Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_5
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 5
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
5
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
August 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Reiche Beute eines U-Boots im englischen Kanal.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepechen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 5 (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1916.
  • Das Ergebnis der Sommer-Offensive im August. - 350 000 Mann feindliche Verluste.
  • Erfolgreicher Luftangriff auf London und Ostengland.
  • Russische Anstürme in Wolhynien zurückgeworfen.
  • Dankerlaß des Kaisers an die Männer und Frauen der Arbeit.
  • U-,,Deutschland" auf der Heimreise.
  • Die Bergnase bei der Feste Gouville genommen.
  • U-Boots-Erfolge an der englischen Küste.
  • Hindenburg Befehlshaber der gesamten Ostfront.
  • Russische Angriffe in Ostgalizien zusammengebrochen.
  • Ein italienisches U-Boot erbeutet.
  • Neue schwere Kämpfe an Somme und Maas.
  • Erneuter Luftangriff auf London und Südostengland.
  • Neuer Fliegerangriff auf die russische Flugstation Arensburg.
  • Erfolgreiche See- und Luftgefechte in der Adria.
  • Sir Roger Casement hingerichtet.
  • Fleury und Thiaumont nach schweren Kämpfen behauptet.
  • Erfolgloser russischer Angriff am Stochod.
  • Die Erfolge des jüngsten Zeppelin-Angriffs auf England.
  • Die Hinrichtung Casements.
  • Englische und russische Angriffe abgewiesen.- Neue erbitterte Kämpfe um Thiaumont.
  • Der Kaiser in Berlin.
  • Erfolgreicher Luftkampf an der flandrischen Küste.
  • Italienische Sturmangriffe abgeschlagen.
  • Neue heftige Kämpfe rechts der Maas.
  • Ein italienisches Luftschiff vor Lissa verbrannt.
  • Die Kämpfe östlich des Suezkanals.
  • Erfolgreiche Kämpfe bei Pozieŕes.
  • Die Neuordnung des Oberbefehls im Osten.
  • Russische Stellungen in den ostgalizischen Karpathen erobert. - Erbitterte Kämpfe am Isonzo.
  • Erbitterte Nahkämpfe an der Somme.
  • Räumung des Brückenkopfs von Görz.
  • Türkische Erfolge in Persien.
  • Starke feindliche Angriffe im Westen und Osten abgeschlagen. - Das Ergebnis der Luftkämpfe im Juli.
  • Vergebliche russische Massenangriffe in Wolhynien. - Die Italiener in Görz.
  • Bitlis und Musch von den Türken genommen.
  • Erfolge eines deutschen U-Bootes in der Nordsee.
  • Neuer Luftangriff auf Englands Ostküste.
  • Acht französische Angriffe an der Somme gescheitert.
  • Erfolgreiche Angriffe deutscher Seeflugzeuge.
  • Vergebliche italienische Angriffe gegen den Abschnitt von Plava. - Räumung von Görz. - Fliegerbombardement von Venedig.
  • Wirkung der letzten Luftangriffe gegen England.
  • Feindliche Angriffe im Westen und Osten gescheitert.
  • Umgruppierung an der galizischen Front. - Neuer Fliegerangriff auf Venedig.
  • Fortschreitender Angriff in den Karpathen.
  • Der Kaiser bei den Truppen an der Somme.
  • Italienischer Angriff östlich von Görz abgewiesen.
  • Niederlage der Engländer östlich des Suezkanals.
  • Neuer feindlicher Ansturm auf der ganzen Somme-Front.
  • Sieben italienische Stürme östlich Görz gescheitert.
  • Eroberung von Hamadan durch die Türken.
  • Französische Massenangriffe abgeschlagen.
  • Der englische Zerstörer ,,Lassoo" versenkt
  • Reiche Beute eines U-Boots im englischen Kanal.
  • Vergeblicher russischer Massensturm gegen die Armee Böhm-Ermolli.
  • Deutsche Vergeltung für den ,,Baralong"-Mord.
  • Russische Angriffe in Galizien restlos abgeschlagen.
  • Reise des Kaisers an die Ostfront.
  • Vergebliche russische Massenstürme am Dnjestr.
  • Untergang des italienischen Ueberdreadnoughts ,,Leonardo da Vinci".
  • 74 feindliche Handelsschiffe im Juli vernichtet.
  • Neuer Fliegerangriff auf die Flugstationen bei Oesel.
  • Erfolglose englische Angriffe bei Pozieŕes.
  • Italienische Sturmangriffe blutig gescheitert. - Fliegerkampf über Triest.
