Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

□ 
  
l- 
9 
Warnung vor dem Franktireurkrieg. 
* Berlin, 14. August. Durch Vermittlung einer neutralen Macht ist folgendes 
mitgeteilt worden: 
. 1. Der französischen Regierung: 
„Die Meldungen der deutschen Truppen lassen erkennen, daß dem Bölkerrecht zu- 
# wider in Frankreich der Volkskrieg organisiert wird. In zahlreichen Fällen haben 
r Landeseinwohner unter dem Schutze der bürgerlichen Kleidung heimtäückisch auf 
8 deutsche Soldaten geschossen. 
Deutschland erhebt Einfpruch gegen eine derartige Kriegführung, die dem Völker- 
* recht widerspricht. 
Die deutschen Truppen haben Anweisung erhalten, jede feindselige Haltung der 
Landeseinwohner mit den schärfsten Maßregeln zu unterdrücken. Jeder Nichtsoldat, 
der Waffen führt, jeder, der die deuischen rückwärtigen Verbindungen stört, Tele—- 
* graphendrähte durchschneidet, Sprengungen vornimmt, kurz in irgendeiner Weise un- 
"*. berechtigt an der Kriegshandlung teilnimmt, wird sofort standrechtlich erschossen werden. 
2. Weimn die Kriegführung hierdurch einen besonders schroffen Charakter annimmt, 
* so trifft Deutschland dafür nicht die Berantwortung, Frankreich allein ist verant. 
“. wortlich für die Ströme von Slut, die sie kosten wird.“ 
* 2. Der belgischen Regierung: 
„Die königlich belgische Regierung hat Deutschlands aufrichtig gemeinte An- 
9 erbietungen, ihrem Lande die Schrecken des Krieges zu ersparen, zurückgewiesen. Sie 
E hat dem deutschen, durch die Maßnahmen der Gegner Deutschlands gebotenen Ein- 
* marsch bewaffneten Widerstand entgegengesetzt, sie hat den Krieg gewollt. Trotz der 
Note vom 8. August, in der die belgische Regierung mitteilt, daß sie gemäß dem 
Kriegsgebrauch den Krieg nur mit uniformierten Mannschaften führen werde, haben 
8 in den Kämpfen um Küttich zahlreiche Leute unter dem Schutze bürgerlicher Kleidung 
S an dem Kampfe teilgenommen. Sie haben nicht nur auf die deutschen Truppen 
F geschossen; sie haben in grausamer Weise Verwundete erschlagen und Aerzte, die 
ihren Zeruf erfüllten, niedergeschossen. Gleichzeitig hat in Antwerpen der Döbel 
w deutsches Eigentum barbarisch verwüstet, Frauen und Kinder in bestialischer Weise 
niedergemetzelt. Deutschland fordert vor der ganzen gesitteten Welt Rechenschaft 
für das Hlut dieser Unschuldigen, für die jeder Zivilisation Hohn sprechende Art der 
* Kriegführung Belgiens. Wenn der Krieg von nun an einen grausomen Charakter 
*! annimmt, krägt Belgien die Schuld. 
« Um die deutschen Truppen vor der entfesselten Volisleidenschaft zu schützen, wird 
* von nun an jeder Nichtuniformierte, der nicht durch deutlich erkennbare Abzeichen 
F als zur Teilnahme am Kampfe berechtigt bezeichnet ist, als außerhalb des Völker— 
rechts stehend behandelt werden, wenn er sich am Kampfe beteiligt, die deutschen 
rückwärtigen Verbindungen stört, Telegraphendrähte durchschneidet, Sprengungen 
3 vornimmt, kurz in irgendeiner Weise unberechtigt an der Kriegshandlung teilnimmt. 
* Er wird als Franktireur behandelt und sofort standrechtlich erschossen werden.“ 
. 
————JJ—— 
44 
□—4 
; #n 
r—* 
E—*i —# r 
Wt 
*adi- 
— 
— 
" 
7
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.