Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_7
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 7
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
7
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Januar 1918.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die italienischen Angriffe zwischen Asiago und Brenta gescheitert. - Luftangriff auf London.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach
  • Title page
  • Inhaltsübersicht
  • Erklärung der Zeichen und Abkürzungen.
  • Genealogie des Großherzoglichen Hauses.
  • Seine Königliche Hoheit Carl-Alexander August Johann, regierender Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • A. Kinder.
  • B. Vatersbruders-Kinder.
  • Großherzoglicher Hausorden der Wachsamkeit oder vom weißen Falken.
  • Großmeister.
  • Ordens-Kanzler.
  • Ordens-Sekretär.
  • Ordensinhaber.
  • 1. In dem Großherzoglichen Hause.
  • 2. In anderen Regentenhäusern.
  • 3. Im Großherzogthum.
  • 4. In anderen Staaten.
  • Sonstige Dekorationen (Medaillen , Ehrenzeichen).
  • Adjutantur seiner königlichen Hoheit des Großherzogs.
  • General-Adjutant.
  • Flügel-Adjutanten.
  • Hofstaat.
  • Hofstaat seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs.
  • Nachgelassener Hofstaat Ihrer Königlichen Hoheit der hochseligen Frau Großherzogin Wilhelmine Maria Sophie Louise.
  • Hofstaat Ihrer Königlichen Hoheit der verwittweten Frau Erbgroßherzogin.
  • Hofstaat Seiner Königlichen Hoheit des Erbherzogs.
  • Hofstaat Seiner Hoheit des Prinzen Bernhard Heinrich.
  • Hofstaat Seiner Hoheit des Prinzen Herrmann.
  • Großherzogliches Carl Friedrich-Damenstift zu Großcromsdorf.
  • Gesandte auswärtiger Staaten am Großherzoglichen Hofe.
  • Reichseinrichtungen.
  • Vertretung des Großherzogthums im Bundesrath.
  • Vertretung des Großherzogthums im Reichstag.
  • Reichsanstalten im Großherzogthum.
  • Das Großherzogliche Militär-Kontingent.
  • Reichs-Verkehrsanstalten.
  • Staatseinrichtungen des Großherzogthums.
  • Der Landtag.
  • Staatsministerium (Gesammtministerium).
  • Präsidialreservate des vorsitzenden Staatsministers.
  • Redaktion des Regierungsblattes.
  • Die Ministerialdepartements mit ihren Verwaltungszweigen.
  • Zusammenstellung der Orte und Ortsbehörden des Großherzogthums, nach Verwaltungs- und Gerichtsbezirken geordnet.
  • Zur Disposition und auf Wartegeld stehende Hofdiener, Staatsdiener und Lehrer.
  • In Ruhestand versetzte Hof- und Staatsdiener, sowie Geistliche und Lehrer.
  • Charakterisirte Personen, welche dem Großherzoglichen Hof- oder Staatsdienst nicht angehören.
  • Anhang.
  • Lage und Flächengehalt des Großherzogthums.
  • Bevölkerung des Großherzogthums.
  • Bevölkerung der Bezirke der Landes-Justizkollegien.
  • Sparkassen.
  • Verzeichniß der Großherzoglichen Kammergüter mit Angabe ihres Flächengehaltes an Artland etc. und ihrer dermaligen Pachtinhaber.
  • Höhenbestimmungen im Großherzogthum Sachsen.
  • Nachtrag, Veränderungen, die während des Druckes eingetreten, sowie Ergänzungen und Berichtigungen enthaltend.
  • Ortsregister.
  • Personenregister.

Full text

1877. 
1877. 
1878. 
1878. 
1880. 
1881. 
1881. 
1881. 
1881. 
1881. 
1882. 
1882. 
1882, 
1882. 
1882. 
1883. 
1884. 
1885. 
1885. 
1885. 
1885. 
1886. 
1886. 
1887. 
1888. 
1888. 
1888. 
1888. 
1888. 
1888. 
1888. 
1890. 
1890. 
1890. 
1890. 
1890. 
1890. 
1890, 
1891. 
1891. 
1892. 
1892, 
— 16 — 
Maj. Wilhelm IL, Deutfcher Katfer und König von 
teuer. 
Se. Kgl. Hoheit Erbgroßherzog Yriedrich von Baden. 
Se. Maj. König Ehriftian IX. von Dänemark. 
Ge. Do. Seraos Sobann Albredt zu Medlenburg. 
Se. Maj. König Carl I. von Rumänten. 
Se. Maj. Kaifer Nicolaus U. Wlerandrowitih von Rußland. 
Ge. Do. Herzog Georg Alerander zu DMiedienburg. 
Se. Kal. Hoh. Kronprinz Guftap von Schweden und Norwegen, 
Herzog von Wermland. s 
Ce. Kgl. Hob. Brinz Oscar von Schweden und Norwegen, Prinz 
Dernadotte, Graf von Wisborg. 
Se. Kl. Hob. Prinz Carl von Schweden und Norwegen, Herzog 
von Weftgotland. 
Se. Maj. König Milan von Serbien. 
Se. Mai. Kaifer Mutfubito von Japan. 
Se. Kol. Hoh. Prinz Heinrich von Preußen. 
Se. Rgl. Hoh. Kronprinz Friedrich von Dänemarf. 
Se. Kgl. Hob. Prinz Eugen von Schweden und Norwegen, Herzog 
von Nerife. 
Se. Maj. König CartI. von Portugal. 
©e. po. Herzog Earl Michael zu Medlenburg. 
Se. Kaij. und Kgl. Hob. Erzherzog Rainer von Defterreich. 
Se. Durdl. Erbpring Heinrid XXVLO. Neuß j.%. 
Se. Maj. König Humbert I von talien. 
Se. Durdl. Prinz Friedrich von Sadjen - Meiningen. 
Se. Rgl. Hoh. Prinz Friedrih Auguft von Sadjen. 
Se. Durdl. Bring Ernft von Sachfen »- Meiningen. 
Se. Rail. Hoh. Grogfürft EConftantin Conftantinowitjch von 
Rußland. 
Se. Kl. Hoh. Kronprinz Biltor Emanuel von Stalien, Prinz 
von Neapel. 
Se. Kol. Hoh. Kronprinz Conftantin von Griechenland, Herzog 
von Sparta. 
Se. Kg. Hoh. Pring Yriedrih Leopold von Preußen. 
Se. Kol. Hob. Prinzregent Luitpold, des Königreichg Bayer 
Verwefer. 
Se. Kgl. Hoh. Prinz Zudwig von Banern. 
Se. Kol. Hoh. Prinz Leopold von Bayern. 
Se. Rgl. Hoh. Prinz Arnulf von Bayern. 
Se. gl. Hob. Landgraf Alerander Friedrich von Heffen. 
Se. Durdl. Fürft Günther zu Schwarzburg -Rubdolftadt. 
Se. Kl. Hoh. Brinz Johann Georg von Sadjien. 
Se. Kgl. Hoh. Prinz Mar von Sadjien. 
Se. Kgl. Hoh. Exrbgroßherzog Friedrich Auguft von Oldenburg. 
©e. do. Herzog Georg von Dldenburg. 
Se. Kgl. Hoh. Erbgroßherzog Wilhelm von Luremburg. 
Se. Maj. Abdul-Hamid-Ehan, Groffultan der Türkei. 
Se. Durdl. Prinz Friedrich von Hohenzollern. 
Se. Maj. König Wilhelm II. von Württemberg. 
Se. Hoh. Prinz Ernjt von Sacdjen- Altenburg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment