Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepechen Band 7 (7)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepechen Band 7 (7)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen
Title:
Amtliche Kriegsdepechen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepechen_band_7
Title:
Amtliche Kriegsdepechen Band 7
Volume count:
7
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Title:
Inhalts-Verzeichnis.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Contents

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepechen
  • Amtliche Kriegsdepechen Band 7 (7)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1917.
  • September 1917.
  • Oktober 1917.
  • November 1917.
  • Dezember 1917.
  • Januar 1918.
  • Februar 1918.
  • März 1918.
  • April 1918.
  • Mai 1918.

Full text

  
  
V 
  
Selte Geite 
Die Insel Moon genemmen . 21170 Zunehmende Gefechtstätlgkeikam Tagliamento 219“ 
Die Artillerieschlachten ln Flondern und bei Die Dersenkung des deutschen Güfskreuzers 
Sotsonsnsnsnsss 2470 im Kaltegatt .. . .. . . . .. . . .. . ... .. . . .. 2495 
Der Röran der russischen Fletteo 2411 llebergong über den mlttleren Tagltamento 2195 
Angriff deutscher Torpedoboote auf Dön- Die Dolomsten-Front der Italicner im Banken 2496 
kirbhben . . 2421 Die ganze Tagliamento- Linie gewonnen. . . 2496 
Die Torpedlerung ber anerkregern 24111 Cortna d’'Ampeszo und San Maortino bl 
Candung deuischer Truppen auf D 2411 EEææIEIeILI— 2497 
121 Milltarden Ergebols der hee2 Aückzug der Itallener aegen die Piabe 4493 
Kiiegsanleihe ....................... 2422 Botschewtsmche Revolutionmpcteröbukg2498 
EmomenkamIchekTranspoktdampfekversenkt2422Diekivenzosxmicerrctchl............... 2498 
Trommelfeuer an der Soissons-Front . . .. 2412 Umfassung der Italiener am mittleren 
Angriffeines Luftschiffgeschwaders auf England 2473 Tagliomentto . . .. 2498 
Neue französisch-englische Angriffe bei poel- Der Uebergang über die Livenao 2499 
kapellll .. .... .... 2414 Sieg der bolschewistischen Revolution in Ruß- 
Aufleben der Kampftätigkelt in Sübtiro 2475 lond. — Lenin fordert Frieben . . . 2500 
672000 Tonnen im September versentkt. 2416 Die Darlamentarisserung der Reichsregierung 2500 
Die fronzösssch-englischen Angriffe in Flandern Einnahme von Gaza durch die Englönder 2500 
gescheitert . . .. .. . . .. ... ... ... .. . . .. 176 Absetzung Cadornas. . . . . .. . .. . . . . . . . .. 2500 
2 Inbanterseschlacht nerdlich oissons. Vormarsch der Verbündcten zur Piabe 2500 
— Im Riga-Busen über 20000 Ge- Russischer Frledensvorschllg ... 2501 
fangene ........................... 2426JfogtoimBkcntasTolacnommen........ 2501 
Erbitterter Rampf am Chemin-des · Dames 2417 Die erfolgreichen Gebirgskömpfe in Denctien 2502 
Deutsche Zeteillgung an der Offensive gegen Zelluno genommen. — Pergebllche englische 
Jtolln 2... 47 Angriffe zwischen poelkapelle und Pas- 
Dle Isonzo--Front bel Flitsch und Tolmeln schendaleeesss . .. . . . . .. 2503 
durchbrohen 23479 Der Bräckenkopf bel Vidor an der Piabe 
nnn zwischen Brafslien und Deussch- erstürnt . . ... . . .. 2504 
............................. 480Iooothohencrondekobcrcnpmchbs 
