Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

22 rm' « T THE-. YOU TO TO r V— 
S i ( ——————————— —— — 
⁊ 
* Ein jeder wird sich selbst ein Urteil bilden können über die von den Franzosen in die 
* Welt geschrienen 20 o000 Mann Verluste. Wir hatten vor vier Tagen bei Tüftich 8 
*t überhaupt nur schwache Kräfte; denn ein so kühnes Unternehmen kann man nicht durch * 
Ansammlung überflüssiger Massen vorher verraten. Daß wir trotzdem den gewuͤnschien 5 
* Zweck erreichten, lag in der guten Vorbereitung, der Tapferkeit unserer Truppen, —* 
der energischen Führung und dem Beistande Gottes. Der Mut des Feindes wurde * 
gebrochen, seine Truppen schlugen sich schlecht. Die Schwierigkeiten für uns lagen — 
IAn dem überaus ungünstigen Zerg, und Waldgelände und in der heimtöäckischen 
7 Teilnahme der ganzen Bebölkerung, selbst der Frauen, am Kampfe. Aus 
# dem Hinterhalt, den Ortschaften und Wäldern feuerten sse auf unsere Truppen, auch *7' 
* auf Aerzte, die die Verwundeten behandelten, und auf die Verwundeten selbst. Es 8 
* sind schwere und erbitterte Kämpfe gewesen, ganze Ortschaften mußten zerstört werden, 2 
7 um den Widerstand zu brechen, bis unsere tapferen Truppen durch den Festungs- * 
* gürtel gedrungen und im Besitze der Stadt waren. Es ist richtig, daß ein Teil der Foris 3 
* sich noch hielt, aber sie feuerten nicht mehr. Seine Majestät wollte keinen Tropfen Blutes, * 
ct unserer Truppen durch Erstürmung der Forts unnütz verschwenden. Sie hinderten * 
nicht mehr an der Durchführung der Absichten, man konnte das Herankommen der 3 
5 V 
schweren Artillerie abwarten und die Forts in Ruhe nacheinander zusammen— 8 
* schießen, ohne nur einen Mann zu opfern, falls die Fortsbesahungen sich nicht * 
früher ergaben. Aber über dies alles durfie eine gewissenhafte Heeresleitung nicht p 
. ein Wort veröffentlichen, bis so starke Kräfte auf Lüttich nachgezogen waren, daß * 
es auch kein Teufel uns wieder entreißen konnte. 
x In dieser Lage befinden wir uns jetzt. 2 
* Die Belgier haben zur Behauptung der Festung, soviel sich jetzt übersehen läßt, 3 
* mehr Truppen gehabt als von unserer Seite zum Siurm antraten. Jeder Kundige 
" kann die Größe der Teistung ermessen, sie steht einzig da. 3 
* Sollte unser Volk wieder einmal ungeduldig auf Nachrichten warten, so bitte ich, ¾ 
77 sich an Lüttich erinnern zu wollen. Das ganze Volk hat sich einmütig um seinen 6 
r. Kaiser zur Abwehr der zahlreichen Feinde geschart, so daß die Heeresleitung annehmen * 
darf, es werden von ihr keinerlei Beröffentlichungen erwartet, die ihre Absichten 3 
vorzeltig dem Feinde kundtun und dadurch die Durchführung der schweren Aufgabe * 
vereiteln könnten. General-Quartiermeister. gez. v. Stein. 
(W. T. B) " 
* 
Die polnischen Jungschützen. » 
,- 
O 
J: Wien,10.August.,-GazeiaPokanna«meidetausKt«akauanIö.Augusi,daß 
500 galizische Jugendschühzen unter Hauptmann Frank in der Nacht etwa 1000 meist 8 
schlafende Kosaken bei Mjechow überfielen. Der Kampf dauerte einige Stunden und * 
0 endete mit dem vollskändigen Rückzug der Kosaken, die etwa 400 Tote und Ver- 1n 
* wundete hatten. Haupimann Frank hatte 140 Verwundete und besetzte Mjechow. ð 
(W. X. 3S) 
— “ “*8““ 
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.