Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

Gese J # #r. 
S G 0 
  
Ich hege das feste Verirauen zu Euch allen, daß Ihr in unerschütterlicher 
Treue und Tapserkeit aushalten werdet bis zum siegreichen Ende des Krieges. 
Soldaten! Meine besten Segenswünsche begleiten Euch. Gott der Allmächtige 
möge den Sieg dauernd an unsere Fahnen heften. Dies ist Mein tägliches 
heißes Gebet in dieser großen, aber für uns alle schweren Zeit. 
Gegeben in TCothringen, am 11. September 1014. 
gez. Ludwig. (W. T. V.) 
Südafrika im Krieg mit Deutschland. 
Kapstadt, 12. September. General Botha beantragte im Darlament, den 
König zu ersuchen, dem König der Belgier die Bewunderung und das Mitgefähl 
für das belgische Voll zum Ausdruck zu bringen. Sotha erklärte sodann, da das 
Jeich sich im Kriegszuftand befinde, stehe auch Südafrika im Kriegszuskand mit dem 
gemeinsamen Feinde. (W. T. .) 
r— 
D 
9 
* 
* 
  
Gegen 300,000 Gefangene in Deutschland. 
Berlin, 12. September. Bis 11. September waren Iin Deutschland rund 
220000 Kriegsgefangene untergebracht. Davon sind Franzosen 1680 Offtziere, 
50700 Mann; Russen 1830 Offziere, 91400 Mann; Belgier 440 Offziere, 
30200 Mann; Engländer 160 Offjziere, 7350 Mann; unter den Offzieren befinden sich 
zwei französische Generale, unter den Kussen zwei Kommandierende und 13 andere 
Generale, unter den Belgiern der Kommandank von Tüttich. Eine große Anzahl 
weiterer Kriegsgefangener befindet sich im Transport zu den Gefangenenlagern. 
(W. T. B.) 
Berlin, 12. September. In der heute mittag veröffentlichten Angabe über 
die Zahl der in den Gefangenenlagern in Deutschland untergebrachten Kriegs, 
gefangenen sind die bei Maubeuge gefangenen 40000 Franzosen und ein großer 
Teil der in Ostpreußen in der Schlacht bei Tannenberg kriegsgefangenen Russen 
nicht enthalten. (W. T. B.) 
Eine neue Schlacht in Frankreich. — 30000 Zussen gefangen. 
13. September. Auf dem westlichen Kriegsschauplatz haben die Operationen, 
über die Einzelheilen noch nicht veröffentlicht werden können, zu einer neuen 
Schlacht geführk, die günstig steht. Die vom Feinde mit allen Mitteln verbreiteten 
für undg ungünstigen Nachrichten sind falsch. 
In Belgien i# ##gestern ein Auofall aus Antwerpen, den drei belgische 
Divisionen unternahmen, zurückgeworfen worden. 
In Ostpreußen ist die Lage hervorragend gut. Oie russische Armee flieht in 
voller Auflösung. Bisher hatte sie mindestens 150 Geschätze und 20000 bis 
30000 unverwundete Gefangene verloren. (W. T. B.) 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.