Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_5
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 5
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
5
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dezember 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Deutschlands Antwort auf den amerikanischen Vorschlag.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin.
  • Cover
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • Erster Teil: Staatsrecht.
  • Erster Abschnitt: Geschichtliche Entwickelung.
  • Zweiter Abschnitt: Staatsgebiet und Staatsangehörigkeit.
  • Dritter Abschnitt: Das Hausrecht des landesherrlichen Hauses.
  • Vierter Abschnitt: Die landständische Verfassung.
  • Fünfter Abschnitt: Landesgesetzgebung.
  • Sechster Abschnitt: Die Behördenorganisation.
  • Siebenter Abschnitt: Rechtsverhältnisse der Beamten.
  • Achter Abschnitt: Auswärtige Angelegenheiten.
  • Neunter Abschnitt: Militärwesen.
  • Zehnter Abschnitt: Finanzwesen
  • Zweiter Teil: Verwaltungsrecht.
  • Erster Abschnitt: Die Rechtspflege.
  • Zweiter Abschnitt: Landespolizeiangelegenheiten.
  • Dritter Abschnitt: Kirchenwesen.
  • Vierter Abschnitt: Unterrichtswesen.
  • Fünfter Abschnitt: Wirtschaftspflege.
  • Sachverzeichnis.
  • Homepage
  • Advertising

Full text

114 
teilten Aufträge (Relationskonvent). Im Herbst 
nach Berufung des Landtages zur vorläufigen 
Stellungnahme zu den landesherrlichen Landtags- 
propositionen und zur Besprechung etwaiger Pro- 
positionen des Engeren Ausschusses für den aus- 
geschriebenen Landtag (Antekomitialkonvent). An 
den Landeskonventen nehmen teil das Landtags- 
direktorium, der Engere Ausschuss, Deputierte 
sämtlicher ritterschaftlichen Ämter mecklenbur- 
gischen und wendischen Kreises, ein Deputierter 
der Ritterschaft stargardschen Kreises, je ein De- 
putierter der Vorderstädte und noch drei weitere 
Deputierte der Landschaft (aus jedem Kreise 
einer). Die Deputierten der Ritter- und Land- 
schaft zu den Landeskonventen werden auf den 
ritterschaftlichen und städtischen Konventen ge- 
wählt. 
Die ritterschaftlichen Kreiskonvente 
werden vom ritterschaftlichen Engeren ($ 43 d. 
W.), die ritterschaftlichen Amtskonvente von den 
Landräten berufen. Während zu den Amtskon- 
venten jeder Ritter erscheint, der in dem be- 
treffenden Amte eingesessen ist, erscheinen zu 
den Konventen des mecklenburgischen und wen- 
dischen Kreises nur ritterschaftliche Deputierte. 
Anlangend die städtischen Konvente, so 
gibt es a) Konvente der Landschaft aller drei 
Kreise, b) der Landschaft mecklenburgischen und 
wendischen Kreises und c) der Landschaft star- 
gardschen Kreises. Regelmässig finden Konvente 
der Landschaft (aund b) im Frühling und Herbst 
jeden Jahres im Anschluss an die Brandkonvente 
($ 168 d. W.) statt. Hier werden allgemeine An- 
gelegenheiten der Landschaft aller drei Kreise
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment