Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_6
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 6
Volume count:
6
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
März 1917.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Wechsel in der Leitung des k. u. k. Generalstabes.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 6 (6)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Februar 1917.
  • März 1917.
  • April 1917.
  • Mai 1917.
  • Juni 1917.
  • Juli 1917.

Full text

-·· * —— 
————————————— 
Wenn Ich Sie setzt von Ihrem Posten als Chef des Generalskabes Melner gesamten 
bewaffneten Macht enthebe, um Ihre bewährte Kraft an anderer, wichtiger Stielle zur Geltung 
zu bringen, so ist es Mir ein Bedürfnis, Ihnen ein sichtbares Zeichen Meines ertrauens 
und Meiner dankbaren Anerkennung Ihrer unvergänglichen Verdiensie zu geben. Ich verleihe 
Ihnen das Großkreuz Meines Militdr.Marta-Theresien-Ordens. Mögen Sie in dem Umstand, 
daß Ich Ihnen jenes Kreuz übergebe, das Jch über Bitte Melner freuen, tapferen Wehrmacht 
am 17. Jänner dileses Jahres anlegie und seli biesem Tage trug, den Ausbruck Melner 
besonderen Wertschätung erbllcken. 
Baden, am 2. März 1917. Karl m. p. 
Lieber General der Infanterle v. Arz! 
Ich ernenne Gie zum Chef des Generalskabes Melsner gesamten bewaffneten Macht. 
Boden, om 2. März 1017. Karl m. p. (W. T. B.) 
22 Schiffe mit 66 300 Tonnen Frachtraum versenkt. — Kampf 
mit einer Ul-Boot-Falle. 
Berlin, 2. März. (Amtlich.) Zwets neuerdings zurückgekehrte U. Soote haben 
15 Dampfer und 7 Segler von insgesamt 64500 Brutto.RKegistertonnen versenkt. 
Eines dieser U-Boot### traf vor der Südküste Jrlands einen als U. Boot-Falle 
eingerichteten Tankdampfer mit vier gutverdeckten Breitseitgeschützen, der auch 
seine Schiffsboote dazu benutzte, Wasserbomben gegen das Ul.Boot zu werfen. 
Nach dem Auftauchen führte das U--Boot von 3 Uhr nachmittags bis zum Dunkel- 
werden gegen die U--Boot-Falle und einen hinzukommenden U-Boot--Zäger der 
„Fokglove“-Klasse ein Artilleriegefecht, bei dem mindestens drei Treffer auf den 
„Fokglove“ erzielt wurden. 
Durch die Dersenkung dieser Schiffe sind unter anderem vernichtet: 88300 Tonnen 
Granaten, 3300 Tonnen Getreide, 3000 Tonnen Teinsamen, ferner eiwa 15000 
Tonnen Kohlen, 2500 Tonnen Kriegsmaterial, 3500 Tonnen Stückgut, 4300 Tonnen 
Hen, 1200 Tonnen Eisenerz und 1800 Tonnen Erdnisse. 
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.) 
m 
* 
  
   
     
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
     
  
   
      
    
    
Ein englisches Kanonenboot auf dem Tigris versenkt. 
Konstantinopel, 2. März. (Amilicher Heeresbericht) Nördlich vom Tigris 
näherte sich der Feind am 1. März schon sehr langsam und zögernd unserer neuen 
Stellung. In dem Kampfe vom 26. Februar wurde ein feindliches Kanonenboot 
durch unser Artilleriefeuer versenkt, ein Danzerautomobil beschädigt und 16 Mann 
und ein Offizier gefangengenommen. (W. T. B.) 
Ein eventueller deutscher Bündnisvorschlag an Mexiko. 
Berlin, 2. März. Die amertkanische Presse enthält Mittellungen über Anwelfungen des 
Auswärtigen Amts an den deuischen Gesandten in Mexiko für den Fall, daß es Oeutschland 
nach der Erklärung des uneingeschränkten Ul. BootKrieges nicht gelingen sollte, dle Lereinigten 
Staaten neutral zu erhalten. Diesen Meldungen liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Nach- 
dem dor Entschluß gefaßt worden war, om 1. Februor d. J. den uneingeschränkten U-Boot-= 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.