Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

  
der Festung pDrzemysl ist vollzogen. Nördlich und südlich der Feskung werden 
die Reste der feindlichen Einschließungsarmee angegriffen. Faroslau und Lezass! 
sind in unserem Besitz. Von Sieniawa gehtl ein starker Feind zurück. Oestlich 
Chryrow schreitet unser Angriff gleichfalls fort. 
In Russisch-Holen wurden alle Versuche starker russischer Streitkräfte, die 
Weichsel aus und südlich von Jwangorod zu überschreiten, abgeschlagen. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Generalmajor. (W. T. B.) 
Senegalesen in Kamerun. 
Daris, 13. Oktober. Der „Temps“ meldet aus Bigo, daß der englische 
Dampsfer „Aurora“ in Las Dalmas eingetroffen sei. Er soll in Kamerun S000 Sene- 
galesen ausgeschifft haben. Dort soll ein großes Gefecht im Gange sein, dessen 
Ausgang noch ungewiß ist. (W. T. B.) 
Vernichtung des russischen Hanzerkreuzers „Dallada“ durch 
„U 26“. 
Berlin, 13. Oktober. Ein russischer Panzerkreuzer der Bajan-Klasse is 
am 11/. Oktober vor dem Finnischen Meerbusen durch Torpedoschuß zum Sinken 
gebracht worden. Der stellvertretende Chef des Admiralstabes. 
Behncke. (W. T. B.) 
Petersburg, 13. Oktober. Die Detersburger Telegraphen-Agentur meldet: 
Am 11. Oktober, 2 Uhr nachmittags (russischer Zeit), griffen feindliche Unter- 
seeboote von neuem unsere Kreuzer „Bajan“ und „Dallada“, die in der Ostsee 
auf Vorposten waren, on. Obgleich die Kreuzer sofort ein starkes Artilleriefeuer 
eröffneten, gelang es gleichwohl einem Unterseeboot, Torpedos gegen die „Hallada“ 
zu schießen. Auf dieser entstand eine Explosion, und der Kreuzer versank mit 
seiner ganzen Besathung senkrecht in die Tiefe. (W. T. B.) 
Berlin, 13. Oktober. Nach halbamtlicher Mitteilung ist die „Dallada“ durch 
das Unterseeboot „U. 26“ vernichtet worden. 
Erbitterte Kämpfe im Argonnenwald. — Russische Niederlage 
bei Schirwindt. 
Großes Hauptquartier, 13. Oktober, vormittages. Zom westlichen Kriegs, 
schauplatz liegen Nachrichten von Zedeutung nicht vor. Heftige Angriffe des Feindes 
östlich Soissons sind abgewiesen worden. Im Argonnenwald finden andauernd 
erbitterte Kämpfe Ktatt. Unsere Truppen arbeiten sich in dichtem Unterholz und 
dußerst schwierigem Gelände mit allen Mitteln des Festungskrieges Schritt für 
————————————————————————————— 
——— 2
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.