Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

  
     
* 
   
        
         
2 
Aus dem Bereiche der Armeen Dantl und v. Auffenberg wurden bisher 11600 
Kriegsgefangene abgeschoben. Etwa 7000 sind vorerst noch angekündigt. In der 
1 
Schlacht an der Huczwa wurden, soweit bisher bekannt, 200 Geschütze, sehr viel 
Kriegsmaterial, zahlreicher Train, vier Automobile und die Feldkanzleien des russischen 
19. Armeekorps mit wichtigen Geheimalten erbentet. Der Feind ist in vollem 
Rückzuge, unsere Armee verfolgt ihn mit ganzer Kraft. 
Auf dem Kriegsschauplalz am Balkan brach die von Generalmajor v. HDongracz 
befchligte dritte Gebirgsbrigade, die schon einmal einen lühmn Vorstoß in das 
rauhe kriegerische Montenegro erfolgreich durchgeführt hatte, vor wenigen Tagen 
von neuem gegen die auf den Grenzhöhen bei Zilak stehenden Montenegriner vor, 
warf die an Zahl überlegenen feindlichen Kräfte in mehrtägigen heftigen Angrissen 
zurück, nahm ihnen dabei auch ein schweres Geschütz ab und degagierte durch die 
kühne Tat die von den Montenegrinern bedrängte Grenzbefestigung. 
S's- 
— 4 S— 920. 
s — 
Der Stellvertreter des Chef des Generalskabs. 3 
v. Hoefer, Generalmajor. (W. T. B.) 9 
Wien, 3. September. Während der Kämpfe der Armee Auffen#berg hatte die 2 
Armee Dankl am 27. August eine zweite Schlacht bei Niedrzwica-Duza geschlagen und 
weiterhin Teile unserer bisher am westlichen Weichselufer vorgegangenen Kräfte * 
über diesen Fluß herangezogen. Diese ganze Heeresgruppe drang in den folgenden l 
Tagen umfassend bis nahe an Lublin heran. 
Gleichzeitig mit diesen zitierten Ereignissen wurde auch in Ostgalizien schwer 
i 
gekämpft. Am 27. August stießen die zur Abwehr des dortigen weitaus überlegenen 
feindlichen Einbruchs beskimmten Kräfte in der Linie Dunajow —Zust auf den 
Gegner. Trotz des Erfolges der von Dunajow her die Höhen westlich Domorzangy 
gewinnenden Kolonnen konnten die beiderseits der Zloczower Chaussee vorgehenden 
Armeeteile gegen den namentlich auch an Artillerie weit überlegenen Feind nicht 
durchdringen. Am 28. August setzten die Kussen den Angriff auch auf die östlich Lemberg 
kämpfenden Armeetcile fort. Am Nachmittag war ein Zurücknehmen hinter Guila 
Lipa und in den engeren Kaum öfstlich und nördlich Lemberg nicht mehr zu umgehen, 
zumal auch unsere südliche Flanke aus Richtung Brzezangy bedroht wurde. Die 
rückgängige Sewegung vollzog sich in voller Ordnung, ohne daß der offenbar gleich- 
falls sehr mitgenommene Feind wescntlich nachdrängte. Am 20. August griffen die 
nVONO r—# 
... 
rls 
ZKussen an der ganzen Front erneut an und verschoben ihre Kräfte ans dem Raum ic 
nordöstlich Lemberg gegen Süden. Tags darauf steigerte sich dieser Angriff zu 
größter Heftigkeit. Insbesondere von Drzemhyslany und Firlesow her vermochte der * 
Feind immer neue Kräfte einzusetzen, denen gegenüber unsere Truppen nach ver— 8 
. geblichen Bersuchen, sie durch Offensivstöße neuer im RKaum westlich Rohatdn ver- 
sammelter Armeeteile zu entlasten, gegen Lemberg und Mikolasow weichen mußten. 3 
* In all diesen Kämpfen erlitten unsere braven Truppen hauptsächlich durch die an 8 
* Zahl weit überlegene und auch aus modernen schweren Geschützen feuernde feind- 
liche Artillerie große Berluste. Zusammenfassend kann gesagt werden, daß wir .¾7 
5 " 
"·t 
1 
6 —-UUO t . ——— r* —S·0 W ——. ¾ r* S. —0 —1 .. . 
— G S 733 
77 
2
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.