Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 5 (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 5 (5)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_5
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 5
Volume count:
5
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
September 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die türkischen Verteidiger an der galizischen Front.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 5 (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1916.
  • September 1916.
  • Oktober 1916.
  • Angriffe bei Thiepval und Rancourt abgeschlagen. - Die Beute von Hermannstadt: 3000 Gefangene und reiches Kriegsmaterial.
  • Rumänische Vorstöße am Roten-Turm-Paß abgeschlagen.
  • Erfolgreicher Gegenangriff türkischer Truppen in Galizien.
  • Ein feindliches Flugzeug über Sofia abgeschossen.
  • Rückkehr aller kriegsgefangenen Deutschen aus Nordafrika nach Frankreich.
  • Die Besetzung von Tabora.
  • Eine neue Somme-Schlacht in vollem Gange. - Luftschiffangriff auf Calais. - Siegreicher Gegenstoß nördlich der Graberka.
  • Erfolgreiche Kämpfe an der Straße Brody - Zloczow. - 2324 Russen gefangen.
  • Vergeblicher russischer Vorstoß in der Dobrudscha.
  • Ansprache des Kaisers bei Hindenburgs Geburtstagsfeier.
  • Neuer Luftschiffangriff auf London.
  • Türkische Erfolge in Persien und Galizien.
  • Allgemeiner Angriff der Russen bei Luck abgeschlagen. - Fortdauer der Schlacht an der Somme. - Die rumänische Pontonbrücke über die Donau zerstört.
  • Die vergeblichen Anstürme der Russen in Wolhynien.
  • Neue U-Boot Beute.
  • Luftkampf vor Zeebrügge.
  • Die Donau-Insel Malak Kalafat von den Bulgaren besetzt.
  • Neue schwere Niederlage der Russen westlich Luck. - Die deutschen Truppen vor Fogaras. - Die Rumänen über die Donau zurückgeworfen.
  • Die erfolgreichen Kämpfe in Siebenbürgen.
  • Die Niederlage der Rumänen zwischen Rustschuk und Tutrakan.
  • Rückzug der zweiten rumänischen Armee. - Die neuen Kämpfe an der Somme. - Erneute russische Angriffe bei Luck abgeschlagen.
  • Die Donau-Flottille bei der Zurücktreibung der Rumänen über die Donau.
  • Der Kaiser bei den Truppen des Generals v. Linsingen.
  • Vorstöße der Russen in der Dobrudscha gescheitert.
  • Eroberung von Ispahan durch die Bachtiaren.
  • Erneute Niederlage der Rumänen in Siebenbürgen. - Vergebliche feindliche Angriffe zwischen Somme und Ancre. - 43 rumänische Geschütze erbeutet.
  • Gescheiterte italienische Angriffe auf der Karst-Hochfläche.
  • Erneuter türkischer Erfolg in Galizien.
  • Der Kaiser an der Ostfront.
  • Der Cunard-Dampfer ,,Franconia" im Mittelmeer versenkt.
  • Fortdauer der großen Artillerieschlacht an der Somme.
  • Die Verfolgung der Rumänen durch den Geisterwald. - Abgewiesene italienische Angriffe in den Dolomiten.
  • Erfolgreiche Angriffe deutscher Seeflugzeuge am Schwarzen Meer.
  • Der Besuch des Kaisers an der Ostfront.
  • Kronstadt wiedergenommen. - Die Rumänen auf der ganzen Ostfront im Rückzuge. - Neuer englisch-französischer Durchbruch gescheitert. - Bölckes 30. Flugzeug.
  • Der Vormarsch an der siebenbürgischen Ostfront.
  • Streiffahrt eines deutschen U-Bootes nach Amerika. - ,,U 53" in Newport eingetroffen.
  • Zwei englische Dampfer von ,,U 53" nahe der amerikanischen Küste torpediert.
  • Ein neues Kabinett in Griechenland.
  • Siegreiche Abwehr der Angriffe an der Somme. - Blutige Niederlage der Russen bei Luck. - Die Rumänen in der Schlacht von Kronstadt geschlagen.
  • Kronstadt in schweren Straßenkämpfen gesäubert.
  • Der französische Truppentransportdampfer ,,Gallia" versenkt. - Ungefähr 700 Mann ertrunken.
  • U-Boot-Beute im englischen Kanal.
  • Deutsche U-Boote im Kreuzerkrieg nahe der amerikanischen Küste. - Sechs Schiffe versenkt.
  • Die Vertreibung der Rumänen aus Siebenbürgen. - Die Beute der dreitägigen Schlacht von Kronstadt.
  • Abgeschlagener Generalsturm der Italiener.
  • Amerika gegen die Sperre neutraler Häfen für U-Boote.
  • Heftige Kämpfe nördlich und südlich der Somme. - Verfolgung der geschlagenen zweiten rumänischen Armee.
  • Truppenbesichtigung des Kaisers im Großen Hauptquartier.
  • Fortdauer der Schlacht an der küstenländischen Front.
  • U-Boot-Erfolge im englischen Kanal.
  • Die dreitägige Schlacht von Kronstadt.
  • Die zweite rumänische Armee in die Grenzstellungen geworfen.
  • Schwere Kämpfe an der küstenländischen Front.
  • Erfolgreicher Fliegerangriff auf russische Transportdampfer.
  • Neuer Durchbruchversuch an der Somme gescheitert.
  • Schwere italienische Verluste im Karst.
  • Ein Französischer Kreuzer versenkt. - 1000 Mann mit der versenkten ,Gallia" ertrunken.
  • Der Angriff feindlicher Flugzeuggeschwader auf Süddeutschland.
  • Sperre des norwegischen Fahrwassers für U-Boote Kriegsführender.
  • Waldgelände an der Somme zurückerobert.
  • Der achte große italienische Ansturm abgeschlagen.
  • Heftige Kämpfe beiderseits der Somme.
  • Abgewiesener italienischer Vorstoß im Görzischen.
  • Das Ergebnis der Luftkämpfe im Westen.
  • Neue erfolgreiche Kämpfe in den Karpathen.
  • Die Russen an der Dreiländerecke zurückgedängt.
  • Zurückweisung aller französischen und serbischen Angriffe durch die Bulgaren.
  • Siegreiche Abwehr starker russischer Angriffe.
  • Der italienische Kreuzer ,,Libia" torpediert.
  • Die Wirkung unserer letzten Zeppelin-Angriffe.
  • Die Heldentaten des ,,U35" (126 Schiffe versenkt).
  • Fortdauer der Kämpfe nördlich der Somme. - Ein russischer Stützpunkt an der Narajowka erstürmt.
  • Starker italienischer Angriff im Pasubio-Gebiet abgewiesen.
  • Neue Durchbruchversuche der Engländer gescheitert. - Erfolgreiche Kämpfe an den rumänischen Grenzpässen.
  • Gescheiterer italienischer Angriff im Pasubio-Gebiet.
  • Drei englische Truppentransportdampfer im Mittelmeer versenkt.
  • Der Cunard-Dampfer ,,Alaunia" gesunken.
  • Wichtige russische Höhenstellung an der Narajowka erstürmt.
  • Erbitterte Nahkämpfe am Pasubio-Gipfel.
  • Der Kaiser an der Westfront.
  • Französischer Fliegerangriff auf Oberndorf.
  • Tuzla in der Dobrudscha erobert. - Siegreiche Kämpfe der Deutschen, Bulgaren und Türken unter Mackensen.
  • Italienischer Vorstoß im Brandtal gescheitert
  • Der Kaiser an der Westfront.
  • Sieg in der Dobrudscha-Schlacht. - Die Russen und Rumänen auf der ganzen Front geworfen.
  • Mißerfolge der Rumänen an der ungarischen Grenze.
  • Die bulgarischen und türkischen Erfolge in der Dobrudscha.
  • Erfolgreicher Fliegerangriff auf englische Seestreitkräfte.
  • Einnahme von Constanza. - 22 Flugzeuge an der Westfront abgeschossen. Hauptmann Bölckes 38. Flugzeug.
  • Das Ende der Narajowka-Schlacht.
  • Das Vordringen der Bulgaren in der Dobrudscha.
  • Luftangriff auf Sheerneß in der Themse-Mündung.
  • Blutige Niederlage der Engländer und Franzosen an der Somme. - Predeal, Medgidia und Rasova genommen.
  • Artilleriekämpfe auf dem Karst.
  • Die Verfolgung der Rumänen in der Dobrudscha.
  • Neuer Luftangriff auf die Themse-Mündung. - Erfolgreiche Fliegerkämpfe an der flandrischen Küste.
  • Cernavoda genommen. - Der Vulkan-Paß erstürmt. - Neue heftige Kämpfe um Fort-Douaumont.
  • Eine Grenzhöhe im Bereczker Gebirge erobert.
  • Die Fliegertätigkeit an der Somme. - 209 Luftkämpfe an einem Tage.
  • Die U-Boot-Beute im September.
  • Die Beute von Constanza.
  • Vormarsch gegen Sinaia und Campolung. - Die große Donau-Brücke bei Cernavoda von den Rumänen gesprengt. - Der französische Angriff auf Donaumont.
  • Erfolge der k. u. k. Truppen auf rumänischem Boden.
  • Der überstürzte Rückzug der Rumänen.
  • Ein englischer Miniensucher versenkt.
  • Die Verfolgung der geschlagenen Dobrudscha-Armee. - Die Gegend von Harsova erreicht.
  • Russischer Höhenstützpunkt bei Sara Dornei genommen.
  • Vorstöße deutscher Torpedostreitkräfte in den Kanal.
  • Harsova von den Bulgaren besetzt.
