Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

  
  
  
  
Berlin, 12. August. Zei Mülhausen haben die deutschen Truppen zeh 
. 
- · 
* kräften, die mit unseren Schiffen Fühlung bekommen hatten, bewacht. Trotzdem 3 
gelang es diesen am Abend des 6. August aus Messina auszubrechen und die hohe — 
* See zu gewinnen. Weiteres läßt sich aus naheliegenden Gründen noch nicht 8 
mitteilen. (W. T. Z.) 3 
V - - 
Die Siegesbeute von Mülhausen und Lagarde. z9 
9 
* 
* französische Offiziere und 513 Mann gefangen genommen. Außerdem wurden vier 
“ Geschütze, zehn Fahrzeuge und eine sehr große Anzahl Gewehre erbeutet. Der 7*7 
* deutsche Zoden ist vom Feinde gesäubert. 
* Bei Tagarde sind den deutschen Truppen über tausend unverwundete Kriegs- 
— gefangene in die Hände gefallen, über ein Sechstel der beiden französischen 
* Regimenter, die im Gefecht standen. (W. T. B.) 8 
*X L 
» . 
Daressalam von den Engländern angegriffen. — 
*. 
¾ Berlin, 12. August. Englische Zeitungen bringen die Nachricht, daß der 
"7 Hafen von Daressalam von den Engländern angegriffen und daß der dortige 5 
? Funkenturm von ihnen zerstört worden ist. (W. T. B.) 4 
*2# Flv 1 
8 A 
. 
Mdord in der deutschen Botschaft in Detersburg. 3 
* Bei der Verwüstung der deutschen Zotschaft in Detersburg ist der Hofrat Katiner, 8 
der bei der Abreise des deutschen Zotschafters zurückgelassen worden war, von dem * 
76 Petersburger Mob ermordet worden. (W. T. B.) 
. 3 
* „„ 
FHrriegserklärung Englands an Oesterreich-Ungarn. . 
. 3 
3 Wien, 13. August. Das Wiener k. k. Telegr. Korresp. Bureau berichtet übrr 
die englische Kriegserklärung: “ 
9n „Der großbritonische Botschafter Bunsen erschien heute im Ministerium des 
* Aeußeren, um die Erklärung abzugeben, daß sich Frankreich als im Kriegszustand *J 
B 7 mit Oesterreich-ngarn befindlich betrachte, da dieses den Bundesgenossen Frank- 96t 
* reichs, Rußland, bekämpfe und Frankreichs Feind, das Deutsche Reich, unter- * 
* stütze. Zugleich erklärte der großbritannische Botschafter, daß mit Rücksicht auf " 
opoas Verhallen Frankreichs auch Großbritannien sich als im Hriegszuskande mit 
iover Monarchie befindlich betrachte.= ; 
* London 13. August. (Meldung des Reuterschen Bureaus) Die Admiralität ¾ 
. bat Befehl erteili, die Feindseligkeiten gegen Oesterreich-Angarn zu beginnen. 
"- W. c. .7 
. 7 
rW [ —— Ñ 
43
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.