Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Nach dem Ausbruch des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

kommen erfunden und dürfte nur bezwecken, die gänzliche Machtlosigkeit gegenüber 
dieser Feskung zu verbergen. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleutnant. (W. T. B.) 
Mißglückter englischer Landungsversuch in Sgrien. 
Konstantinopel, 12. Januar. Zuverlässigen Mitteilungen zufolge beschoß ein 
türkischer Wachtposten in Schichen, sieben Stunden von Akaba, ein von dem eng- 
lischen Kreuzer „Minerva“ aufgestiegenes Wasserflugzeug und zwang es durch Zer, 
siörung der beiden Flügel sowie der Schraube zum Niedergehen. Auf dem Flug- 
zeuge wurden eine Karte, auf der die Richtung durch das Wadirel-Araba einge- 
zeichnet war, sowie verschiedene weitere Unterweisungen vorgefunden. Der Beobachter 
Gerald wurde gefangengenommen, während nach dem Führer des Flugzeuges, 
wescher geflüchtet ist, gesucht wird. 
Der englische Kreuzer „Doris“, der seit einiger Zeit in den syrischen Gewässern 
kreuzt und die Telegraphenleitungen zerstörk, landete am g. Januar bei Sariseki# 
Truppen, die jedoch infolge des kräftigen Widerskandes der Küstenwache wieder an 
Bord gehen mußten, wobei sie elf Munitionskisken und eine Menge verschiedener 
Geräte zurückließen. Am Tage darauf nahm der Kreuzer eine zweite Landung an 
der Küste bei Alexandrette vor und beschoß entgegen dem Pölkerrecht offene Ort- 
schaften mit Geschüteen und Maschinengewehren; zwei Frauen, zwei Mädbchen und 
ein Knabe fanden dabeil den Tod. (W. T. B.) 
Sieg der Märker bei Crouy (Sosssons). — 1200 Franzosen 
gefangen. 
Großes Hauptquartier, 13. Jannar. 
Westlicher Kriegsschauplatz. In der Gegend von Nleuport fand ein 
beftiger Artilleriekampf statt, der die Käumung der feindlichen Schützengräben 
bei Palingsbrug (Vorort von Nieuport) zur Folge hatte. 
Die feindlichen Angriffe am Kanal von La Bassée sind endgültig abgewiesen. 
Französische Angriffe auf La Boiselle und die Höhen von Nouvron wurden 
zurückgeschlagen. 
Den gestrigen erfolglosen französischen Angriffen auf die Höhen bei Crouy 
folgte ein deutscher Gegenangriff, der miüt einer vollständigen Niederlage der 
Franzosen und einer Säuberung der Höhen nordöstlich Cuffies und nördlich Crouy 
endigte. Unsere Märker sehten sich in Besich von zweis französischen Stellungen, 
machten 1700 Gefangene und eroberten vier Geschühe sowie mehrere Maschinen- 
gewehre. 
Französischer Sappenangriff in Gegend südlich St.-Mihiel ist erfolgreich 
abgewiesen. 
  
  
  
  
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.