  • Hastiger Rückzug des Gegners in der Dobrudscha. - Französische Angriffe beiderseits Douaumont zusammengebrochen.
  • Einbruch in die russische Front bei Dorna Watra.
  • Generalfeldmarschall v. Hindenburg beim Kaiser in Berlin.
  • Die russischen Verluste seit dem 1. Juni 1916 (über 1 3/4 Million Mann).
  • Vergebliche englische Angriffe an der Somme.
  • Neue Fortschritte in Rumänien.
  • Generalleutnant v. Stein Kriegsminister.
  • Hauptmann Bölcke tödlich verunglückt.
  • Ein Dampfer mit griechischen Revolutionären versenkt.
  • La Maisonnette an der Somme erstürmt. - Erfolg der Berliner und Brandenburger. - Rumänische Höhenstellungen am Roten Turm-Paß im Sturm genommen.
  • Danktelegramm des Kaisers an Mackensen.
  • Vergeblicher französischer Angriff auf La Maisonnette.
  • Rumänische Angriffe bei Campolung gescheitert.
  • Reiche U-Boot-Beute im Kanal. - 21 Schiffe mit 25 500 Tonnen versenkt.
  • Rückkehr des ,,U 53" aus Amerika.
  • November 1916.
  • Dezember 1916.
  • Januar 1917.

Full text

Die türkischen Verteidiger an der galizischen Front. 
Konstantinopel, 26. September. (Amtlicher Zericht von 25. September.) 
Kaukasus-Front: An unserem rechten Flügel wurde ein überraschender Feuer- 
angriff des Feindes erstickt und durch Ewiderung unserer Artillerie zum Schweigen 
gebracht. Im übrigen fanden an diesem Flügel Scharmühel und Artillerie= und 
Infanterieseuer mit Unterbrechungen statt. Wir wiesen den Ueberfall auf den linken 
Flügel, den der Feind mit schwachen Krästen unternahm, mit Verlusten für ihn ab. 
Kein wichtiges Ereignis von den anderen Fronten. 
Die RKussen unternahmen am 24. September, nachdem sie unsere Truppen an der 
galizischen Front unter das heftige Feuer ihrer leichten und schweren Artillerie genommen 
hatten, mit vielfach überlegenen Krästen einen Angriff gegen sie. Dieser feindliche 
Angriff, der den ganzen Tag über andauerte, scheiterte an dem heldenmütigen Wider, 
stand unserer Truppen vollständig, und der Gegner erlitt schwere Verluste. Anfangs 
gelang es den Zussen, in gewisse Teile unserer weiter vorgeschobenen und schwach 
besetzten Gräben östlich von Mizetzsischow einzudringen. Sie wurden indes durch 
einen Gegenangriff, den unsere tapferen Tcuppen mit dem Zajonett unternahmen, 
wieder hinausgeworfen und blutig zurückgeschlagen. Unsere Truppen stellten die 
ursprüngliche Lage vollskändig wieder her und nahmen dem Feinde 139 Gefangene ab, 
darunter 2 Offziere. Der Bize-Generalissimus. (W. T. S.) 
Ankunft des Handels-UI-Boots „Bremen“ in Amerika? 
LCondon, 26. September. Das Reutersche Zureau meldet aus Westerly- 
Jhode Island: Der Kapitän eines Schleppdampfers hat den Befehl erhalten, 
sein Schiff fertig zu machen, um in die Nähe von Montank DPoint zu fahren 
und ein deutsches Handels-Ul.Zoot nach New London (Connecticut) zu schleppen. Man 
glaubt, daß das deutsche Ul Zoot unter Wasser den Einbruch der Dunkelbeit abwartet. 
Neuer erfolgreicher Luftangriff auf England. 
Berlin, 26. September. In der Nacht vom 28. auf den 26. hat ein Teil 
unserer Marineluftschiffe den englischen Kriegshafen Portsmouth, befesligte Hlätze 
an der Themse-Mündung sowie militärisch wichtige Industrie= und Bahnanlagen 
Mittelenglands, darunter Fork, Leeds, Lincoln und Derby ausgiebsg und mit 
sichtbarem Erfolg mit Spreng= und Brandbomben belegt. Die TLuftschiffe sind 
trotz slarker Gegenwirkung unbeschädigt zurückgekehrt. 
Der Chef des Admiralskabes der Marine. (W. T. B.) 
Ein englisches Munitionslager von deutschen Fliegern vernichtet. 
Berlin, 26. September. Die „Nordd. Allg. Zig.“ schreibt: Nach elnem Funkspruch des 
W. T. B. aus New Hork vom 5. Sepiember veröffentlicht dile „Nem Jork Times“ eine von 
der Unlversal Hreß Association in Nem Hork verbürgte Nachricht, worin sse einen Brief des 
Mitgliedes des britischen Darlaments, King, anführt, in dem dieser milteilt, kurz vor dem 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.