Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

v .unt —— 1 — 1. Q r 
— J . .—— 
. Flotte gegen die größte Seemacht aller Zeiten, die es noch nötig fand, außer den 
* französischen Berbündeten noch Japan heranzuziehen. Es moͤchte vermessen klingen, 
r in diesem ungleichen Kampf mehr zu erwarten als eine tödliche Schädigung des 
englischen Gegners. Hat nicht aber auch Nelson bei Trafalgar gegen eine Lebermacht 
56n gesicgt? Das Beispiel unserer Feinde berechtigt uns zu den kühnsten Hosfnungen. 
#nd Großbritanniens Drestige, schon erschüttert durch unsere Siege über seine 
6 Truppen, wird jede Schlappe zur See schwer überwinden können. Denn Englands 
* Macht über die ihm botmäßigen eingeborenen Völlerschaften liegt in dem Glauben 
1½ an die Unbestegbarkeit des Mutterlandes. Trotz alledem heißt es: Kühl bleiben und auf 
r5 der Hut sein, denn selbst bei einer Schwächung Englands dürfen wir die der britischen 
Kriegführung eigentümlichen, den Mangel an militärischer Bereitschaft ersetzenden 
r Mittel nicht unterschäheen. So verwerflich und hinterlistig die Waffen find, mit 
r denen England unseren Handel, unsere Indusirie bekämpft, so sind es doch Waffen, 
9 die an Gefährlichkeit unseren gefürchteten Haubihßen gleichkommen. Einem Hamburger 
brauche ich diese Gefahren nicht weiter zu beschreiben. Sie, mein lieber Herr 
Riedel, wie alle Hanseaten sühlen sie am eigenen Leibe und mit gesteigerter Zltter- 
* keit, denn mit Ihnen und Ihren Landsleuten weiß ich mich in dem ehrlichen 
Geständnis einig, daß wir den Engländern das Maß (krupelloser Gehässigkeit, das 
v sie seit dem 4. Augusi der Welt zeigen, nie und nimmer zugetraut haben! Klagen 
*8 
nudtzt aber nicht! Wir müssen auch gegen diese Mittel lämpfen und durchhalten, 
2 
* durchhalten nach beiden Fronten, militärisch und wirischaftlich, bis wir Kuhe und 
8 Sicherheit wenigstens für ein Jahrhundert erstritten haben. Während wir mit 
* unseren kontinentalen Feinden um den Sieg kämpfen, geht der Kampf mit England 
* um die Siegesbeute! Und die darf nach den opferfreudigen Heldenleistungen unseres 
v74 Bolkes nicht klein sein. Ich will zunächst unsere Kolonien wieder haben! Was sonst 
.l vom Friedensschluß erhofft wird und erreichbar ist, darüber wollen wir uns später 
unterhalten. Bom Standpunkt meines Ressorts werden Sle es mir aber nicht verübeln, 
"0“5 wenn sch jetzt schon den Wunsch hege, die Friedenspalme für ein größeres Deutsch- 
land in Afrika zu pflanzen. Da gedeihen die Dalmen gut! IUnd Samoa, lieber Herr 
0 ZRiedell Daß ich bedacht sein und mich dafür einsehen werde, diese herrlichen Inseln wieder 
7 mit dem deutschen Baterlande vereinigt zu sehen, das seien Sie unbesorgt. gez. Solf. 
8 *½ (W. T. B.) 
v6 Das Eiserne Kreuz für die Helden vom „LI . 
“ Berlin, 25. September. Der Kaiser hat dem Kommandanten des Untersee- 
6 bootes „U9“, Kapitänleutnant Otto Weddigen, das Eiserne Kreuz 1. und 2. Klasse, 
* den übrigen Offizieren und Mannschaften das Eiserne Kreuz 2. Klasse verliehen. 
— 
9 
Die Kampflage in Galizien. 
F Wien, 26. September. Amtlich wird mitgeteilt: 
* Die nach der Schlacht von Lemberg eingeleitete Sammlung unserer Streit— 
kräfte in einem Raume westlich des San hat nicht nur der Ententepresse 
* 
1 — *.————.—————— 
— 
2 
— 
3 
8 
* 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.