  • Englischer und französischer Sturmangriff an der Somme gescheitert.
  • Vergebliche russische Anstürme in Nordgalizien. - Abermaliger Fliegerangriff auf Venedig.
  • Neuer Fliegerangriff auf Oesel.
  • Der Erfolg des Zeppelinangriffs auf England vom 8. August.
  • Einnahme von Florida. - Neue feindliche Anstrengungen nördlich der Somme.
  • Erfolge der türkischen Truppen in Galizien.
  • Schwere Kämpfe bei Maurepas und Guillemont. - Ungeheure Blutopfer der Engländer und Franzosen.
  • Die Magura-Höhe erstürmt.
  • Fortschritte der Offensive in Westmazedonien. - Neue Erfolge in den Karpathen.
  • Zwei englische Kriegsschiffe durch deutsche U-Boote vernichtet.
  • Serbische Stellungen auf der Malta Nidze-Planina gestürmt
  • Vergebliche russische Gegenangriffe in den Karpathen.
  • Der erfolgreiche bulgarische Vormarsch in Mazedonien. - Demir-Hissar besetzt.
  • Der Erfolg der U-Boote in der Nordsee. - Die Kreuzer ,,Nottingham" und ,,Falmouth" versenkt.
  • Siegreiche Verteidigung des Dorfes Guillemont.
  • Russische Massenstürme in Galizien abgeschlagen.
  • Der deutsche U-Boot-Erfolg in der Nordsee.
  • Neue feindliche Stellungen in den Karpathen erstürmt.
  • Der bulgarische Sieg an der Struma.
  • Glückliche Heimkehr der U-,,Deutschland" aus Amerika.
  • Eine Explosion auf einem russischen Torpedoboot.
  • Die englischen Verluste beim letzten Seegefecht in der Nordsee. - Ein englisches Schlachtschiff schwer beschädigt.
  • Neue feindliche Angriffe nördlich der Somme gescheitert.
  • Abgeschlagene Angriffe der Italiener.
  • Siegreicher bulgarischer Vormarsch auf beiden Flügeln. - Kastoria von den Bulgaren besetzt. - Die Engländer auf Orsano zurückgeworfen.
  • Neue schwere Kämpfe nördlich Somme.
  • Erfolgreicher Luftangriff auf London und die englische Ostküste.
  • Russische Angriffe am Tatarenpaß abgewiesen.
  • Das siegreiche Vordringen der Bulgaren.
  • Feindliche Infanterieangriffe nördlich der Somme abgewiesen.
  • Kein deutsches U-Boot im Seegefecht vom 19. August vernichtet.
  • Italienische Angriffe am Cauriol gescheitert.
  • Der Kräfteeinsatz der Franzosen und Engländer an der Somme.
  • Die Bulgaren an der ägäischen Küste.
  • Der englische Hilfskreuzer ,,Duke of Albany" torpediert.
  • Der Kaiser in Krakau.
  • Neue Angriffe an der Somme abgewiesen.
  • Erneute Angriffe gegen den Cauriol abgeschlagen.
  • Kriegserklärung Italiens an Deutschland.
  • Der Wortlaut der italienischen Kriegserklärung.
  • Ein deutscher Kommentar zur italienischen Kriegserklärung.
  • Kronrat beim König von Rumänien.
  • Kriegserklärung Rumäniens an Oesterreich-Ungarn.
  • Russische Vorstöße in Galizien abgeschlagen. - Die ersten rumänischen Gefangenen eingebracht.
  • Die ersten Grenzkämpfe mit den Rumänen.
  • Kriegserklärung Deutschlands an Rumänien.
  • Der Reichskanzler im Großen Hauptquartier
  • Ein Armeebefehl Erzherzog Friedrichs.
  • Die Versenkung des Hilfskreuzers ,,Duke of Albany".
  • Beschlagnahme des Palazzo Venezia durch Italien.
  • Gefechte mit russisch-rumänischen Vortruppen.
  • Die Kämpfe im ungarisch-rumänischen Grenzgebiete.
  • Siegreiche Kämpfe im Kaukasus.
  • Hindenburg Chef des Generalstabes des Feldheeres. - Ludendorff Generalquartiermeister.
  • Der Wortlaut der rumänischen Kriegserklärung.
  • Die Kaiserliche Kabinettsorder an Falkenhayn, Hindenburg und Ludendorff.
  • Der Berg Kukul in den Karpathen erstürmt.
  • Die rumänischen Angriffe gegen die ungarische Grenze.
  • Die Sarrail-Armee völlig hinter die Struma geworfen.
  • Kriegserkärung der Türkei an Rumänien.
  • Heftiger Feuerkampf beiderseits der Somme.
  • Rumänische Angriffe bei Herkulesbad abgeschlagen.
  • Zwei russische Divisionen im Kaukasus zersprengt.
  • Das Ziel der bulgarischen Gegenoffensive erreicht.
  • Ueberreichung der türkischen Kriegserklärung an Rumänien.
  • Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen Bulgarien und Rumänien.
  • September 1916.
  • Oktober 1916.
  • November 1916.
  • Dezember 1916.
  • Januar 1917.

Full text

   
  
      
  
   
  
  
     
Reiche Beute eines U-Boots im englischen Kanal. 
Berlin, 14. August. Eines unserer Unterseeboote hat im englischen Kanal in 
der Zeit vom 2. bis 10. August 7 englische und 3 französische Segelfahrzeuge sowie 
  
3 englische und 2 französische Dampfer versenkt. (W. T. B.) 
Vergeblicher russischer Massensturm gegen die Armee Böhm- 
Ermolli. 
Wien, 14. August. Amitlich wird verlautbart: 
Kussischer Kriegsschauplatz. Heeresfront des Generals der Kavallerie Erz- 
herzogs Carl: Südlich des Dnjestr keine besonderen Ereignisse. 
Auf den Höhen nördlich von Mariampol wurde gestern durch unser Feuer eine 
attackicrende russische Kavalleriebrigade zersprengt. Heute in den Morgenstunden 
trat der Feind an der ganzen Front zwischen dem Dujesir und der Gegend süd- 
westlich von Zalosce mit den verbündeten Streitkraften wieder in engere 
Gesechtsfählung. Südlich von Horozanka scheiferte ein russischer Vorklkoß. 
Westlich von Kozowa verjagten unsere Truppen brandschatzende Abteilungen. Sei 
Augustowka und im Kaume von Zborow wehrten unsere Bataillone zahlreiche 
russische Angrifse ab. Es wurden 300 Gefangene eingebracht. 
Heeresfront des Generalfeldmarschalls v. Hindenburg: Die Armee des 
Generalobersten v. Böhm = Ermolli schlug südwesilich von Dodkamien einen durch 
mehrstündiges Trommelfeuer eingeleiteten und durch den Gebrauch von Gasbomben 
unterstützten Massenangriff zurück; das Vorfeld unserer Stellungen ist von toten 
und schwerverwundeten Kussen bedeckt. Neue Kämpfe sind im Gange. Bei Hulewicze 
am Stochod scheiterte ein schwächerer russischer Borstoß. Südlich von Skobychwa 
wurde ein vom Feinde besetzter Sandhügel genommen und die Besatzung des 
Stützpunktes gefangen. 
Italienischer Kriegsschauplatz. Starke feindliche Kräste griffen unsere 
Stellungen östlich des Talone-Tales zwischen Lokvicra und der Wippach slebenmal 
an, wurden aber von unseren Truppen immer wieder vollständig zurückgeschlagen. 
Die Infanterieregimenter Nr. 43 und Nr. 46 haben sich wieder glänzend bewährt. 
Die Höhen östlich von Görz, der Monte San Gabriele und der Monte Santo 
standen unter heftigstem Geschäützfeuer. 
Im ESuganer Abschnitt brachen zwei feindliche Angriffe auf dem Civaron in 
unserem Feuer zusammen. 
Südöstlicher Kriegsschauplatz. Jichts von Belang. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. 
Ereignisse zur See. In der Nacht vom 13. auf den 14. d. M. hat ein Seeflug- 
zeuggeschwader den Bahnhof Ronchi, militarische Objekte und Stellungen in Dieris, 
Vermegliano, Selz und San Canziano sowie eine feindliche Batterie an der Isonzo- 
*— 
20 J . • O - Nu o MI- 
ässäskästäuiäskd 
          
      
    
   
  
    
   
  
  
    
   
usw-tu 
WFSYSKIÄY 
   
»Ist-Cz 
   
II END- 99— 
St m
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment