Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

  
Die Kriegsanleihe. 
Berlin, 18. September. Das Ergebnis der Zeichnungen auf die Kriegs— 8 
anleihen kann zur Stunde noch nicht endgültig festgestellt werden, doch ergeben die 
bls jetzt eingelaufenen Anzeigen schon ein Zeichnungeresultat von zwetieinhalb 
Milliarden Reichsanleihe und von über eine Milliarde Mark Schatzanweisungen, 6tn 
zusammen also von über dreieinhalb Milliarden Mark. Diese Ziffern werden sich noch be- 6. 
deutend erhöhen. Der Erfolg übersteigt alle Erwartungen und ist ein machtvoller Beweis s- 
fuͤr die Kapitalkraft, aber auch für die vaterländische Begeisterung des deutschen Volles. 
(W. T. B.) l 
Die Einigkeit der Bölker Oesterreich-Ungarns. * 
Wien, 19. September. Antlich wird verlautbart: Einzelne ausländische hre. 
organe behaupten, in unserem Heere hätten Truppen der einen ober der anderen 7 
Nationalität im Kriege nicht voll entsprochen. Eine englische Quelle, die sich auch * 
sonst durch Verbreitung der unsinnigsten Tartarennachrichten auszeichnet, wußte 
sogar von einer Meuterei böhmischer Regimenter zu berichten. Diesen iendenziösen 
Entstellungen gegenüber, die auf mancherorts bestehende IUnkenntnis der Verhältnisse * 
der Monarchie berechnet sind, muß mit aller Entschiedenhelt erklärt werden, daß, * 
wie in früheren Zeiten, so auch im gegenwärtigen aufgezwungenen Kampfe alle * 
Bölker unserer ehrwürdigen Monarchie, wie unser Soldateneid sagt „Gegen seden 8 
Feind“, wer es immer sei, in Tapferkeit wetteifernd einmütig zusammenstehen. Ob * 
auf den russisch-galizischen Schlachtfeldern, ob auf dem Balkankriegsschauplatze, es “ 
kämpfen Deutsche, Madjaren, Nord- und Südslawen, Italiener und Kumänen in Eä 
kreuer Anhänglichkeit an den Allerhöchsten Kriegsherrn und im Bewußtsein, welch * 
hohe Güter wir verteidigen, mit gleich bewunderungswürdigem Heldenmut, der * 
unseren Truppen selbst die Anerkennung unseres gefährlichsten, numerisch weit über- 3 
legenen Gegners errungen hat. 
So hat im Norden, um nur ein Beispiel anzuführen, das aus Slowenen, 
Kroaten und Italienern zusammengesetzte Infanterieregiment Nr. 901 bei Lemberg 
% 
mit hervorragender Bravour und Zähigkeit gefochten und schwere Verluffe standhaft 7 
ertragen. Wenn noch des Otocsaner Insanterieregiments Nr. 79, das sich ebenso 
3# 
wacker im Süden in den schweren Kämpfen an der unteren Drina hielt, gedacht 
wird, so geschieht dies nur, um den von serbischer Seite verbreiteten, sehr über- 
triebenen Angaben über die Verluste dieses Truppenkörpers entgegenzutreten. Während 
die Serben von 3000 Toten dieses Regiments berichten, beträgt der bisherige Ge- 
S 
375 
samtverlust der braven Truppe nach amtlicher Fesistellung 1424 an Toten, VBerwun- 5 
deten und Vermißten. Nachrichten, wie die aus russischer Quelle stammende, von *8 
70000 österreichisch ungarischen Gefangenen in den Schlachten von Lemberg, bedürfen 
nach den bisherigen amtlichen Richtigstellungen wohl keines Dementis mehr. 8 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Generalmasor. (W. T. B.) 
1 
1 □ t 
— 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.