Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_1
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 1
Volume count:
1
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1914
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

Nr. 29. 
Altimatum, überreicht von dem Kaiserlich Japanischen Geschäfts- 
träger Baron Funakosbi am 17. August 1914. 
Ubersetzung. 
.-Die Kaiserlich Japanische Regierung erachtet es in der gegenwärtigen Lage 
für äußerst wichtig und notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, um alle Ursachen einer 
Störung des Friedens im fernen Osten zu beseitigen und das allgemeine Iuteresse 
zu wahren, das durch den Bündnisvertrag zwischen Japan und Großbritannien ins 
Ange gefaßt ist, um einen festen und dauernden Frieden in Ostasien zu sichern, dessen 
Herstellung das Ziel des besagten Abkommens bildet. Sie hält es deshalb aufrichtig 
für ihre Pflicht, der Kaiserlich Deutschen Regierung den Rat zu erteilen, die nach- 
stehenden beiden Vorschläge auszuführen: 
Erstens. Unverzüglich aus den japanischen und chinesischen Gewässern die 
deutschen Kriegsschisse und bewaffneten Fahrzeuge jeder Art zurückzuzieben und die- 
jenigen, die nicht zurückgezogen werden können, alsbald abzurüsten. 
Iweitens. Bis spätestens 15. September 1914 das gesamte Pachtgebiet 
Kiantschou bedingungslos und ohne Eutschädigung den Kaiserlich Japanischen Be- 
hörden zu dem Zweck auszuantworten, es in der Folge an China zurückzugeben. 
Die Kaiserlich Japanische Regierung kündigt gleichzeitig an, daß sie, falls sie 
nicht bis zum 23. August 1914 mittags von der Kaiserlich Deutschen Regierung 
eine Antwort erhalten sollte, die die bedingungslose Annahme der vorstehenden von 
der Kaiserlich Japanischen Regierung erteilten Ratschläge enthält, sich genötigt sehen 
wird, so vorzugehen, wie sie es nach Lage der Sache für notwendig befinden wird. 
Nr. 30. 
Antwort der Kaiserlichen Regierung, dem Kaiserlich Japanischen 
Geschäftsträger am 23. August 1914 mündlich abgegeben. 
?* Auf die Forderungen Japans hat die Deutsche Regierung keinerlei Antwort 
zu geben. Sie sieht sich daher veranlaßt, den Kaiserlichen Bolschafter in Tokio ab- 
zuberufen und dem Japanischen Geschäftsträger in Berlin seine Pässe zuzustellen.“ 
  
11
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.