Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Amtliche Kriegsdepechen Band 7 (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 7 (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_7
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 7
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
7
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
August 1917.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kimpolung besetzt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepechen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 7 (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1917.
  • Beginn der großen Flandern-Schlacht. - Günstiger Abschluß der ersten Schlachttage.
  • Die Russen an der Dreiländerecke geworfen.
  • Alle Angriffe von Langemarck bis zur Lys abgeschlagen. - Die russiche Karpathenfront im Weichen.
  • Vormarsch der k. u. k. Truppen in der Bukowina.
  • Befreiung von Czernowitz. - Neue Vorstöße der Engländer abgeschlagen.
  • Die Feier der Befreiung von Czernowitz.
  • Kimpolung besetzt.
  • Deutsche Flugzeuge über der Insel Thasos.
  • Galizien und die Bukowina fast völlig befreit.
  • Verfolgung der Russen jenseits Czernowitz.
  • Vordringen östlich von Czernowitz.
  • Neue englische Vorstöße in Flandern abgewiesen.
  • Fliegerangriff auf Dünamünde und die Insel Oesel.
  • Russische Stellungen nördlich Focsani erstürmt.
  • Heftiger Feuerkampf an der flandrischen Front.
  • Russisch-rumänische Angriffe bei Focsani gescheitert.
  • Stärkstes Trommelfeuer zwischen Yser und Lys.
  • Erfolgreicher Kampf um die Tore der Moldau.
  • Verzweifelte russische und rumänische Angriffe gescheitert.
  • Fliegerangriff auf Frankfurt a.M.
  • Neue Vorstöße an der englischen Front abgeschlagen.
  • Die Fortschritte der Armee Mackensen. - Fliegerangriffe auf Margate und Southend.
  • Neuer Fliegerangriff auf Frankfurt a.M.
  • Gesteigerter Feuerkampf in Flandern und bei Verdun.
  • Der Brückenkopf von Baltaretu erstürmt.
  • Die zweite große Schlacht in Flandern entbrannt. - Die Kathedrale von Saint Quentin von den Franzosen in Brand geschossen. - Die Russen und Rumänen über den Sereth zurückgeworfen.
  • U-Boots-Angriff auf Homs in Tripolis.
  • Der Fliegerangriff auf Frankfurt a.M.
  • Der englische Ansturm in Flandern verlustreich zerschellt.
  • Die siegreiche Abwehr der englischen Angriffe in Flandern.
  • Zusammenstoß deutscher Seestreitkräfte mit feindlichen Kreuzern und Zerstörern.
  • Artilleriekampf in Flandern und bei Verdun.
  • 42000 Gefangene an der Ostfront seit 19. Juli.
  • Fliegerangriff auf Freiburg i. Br.
  • Englischer Angriff bei Langemarck zurückgeworfen.
  • Beginn der elften Isonzo-Schlacht.
  • Kriegserklärung Chinas.
  • Heftige Infanterieschlacht vor Verdun.
  • Zurückweichen der Italiener bei Asiago und aus dem Suganatal.
  • 811 000 Tonnen U-Boot-Beute im Juli.
  • Fortdauer der Schlacht vor Verdun.
  • Die elfte Isonzu-Schlacht im vollem Gange.
  • Der Fortgang der Schlacht vor Verdun.
  • Schwere Kämpfe auf der Karst-Hochfläche.
  • Neuer Luftschiffangriff auf England.
  • Neuer Fliegerangriff auf Freiburg i. Br.
  • Sechs englische Angriffe in Flandern abgeschlagen. - Erfolge westlich von Riga.
  • Schwere Kämpfe an der Isonzo-Front.
  • Der Luftangriff auf die englische Küste.
  • Verlust eines Marineluftschiffes.
  • Erfolg an der Straße Ypern-Menin.
  • Erfolgreiche Verteidigung der Karst-Hochfläche.
  • Französische Angriffe bei St. Quentin gescheitert.
  • Der vergebliche Ansturm der Italiener.
  • Die Franzosen bei Beaumont zurückgeworfen.
  • Neue schwere Kämpfe am Monte San Gabriele.
  • Schwere Kämpfe um Beaumont.
  • Neue Angriffe der Italiener abgeschlagen.
  • Erfolgreiche deutsche Angriffsflüge im Gebiet des Rigabusens.
  • Blutige Niederlage der Engländer in Flandern.
  • Vergeblicher italienischer Ansturm auf der Bainsizza-Hochfläche.
  • Sturmerfolg am mittleren Sereth.
  • Ein Tag siegreicher Abwehr am Isonzo.
  • Neue Fortschritte nordwestlich von Focsani.
  • Alle italienischen Angriffe wiederum gescheitert.
  • Geländegewinn bei Le Catelet.
  • Neue vergebliche Massenstürme der Italiener.
  • September 1917.
  • Oktober 1917.
  • November 1917.
  • Dezember 1917.
  • Januar 1918.
  • Februar 1918.
  • März 1918.
  • April 1918.
  • Mai 1918.

