Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

8* 
* 3 
ZBesetzung der Marshall-, Marianen= und Karolinen-Insel 8 
. + 
. durch Japan. 7 
: 2 
London, 21.Oktober. Das Reutersche Burcau meldek aus Tokio von gestern: 3 
* Das Marineministerium gibt bekannt, daß die Marshall., Marianen- und Karolinen- * 
Inseln aus militärischen Gründen besetzt worden sind. (W# T. 3 
8 
SEutn französischer Angriff bei Toul zurückgewiesen. — Englische 
r- Kriegsschiffe beim Küstenkampf. — Die Kämpfe bei Warschau ¾v 
O 
ohne Entscheidung. * 
Großes Hauptquartier, 22. Oktober, vormittags. Die Kämpfe am * 
* Isferkonal dauern noch fort; elf englische Kriegsschiffe unterstützten die feindliche 72 
Artillerie: Oestlich Dimniden wurde der Feind zurückgeworfen. Auch in Richtung 66 
Ipern drangen unsere Truppen erfolgreich vor. Die Kämpfe nordwestlich und *! 
* wesslich Lille waren sehr erbittert; der Feind wich aber auf der ganzen Front 
* langsam zurück. * 
8 Hestige Angriffe aus Richtung Toul gegen die Höhen südlich Thiancount 
95 wurden unter schwersten Verlusten für die Franzosen zurückgeworfen. * 
* Es ist einwandfrei festgeskellt, daß der englische Admiral, der das Geschwader 
5 vor Oslende befehligt, nur mit Mühe von der Absicht, Ostende zu beschießen, * 
* durch die belgische Behörde abgebracht wurde. 3 
* Auf dem nordöstlichen Kriegsschauplatz folgen Teile unserer Truppen dem 
* weichenden Gegner in Richtung Ossowiec; mehrere hundert Gefangene und 
Maschinengewehre fielen in unsere Hände. 
9 Bei Warschau und in Polen wurde gestern nach dem unentschiedenen Ringen "6 
dver letzten Tage nicht gekämpft. Die Verhältnisse befinden sich dort noch in der 
CGürntwicklung. W. c. 3 
. -9 
* 3. 
Neue Erfolge des Kreuzers „Emden“. 
e O 
London, 22. Oktober. Lloyds Agent in Colombo telegraphiert an die * 
Admiralität, daß die britischen Dampfer „Chilka“, „Troilus“, „Benmohr“, „Clan F 
GranAnt“ und der für Tasmanien bestimmte Bagger „Donrabbel“ von dern 
dveeutschen Krenzer „Emden“ versenkt worden seien, während der Dampfer 
* „Exford“ gekapert wurde. (W. T. B.) * 
7 
. " —2 / 22 
Die Russen raͤumen Czernowitz. 3 
Budapest, 22. Oktober. Nach Blättermeldungen find die österreichisch- * 
* ungarischen Truppen, nachdem sie die Rufsen aus Sereth vertrieben hatten, gegen * 
9 
EGEc—##’1 #s W ### # 
S . —8————3
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.