Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

— 
“ 
*: 
* 
."6! 
- 
* 
* 
N 
* 
2 
1 
8 
* 
* 
"! 
. 
— 
.v 
ß . 
* und verfsorgt werden sollen (Actikel 1, Abs. 1). Diesem Grundsatze haben franzoͤslsche 16 
Truppen und Freischärler ins Gesicht geschlagen, indem sie deutsche Berwundete, die pEn 
in ihre Hände gefallen waren, nicht nur roh behandelk, sondern sie auch beraubt, “ 
sa sogar, und zwar teilweise in bestialischer Weise, verstümmelt und ermordet haben 6E 
(Uul#nlage 1 bis 8). “*s“ 
Br Für die beweglichen Sanitätsformationen ist in den Artikeln 6 und 14 der Genfer * 
* Konventlon eln besonderer Schutz vorgesehen. Diesen Bestimmungen zuwider haben - 
* französische Truppen deutsche Automobile mit Berwundeten angegriffen (Anlage 6) t 
. und Sanitätswagen beschossen (Anlage 11 und 14), obwohl das Zeichen des Roten * 
*. Kreuzes deutlich zu erkennen war; auch haben sie deutsche Lazarette überfallen und * 
*8 ihres Dersonals und ihrer Ausrüstung beraubt (Anlage 7). * 
In völkerrechtswidriger Weise haben sich ferner französische Truppen gegen den 
B¾l7 Artikel 9 der Genfer Konvention vergangen, der das Sanitätspersonal der krieg, * 
führenden Heere schützen, sa es sogar als neutral behandelt wissen will. Wie sich 
aus den Anlagen ergibt, wurde der Führer einer Sanikätskolonne von einem französischen S 
* Truppenführer verhaftet und weggeschleppt (Anlage 9) und ein Arzt, der einem 
Verwundeten helfen wollte, von franzoͤsischen Truppen erschossen (Anlage 10); auch 
* wurden Aerzte und Begleitmannschaften eines Sanitätswagens unter Feuer genommen 77 
# (Anlage 11), sowie Krankentraäger bei der Bergung von Verwundeten durch französische * 
Truppen und Freischärler angegriffen, verwundet und getoͤtet (Anlage 12 bis 14) * 
3 oder zu Kriegsgefangenen gemacht (Anlage 15). Ebenso wurde ein deutscher Feld- * 
geistlicher von französischen Truppen gefangengenommen und wie ein gemeinete S 
* Verbrecher behandelt (Anlage 8). * 
* Die Kaiserlich Deutsche Regierung bringt mit Entrüskung diese dem Völkerrecht * 
3 und der Menschlichkeit hohnsprechende Behandlung deuischer Verwundeien, deutscher 
2 Sanitätsformationen und deutschen Sanitätspersonals zur öffentlichen Kenntnis und 7 
* legt hiermit gegen die unerhörten Verletzungen eines von allen Kulturstaaten ge- 6# 
95 schlossenen Weltvertrages feierlich Zerwahrung ein. 
7 Berlin, den 10. Oltober 1914. * 
* olgen die Anlagen.) (Halbamtlich.) 3 
* 
* 
Die Kämpfe in Belgien und Nordfrankreich. — Ein englisches 
* Torpedoboot kampfunfähig gemacht. — 2000 Engländer 
—* 
9 gefangen. 7v 
* Großes Hauptquartier, 21. Oltober, vormittags. Am Pserkanal stehen 
unsere Truppen noch in heftigem Kampfe; der Feind unterstützte seine Artillerie 
* vom Meer nordwestlich Nieuport aus. Ein englisches Torpedoboot wurde dabei 7 
* von unserer Artillerie kampfunfähig gemacht. 
8* Die Kämpfe westlich Lille dauern an, unsere Truppen gingen auch dort zur 
. Offensive über und warfen den Feind an mehreren Stellen zurück. Es wurden ¾v 
* 8 
T 
  
J—————————————————————————— , ß, «-.- 
—————————————.——————————————2——— 2 2 — 
172
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.