Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1870.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
November.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

Da Thiers sah, daß Bismarck wieder zur Defensive über- 
gegangen war, setzte er sich wieder. Der Kanzler nahm dann 
ein Papier vom Tische und sagte: „Diese Proklamation, 
die von Tours kommt, ist ganz abscheulich.“ Sie war in der 
Tat, so weit sie die Kapitulation von Metz betraf, unsinnig 
und äußerst leidenschaftlich gefaßt, vielleicht von Gambetta 
darauf berechnet, einen Waffenstillstand zu verhindern. „Sie 
können sich die Schwierigkeiten gar nicht denken, die man 
mir mit solchen Vorgängen verursacht. Wie soll man unter 
diesen Umständen einen Waffenstillstand abschließen?“ Darauf 
die Hand von Thiers ergreifend: „Verzeihen Sie meine 
lebhaften Ausbrüche. Sie sind durch die Schwierigkeiten be- 
dingt, denen ich begene, und deren ich nicht Herr werden 
kann.“ 
Als Thiers Bismarck so mild gestimmt sah, erwähnte er 
einen Vorfall, der ihn überrascht hatte. Der preußische Prä- 
fekt von Versailles hatte unterm 31. Oktober dem Präsidenten 
des Zivilgerichtes daselbst zugemutet, dem Namen Na- 
poleon III. bei den Urteilssprüchen gerecht zu werden. Das 
sei eine Inkonsequenz, da doch Bismarck in diesem Augen- 
blicke mit einem Vertreter der französischen Republik ver- 
handle. Auf Bismarcks Einwand, er habe diese Regierung 
noch nicht anerkannt, fragte ihn Thiers, ob er nunmehr auf- 
gegeben habe, sich mit den Bonapartes in Verhandlungen einzu- 
lassen. Bismarck bejahte dies; wenn er sich außerhalb 
Preußens eine Partei auszusuchen hätte, so würde er Bour- 
bone sein. 
Thiers machte sich den vertraulichen Ton, den der Kanzler 
eingeschlagen hatte, zu Nutzen und fragte ihn, was die Ka- 
pitulation von Metz enthalte. Bismarck zeigte sie Thiers 
und übersetzte sie ihm. Sie handelte nur von militärischen 
Dingen und regelte lediglich das Schicksal der Armee. Sodann 
kam Bismarck wiederholt auf seine Vorliebe für die Bour- 
bonen zu sprechen. „Meiner Ansicht zufolge müßte man, um 
4%
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment