Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_6
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 6
Volume count:
6
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
März 1917.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die neue Lage zwischen Arras und Aisne.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Februar 1917.
  • März 1917.
  • April 1917.
  • Mai 1917.
  • Juni 1917.
  • Juli 1917.

Full text

  
2 
S- 
E 
seits der Maas zeitweslig rege Gefechtstätigkeit. — Im Osten nichts Besonderes. — 
Die Kämpfe zwischen Ochrida= und Hrespa-See und nördlich von Monaffir find 
heute wieder aufgelebt und sind noch nicht entschieden. (W. T. B.) 
Sturmerfolg an der Höhe 304. 
Großes Hauptquartier, 19. März. 
Westlicher Kriegsschauplatz. In den letzten Tagen wurde ein LCandstrich 
zwischen der Gegend von Arras und der Aisne von uns plangemäß geräumt. Die 
lange vorbereiketen strategischen Zewegungen wurden ohne Störung durch den nur 
zögernd folgenden Feind durchgeführt; Sicherungen verschleierten durch umsichtiges 
und tatkräftiges Berhalten das Verlassen der Stellungen und den Abmarsch der Truppen. 
In dem aufgegebenen Gebiet sind die dem Feinde nützlichen Berkehrsanlagen 
zerstört worden; ein Teil der Bevölkerung wurbe, mit einem Vorrat an Lebens- 
mikteln für s Tage ausgestattet, zurückgelassen. 
Gestern war nahe der Küste, an der Artois.Front und auf beiden Maas-L#fern 
die Gefechtstätigkeit lebhaft. 
Nachmittage stürmien Kompagnien oft bewährter Regimenter im Südosttril 
des Waldes von Malancourt und auf dem Osthang der Höhe 304 mehrere 
französische Grabenlinien in 500 und 800 Meter Breite und führten 3 Offiziere, 
485 Mann sowie mehrere Maschinengewehre und Minenwerfer zurück. Nächt- 
liche Gegenangriffe der Franzosen sind abgewiesen worden. 
Auch am Südbhang der Höhe „Toter Mann“ brachte ein Vorskoß von Sturm, 
krupps mehrere Gefangene ein. 
Auf dem Ostufer der Maas scheiterte am VBortage frühmorgens der Angriff 
mehrerer französsscher Kompagnien nördlich der Chambrettes Fe. 
Oestlicher Kriegsschauplath. Keine wesentlichen Ereignisse. 
Mazebdonische Front. Die Kämpfe zwischen Ochrida= und Prespa-See und 
im Becken von Monastir wurden gestern fortgesehzt. In der Seenenge und nord- 
westlich von Monaffir ssind die Franzosen zurückgeschlagen worden; nördlich der Stadt 
haben sse bei rücksichtslosem Einsotz ihrer Truppen geringen Geländegewinn erreicht. 
Oestlich des Dosran-Sees ist der Bahnhof Doroj nach Vertreibung der Eng. 
länder wieder von uns besehzt worden. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
Die Hohe Schneid im Ortler-Gebiet erobert. 
Wien, 19. März. Amtklich wird verlautbart: 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Nichts zu melben. 
Italsenischer Kriegsschauplatz. An der küstenländischen Front rege Flieger- 
tätigkeit und zeitweise lebhaftes Geschühzfeuer. Im Etsch-Tale wurden mehrere Ort. 
schaften von einem feindlichen Tuftschiff mit Zomben belegt. Südlich des Stilfser 
V# NG# iei ¾ sdh # N0·0 -¼ 
* 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.