Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

die bei dem Vorrücken der Deutschen widerstandslos in Feindeshand gefallen sind. 
Die Befestigung soll so stark wie möglich gemacht werden, so daß die deutschen 
Truppen bei einem neuen Vorstoß auf weit größere Hindernisse und stärkeren 
Widerskand stoßen als bei dem Vorrücken gegen Daris im August und September. 
Mit Billigung Joffres werden folgende Städte befestigt: Senlis, Gisors, Saint- 
Maxent, Montmorencyh, Beauvais, Chankilly, Melun, Mantos und Meauxk. Die 
Garnison dieser Städfe wird aus den Fekeruten des Jahrganges 1914 sowie 
den Divisionen der Armec bestehen, die unter Daus Leitung in Südfrankreich 
gesammelt werden. In Creusot wird Tag und Nacht an der Herstellung schwerer 
Artillerie gearbeitet, die Mitte Oktober an die Fronk geführt werden soll. (W. T. B.) 
Jopanisch-englische Niederlage vor Tsingtau. 
Rotterdam, 6. Oktober. Beim ersien Sturm auf die Infanteriewerke 
von Tsingtau wurden die vereinigten Jopaner und Engländer mit einem Verluft 
von 2500 Mann zurückgeschlagen. Die Wirkung der deutschen Minen, Geschütze 
und Maschinengewehre war vernichtend. Der rechte Flügel der Verbünndeten 
wurde von dem österreichisch-ungarischen Kreuzer „Kaiserin Eltsabelth“ und dem 
deutschen Kanonenboot „Jaguar“ wirksam beschossen. Die deutschen Verluste 
solken gering sein. Die Jopaner warten Verstärkung aus Japan ab. (W. T. B.) 
Die deutsch-österreichische Offensive in Dolen und Galizien. 
Wien, 6. Oktober. Amtlich wird verlautbart: Die Operationen in ZRussisch- 
Dolen und Galizien schreiten günstig vorwärts. Schulter an Schulter kämpfend, 
warfen deutsche und österreichisch-ungarische Truppen den Feind von Opatow und 
Klimontow gegen die Weichsel zurück. In den Karpathen wurden die Kussen am 
Uzsoler Paß vollständig geschlagen. 
Der stellvertretende Chef des Genetalstabes. 
v. Hoefer, Generalmajor. (W. T. B.) 
Zwei serbische Divisionen aufgerieben. 
Sosia, s. Oktober. SBei den letzten Kämpfen östlich der Drina wurden die 
serbische Schumadja= und Morava-Division fast vollständig ausgerieben. Im ganzen 
haben die Serben bisher 13 000 Tote und über 50 000 Verwundete. (W. T. B.) 
Englische Miederlage in Südafrika. 
TLondon, 6. Oktober. „Daily News“ berichten: Kolonel Grant drahtet, daß 
die Engländer bei einem Mißerfolg an der Grenze des Sandfontein= und Warmbad- 
Distriks 16 Tote, 43 VBerwundete, 8 VBermißte und 35 Gefangene verloren hätten. 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.