Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

— G ——— — J—— —2 3 
- ; 
DODie Lemberger Schlacht. 2 
* t 
Wien, 3. September. Die Schlachten, die sich auf dem russischen Kriegs- * 
* schauplatze aus unserer Offensive entwickelten, haben eine Entscheidung des Feld- 4 
7 zuges noch nicht gebracht. Am westlichen Flügel tief in feindliches Gebiet vor- 2 
t dringend, in Ostgalizien den vaterländischen Zoden gegen den überlegenen Feind 
* Schritt für Schritt verteidigend, haben unsere Truppen allenthalben den alten Ruf 1½ 
* 
; ihrer Tapferkeit gerechtfertigt und sehen den noch bevorstehenden ernsten Kämpfen 8 
ct mit Zuversscht entgegen. Eine Schilderung der mehrfachen Schlachten der ver- * 
gangenen Woche muß der Geschichte vorbehalten bleiben. Gegenwärtig läßt sch 
.t der Verlauf der Ereignisse nur in großen Zügen wiedergeben. * 
Oestlich bei Krasnik, nach dreitägiger Schlacht der siegreichen Armee des 
Generals Dankl, begann am 25. August die zwischen dem Huczwa und dem Wieprz ls- 
dirigierte Armee Auffenberg den Angriff auf die aus dem RKaume von Cholm . 
t gegen Süden vorgerückten feindlichen Kräste. Hieraus entwickelte sich die Schlacht 
5 von Zamose und Komarow. Am 28. August wurde das Eingreifen der über Belz *&r% 
Po 
r 
* und Uhnow heranbefohlenen Gruppe des Erzherzogs Joseph Ferdinand fühlbar. * 
* Da an der Chaussee Zamose — Krasnostaw verhältnismäßig nur schwächere Kräste | 
“ gegenüberstanden, konnten erhebliche Armeeteile am 29. August aus dem Kaume * j5 
* von Zamose gegen Osten einschwenken und bis auf Czesniki vordringen. Dem- * 
* gegenüber richtete der überall mit größter Tapferkeit und Hartnäckigkeit kämpfende 
* Feind seine heftigsten Anstrengungen gegen den Raum von Komarow, wohl in der 3 
* Absicht, hier durchzuskoßen. Abends stand unsere Armee in der Linie Przewodow — 
* Grodel — Czesnili — Wielacza, wobei Grodek und Czesniki etwa die Brechpunkte 
der Front bildeten. Auf russischer Seite hatten neue, von Krylow und Drubieszow 
8 herangeführte Kräfte eingegriffen. Am folgenden Tage setzte die Armee Auffenberg 6 
3 die angebahnte Umfassung, der Feind seine Durchbruchsversuche fort, die schließlich 6 
die eigene Front bis Labunie—Tarnawatka zurückbogen. Indessen vermochte sich 7 
9 die Gruppe des Erzherzogs im allgemeinen bis an den Fahrweg Tesetyn— n 
Rachanie vorzuarbeiten. Am 31. Auguft schritt die Einkreisung des Feindes unter * 
heftigsten Kämpfen sort, indem auch von Norden her gegen Komarow eingeschwenkt § 
6 wurde. Bei Komarow bereits dußerst gefährdet, begannen die KRussen den RKückzug — 
* gegen Krysow und Drubieszow, erwehrten sich jedoch durch Offensiostöße nach allen 8 
8 Richtungen, namentlich gegen die Gruppe des Erzherzogs, der drohenden Um— * 
tlammerung. Endlich in den Nachmittagsstunden des 1. September wurde sicher, 
* daß die Armee Auffenberg, in welcher auch Wiener Truppen und eine vom General 
* der Infanterie Boroevic geführte Gruppe mit außerordentilicher Zaͤhigkeit und “ 
7 Bravour kämpften, endgültig gessegt habe. Komarow und die Höhen südlich von 
—n 
* Tyszorocze wurden genommen. Der Erzherzog drang gegen Sparoje Siele vor. 8 
* Scharen von Gefangenen und zahlloses Kriegsmaierial, darunter 200 Geschütze und 
vbelele Maschinengewehre, stelen in unsere Hände. * 
* 
* 8 
———— —J ——— ——
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.