Der Italien-sehe Nokdftcigelgeworfen.»« 2480 geschniltcn.......................... 2504 
Die TLinie Karfreit — Auz#a überschritten 491 er Kaiser an der stalienischen Front 2505 
Starke englisch = französische Angriffe in Fliegerangriff auf Zrhae 2505 
Flandern zasacnmengebrochen . .. 2451 4000 Jtallener im Cordovolc-Tas gefangen 7505 
Die zweite ltolienische Armee geschlagen (über Itallenische Danzerwerke erstürmt 2505 
60 000 Gefangeen . 182 eegefecht an der flandrischen Küste. . . . . . 2506 
Gorʒ zuruckeroberi ..... . .......... . . . .. 2183 Die Cuftangriffe auf deuisches Gebict lm 
Die Rückeroberundg von Göz 2184 Oltober . . ... 2506 
Ecegefechte bel Ostede . . .. 2434 Primolano und Feltte bescttzt . . . . . . . . . . .. 2707 
Disher 100 000 Jlaliener gesanden 2084 Don der Adrio bis zum DHasubio auf feind- 
Zusammenslurz der ganzen t(talsenischen lichem ZDoden . .. 2507 
Isonzo-Frottttt4 . .... 2454 Englische Kriegsschiffe on der HDolällina-Küste 
Der große Gelöndegewinn der siegreichen torpedirrrttttr. 2507 
Isonso-Offensitben 21455 Französischer Mißerfola in Albanien . 2507 
Ein großer englischer Monitor schwer be- Der Monie Castelgomberto erstürmt. . . . . . 2508 
beschädtttt. 24806 Italtlemsche Höhenstellungen an der Brenta 
#bine genommen 21560 genomnnen. 1508 
Donszerwerk Lanza erobert. 2157 Die Ungarn vor den Lagunen den TDenedlg 2509 
Schwere englische Verluste an der slandri- Ciemenceau Minislerprändenrnt . . .. 2509 
schen Schlachtfront. — Pianmäßiger Ver- Monte Prassolan und Monte Peutna erstũrmt 2509 
lauf der Operationen in Jtalten . . . . 2457 Eingreifen der k. u. k. Flotte an der unteren 
Weiterc erfolgreiche Kämpfe am Tagllamento 2488 Dlahen 2510 
Dalmonoda genommen 2488 Eecgefecht in der Helaolänber ucht. 1510 
Die Schlachf bei Latisana . . . . . . . .. . . . .. 2490 Vergebliche Angriffe der Malicner dei Asagio 2510 
Der Feind über den Tagliamento geworfen 2491 Das erfoigreiche Seegesccht in der Nordsee 2511 
rtillerickampf an der Wessfront 2491 Jaffo von den Enagländern besettz 2511 
Dlanmäßiger Verlauf der Opcratlonen am Quero und der Monte Corneclla erslürmt 2511 
Tagsiamentto: 24091 Ersolaloser italienischer Gegenangriff am 
Fliegerangriff ouf London, Doocr und Dün- Monte Toma . . . . . . . . . . . . . . 2512 
krdhen: 2402 Eln engkischer Momior durch ein U.- oot 
Graf Pertling zum Reichskantier ernonnt. — dernichtet .. . . . . . . .. .. .. . .. . . .. . .. 2513 * 
Rücktrilt des Dr. Michaoells .. 2191 Heftige Kämpfe on den Stroßcn nad Camdro! 2513 
Verlegung unserer Linien vom Chemin-des- Der enalische Durchbruchsversuch bei Camdroi 2513 
Domennnn . . . . . . . .. 2492 Waffenstillnandeangebet Rußlande .. . . . .. 2514 
Dieber über 200 o0o Italicner gefangen . 2492 Erneute englische Anariffc bei Cambrai 2517 
Ein Seetrcffen im Kattegatt .. . . . . . . . . . . 2493 Fortdauer der Schlacht don Cambral. — S 
Englifche Offensive geaen Gaza .. . . . . . .. 2493 Hößen zwischen Irenta und der DPiac er- * 
TLebhafte Artillerictäligkeit im Ailctte-Grunde 2494 stürmt . . . . . . .. . .. . . . .. . .. . . . . .. "’72514 5 
-— 
Z " 
...
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.