Full text

——— d·. t— m. es-- Prroeu'“Er#rl#. tx— 
6G S S * . S — — 
Kimpolung besetzt. 
Wien, 3. August. Amtlich wird verlautbart: 
Oestlicher Kriegsschauplah. Cezernowitz ist seit heute früh zum dritien Mal aus 
RKussennol befreit. Der Feind gab die Stadt erst nach erbliterten Kämpfen preis. Bei 
Comanestic warfen gestern die Truppen des Generaloberst v. Köveß in kräfligen Angrlffen 
die russischen Linien, wobei das Infaniterieregiment Nr. 101 (Bekecesaba) besonders 
Gelegenheit fand, seine kriegerische Tüchtigkeil zu beweisen. Gleichzeltig mußten zwischen Hruth 
und Onjestr die Aussen dem Drucke deutscher und ösierreichisch-ungarischer Basoneite weichen 
und gegen die Grenze zurückgehen. Heute früh rückie, während über die Druth-Brücken kroatische 
Abteilungen in Czernowih eindrangen, von Süden her der Heeresfrontkommandant General-= 
oberst Erzherzog Joseph an der Spitze unserer Regimenier unter dem Jubel der Zevölkerung 
in die befreite Stadi. 
Näördlich des Onsestr versuchte der Feind an mehreren Stellen, durch Gegensioß Entlastung 
zu gewinnen; er wurde überall abgewiesen. Die Säuberung des Zbrucz-Winkels ist abgeschlossen. 
In der sädlichen Zukowina wurde Kumpolung besetzt. In der Dreiländerecke das Westufer 
der rumänischen Bistritza erreicht. 
Zwischen dem Osioz Daß und dem Casinu-Tal scheiterten neuerlich mehrere mü erheblichem 
Kraftaufgebote geführte Angriffe des Feindes. 
Italienischer und Balkon-Kriegsschauplatz. Nichts Neues. 
Der Chef des Generalstabes. (W. T. B.) 
Deutsche Flugzeuge über der Insel Thasos. 
Berlin, 3. Augufti. (Amtlich.) Am 2. und 3. Augufst haben deutsche Seefiugzeuge 
die englische Flugstation auf der Insel Thasos im Aegäischen Meer erfolgreich mit 
Bomben angegriffen. Es konnten starke Brandwirkung und zahlreiche Explosionen 
festgesiellt werden. 
Der Chef des Admiralstabes der Marine. (W. T. B.) 
Galizien und die Bukowina fast völlig befreit. 
Berlin, 3. August, abends. (Amtlich.) Im Westen dauert die Kampfpause 
in Flandern noch an. — Im Osten ist durch den Siegeslauf der verbündeten Truppen 
Galizien fast völlig, die Zukowina bereits zum größten Teil vom Feinde befreit. 
(W. T. B.) 
VBerfolgung der Russen senseits Czernowitz. 
Großes Hauptquartier, 4. Augufl. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht: An der 
flandrischen Schlachtfront ruhte auch gestern der Kampf unter Einwirkung starken 
Regens. 
Während der Nacht steigerie sich zeitweise das Feuer zu großer Heftigkeit. Es 
fanden keine größeren Angriffe statt. 
Im Artois blieb es bis auf lebhaftere Artillerietätigkeit bei Hulluch und Lens 
sowie Vorfeldgefechten östlich von Monchy ruhig. 
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Nichts Weseniliches. 
  
3 8 
S 2 939 S 3 
2374
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment