Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 2 (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 2 (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_2
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 2
Volume count:
2
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1915
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
März 1915.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der Zeppelinangriff gegen Paris.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 2 (2)
  • Title page
  • Contents
  • Februar 1915.
  • März 1915.
  • April 1915.
  • Mai 1915.
  • Juni 1915.
  • Juli 1915.

Full text

       
  
ziemlich bedeutenden Sachschaden. Auch wurden 3 Personen leicht verletzt. In 
Courbevoie wurden 2 Arbeiter von Bomben getroffen; einer von ihnen wurde schwer 
verletzt. In Levallois-Perret stürzte ein Gartenhaus zusammen. Zwei junge Leute 
wurden unter den Trümmern begraben, konnten jedoch schnell gerettet werden. Sie 
hatten nur Quetschungen erlitten. In der Rue Boccard verursachte eine Bombe 
einen Brand, der schnell erstickt wurde. Um 4 Uhr 30 Minuten war alle Gefahr beseitigt. 
(W. T. B.) 
Ein feindlicher Flieger über Müllheim. 
Müllheim (Baden), 22. März. Gestern abend gegen 7 Uhr warf ein feind- 
licher Flieger 3 Bomben über der Stadt und der Artilleriekaserne ab, wo 1 Mann 
schwer und 2 leicht verletzt wurden. (W. T. B.) 
     
    
    
    
     
  
   
    
  
   
    
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
   
  
  
 
    
 
    
  
   
Ein englischer Dampfer torpediert. 
Amsterdam, 22. März. Ein Amsterdamer Blatt meldet aus London: Ein 
deutsches Unterseeboot torpedierte Sonntag nachmittag den Dampfer „Cairntorr“, 
der von Newcastle nach Genua fuhr, bei Beachy Head. Der Dampfer ist ge- 
sunken, die Mannschaft wurde gerettet. (W. T. B.) 
 
 
Przemysl durch Hunger bezwungen. 
Wien, 22. März. Amtlich wird verlautbart: Nach viereinhalbmonatiger 
Einschließung am Ende ihrer Kraft angelangt, ist die Festung Przemysl am 
22. März in Ehren gefallen. 
Als die Verpflegungsvorräte Mitte dieses Monats knapp zu werden begannen, 
entschloß sich General der Infanterie v. Kusmanek zum letzten Angriff. Die 
Ausfalltruppen brachen am 19. März zeitig morgens über die Gürtellinie vor 
und hielten in siebenstündigem Gefecht gegen starke russische Kräfte bis zum 
äußersten stand. Schließlich zwang sie die Ueberlegenheit der Zahl zum Zurück- 
gehen hinter die Gürtellinie. In den folgenden Nächten gingen die Russen 
gegen mehrere Fronten von Przemysl vor. Diese Angriffe brachen gleich allen 
früheren in dem Feuer der tapfer verteidigten Befestigungen zusammen. Da 
nach dem Ausfalle am 10. März auch die äußerste Beschränkung in der Ver- 
pflegungsration nur mehr einen dreitägigen Widerstand gestattete, hatte der 
Festungskommandant mittlerweile den Befehl erhalten, nach Ablauf dieser Frist 
und nach Vernichtung des Kriegsmaterials den Platz dem Feinde zu überlassen. 
Wie ein Flieger der Festung meldete, gelang es tatsächlich, die Forts samt Ge- 
schützen, Munition und befestigten Anlagen rechtzeitig zu zerstören. Dem opfer- 
mütigen Ausharren und dem letzten Kampf der Besatzung gebührt nicht minderes 
Lob als ihrer Tapferkeit in den früheren Stürmen und Gefechten. Diese An- 
erkennung wird auch der Feind den Helden von Przemysl nicht versagen. 
Der Fall der Festung, mit dem die Heeresleitung seit längerer Zeit rechnen 
mußte, hat keinen Einfluß auf die Lage im großen. 
 
  
  
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.