Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_2
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 2
Volume count:
2
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1915
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
April 1915.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Vier feindliche Schiffe an den Dardanellen beschädigt. - Der Feind vom asiatischen Ufer vertrieben.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 1 (1)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis. Aktenstücke zum Kriegsausbruch Seite I-LXXVIII.
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • 1. Denkschrift, vorgelegt dem deutschen Reichstage am 3. August 1914.
  • 2. Österreich-Ungarn und Serbien.
  • 3. Aus dem deutschen diplomatischen Schriftwechsel.
  • 4. Ein belgischer Diplomat über Deutschlands Bemühungen zur Erhaltung des Friedens.
  • 5. Schriftstücke zum politischen Meiungsaustausch zwischen Deutschland und England.
  • 6. Verhandlungen des Fürsten Lichnowsky mit Sir Edward Grey.
  • 7. Amtliche Aktenstücke zur Vorgeschichte des Krieges.
  • 8. Die Brüsseler Dokumente I.
  • 9. Die Brüsseler Dokumente II.
  • 10. Englische Spionage in Brüssel.
  • 11. Neue Dokumente über Englands Neutralitätsbruch.
  • 12. Bei dem englischen Legationssekretär Grant-Watson gefundene Schriftstücke.
  • Wie der Weltkrieg entstand.
  • Die Vorgeschichte des Krieges.
  • Nach dem Ausbruch des Krieges.

Full text

In den Argonnen nahmen unsere Truppen einige feindliche Schützengräben, an 
einer Srelle betrug unser Geländegewinn der letzten Tage wieder s00 Meter. 
Im Walde nördlich Sennheim schritt unser Angriff gut fori, der Hirzstein wurde 
genommen, 2 Offiziere, 40 Alpenjäger wurden gefangengenommen. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. Die Tage im Osten ist unverändert. 
Oberste Heeresleitung. (W. T. B.) 
Deutscher Luftschiffangriff gegen die englische Ofkküste. 
Berlin, 20. Jannaor. In der Nacht vom 19. zum 20. Jannar haben 
Marineluftschiffe einen Angriff gegen einige befestigte Plähe an der englischen Ost- 
küste unternommen. Hierbei wurden bei nebligem Weiter und Regen mehrfach 
Bomben mit Erfolg geworfen. Die Luftschiffe wurden beschossen, sind aber un- 
versehrt zurückgekehrt. 
Der stellvertretende Chef des Admiralstabes. 
gez. Behncke. (W. T. B.) 
London, 20. Januar. Das Reutersche Bureau meldet über den Angriff der 
uftschiffe auf England: 
Dienstag abend um ½0 Uhr erschien ein feindliches Luftschiff über Jarmouth, 
das zehn Minuten über der Stadt blieb und s ZBomben abwarf. 3 Dersonen wurden 
getötet, mehrere Häuser wurden zerstört, viele Fenster sind zersprungen. Zwei der 
abgeworfenen Zomben sielen am Strande nieder. Das Tuftschiff konnte wegen der 
Dunkelheit nicht gesehen werden, aber seine Motoren waren deutlich zu hören. Auch 
waren Flammen in der Luft sichtbar. Das Tuftschiff fuhr dann nach Sheringham 
und warf dort 2 Bomben ab, die jedoch keinen Schaden anrichteten. Auch über 
Cromer wurden Bomben geworfen. Um ½11 Uhr erschien das uftschiff über King's 
Lonn, wo es 4 Bomben abwarf; in King's Lynn wurden 2 Hauser zerstört und 
1 Haus beschädigt. In einem der Häuser wurde ein junger Mann getötet, während 
sein Zater unter den Trümmern begraben wurde. Aus dem Geräusch der Motoren 
erkannte man, daß das Tuftschiff in östlicher KRichtung fuhr. Auch aus Sandringham, 
dem Tandsitz des Königs, wird berichtet, daß das Tufischiff dort erschienen sei. 
Hierzu sei bemerkt, daß der König und die Königin am Montag aus Sandringham 
in London eingetroffen sind, wenige Stunden bevor ein deutsches Tuftschiff über 
Sandringham erschien. 
Oesterreichisch-ungarische Erfolge in Galizien. 
Wien, 20. Januar. Amtlich wird verlautbart: Die allgemeine Lage ist un- 
verändert. An der Front in Polen fanden, abgesehen von DPatrouillengefechten, nur 
Artilleriekämpfe statt. 
Am Dunajee beschoß unsere Artillerie mit Erfolg Abschnitte der feindlichen 
Infanterielinien und erzwang die Käumung eines stark besetzten Meierhofes. Eine 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Large Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.