Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 5 (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 5 (5)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_5
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 5
Volume count:
5
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
November 1916.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erbitterte Kämpfe an der küstenländischen Front.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 5 (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • August 1916.
  • September 1916.
  • Erbitterte Nahkämpfe südlich der Somme.
  • Neue russische Angriffe in der Bukowina und Ostgalizien.
  • Kriegserklärung Bulgariens an Rumänien.
  • Entwaffnung der königstreuen Truppen in Saloniki. - Revolutionäre Verbände unter dem Schutze der Entente.
  • Der Wortlaut der bulgarischen Kriegserklärung an Rumänien.
  • Eine deutsche Note an Amerika über den Fall ,,Owego"
  • Die Russen südwestlich Luck zurückgeworfen.
  • Italienische Niederlage östlich Valona.
  • Das Kreigsmanifest des Zaren Ferdinand.
  • Eine provisorische revolutionäre Regierung in Saloniki.
  • Deutsch-bulgarischer Einmarsch in die Dobrudscha.
  • Neuer erfolgreicher Luftangriff auf London und Ostengland.
  • Hermannstadt unter feindlichem Feuer.
  • Truppenlandung der Entente im Piräus.
  • Englischer Bericht über den deutschen Luftangriff.
  • Große erbitterte Schlacht an der Somme. - Siegreicher Vormarsch in der Dobrudscha.
  • Russische Anstürme in den Karpaten abgeschlagen.
  • Der Erfolg des Luftschiffangriffs auf England.
  • Angriff deutscher Seeflugzeuge auf Constanza.
  • Bulgarischer Vormarsch auf der ganzen Dobrudscha-Front.
  • Daressalam von den Engländern besetzt.
  • Fortdauer der großen Somme-Schlacht. - Die Vorstellungen des Brückenkopfs von Tutrakan erstürmt. - Luftbombardement von Bukarest.
  • Luftangriff auf die russische Flugstation Arensburg.
  • Neue italienische Niederlage bei Valona.
  • Ansturm von 28 feindlichen Divisionen an der Somme. - Sieben Werke der rumänischen Donaustellung Tutrakan erstürmt.
  • Vergeblicher russischer Luftangriff auf Angernsee.
  • Angriff deutscher Seeflugzeuge in der Dobrudscha.
  • Erneutes Fliegerbombardement von Venedig.
  • Erstürmung von Tutrakan. - Ueber 20 000 Rumänen gefangen, 100 Geschütze erbeutet.
  • Vergebliche russische Angriffe an der Karpathen-Front.
  • Die Kapitulation der Festung Tutrakan. - Zehn Regimenter und zwei Bataillone gefangen.
  • Der siegreiche Vormarsch der Bulgaren auf Silistria.
  • Türken an der Dobrudscha-Front.
  • Neue Kämpfe in Siebenbürgen.
  • Erfolgreiche Luftangriffe an der Ostseeküste.
  • Deutsch-türkischer Erfolg im Dnjestr-Gebiet
  • Kämpfe mit der rumänischen Karpathen-Armee
  • Beschießung von Mangalia durch ein Unterseeboot.
  • Neuer Fliegerangriff auf Constanza.
  • Der König von Bulgarien beim Kaiser im Hauptquartier-Ost.
  • Der bulgarische Siegeszug in der Dobrudscha.
  • Einnahme von Silistria.
  • Artilleriekampf an der Isonzo-Front.
  • Russischer Vorstoß auf Halicz vereitelt.
  • Russische Angriffe bei Orsova abgewiesen.
  • Vormarsch unter Mackensens Führung in der Dobrudscha.
  • Erfolglose Fliegerangriffe auf Rottweil und Saarburg.
  • Russischer Massensturm am Stochod gescheitert.
  • Der bulgarische Bericht über die Einnahme von Silistria.
  • Eine neue Schlacht nördlich der Somme.
  • Erfolgreicher Fliegerangriff auf Venedig.
  • Ein russischer Zerstörer vernichtet.
  • Abermaliger Fliegerangriff auf Constanza.
  • Das IV. griechische Armeekorps begibt sich unter deutschen Schutz.
  • Kawalla von den Bulgaren besetzt.
  • Russische Anstürme in den Karpathen abgewiesen.
  • Französische Durchbruchsversuche gescheitert. - Erfolgreiche Kämpfe in der Dobrudscha. - Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen gefallen.
  • Neue Offensive der Italiener im Karst-Gebiet.
  • Generalleutnant Freiherr v. Freytag-Loringhofen Chef des Stellvertretenden Generalstabes.
  • Die Beute aus den Kämpfen in der Dobrudscha.
  • Entscheidender Sieg in der Dobrudscha.
  • Verfolgung der geschlagenen russisch-rumänischen Dobrudscha-Truppen. - Das große Ringen an der Somme.
  • Heftige Kämpfe im Karst-Gebiet.
  • Die Beute unserer U-Boote vom 3. bis 11. September im Kanal und Atlantischen Ozean.
  • Die Ergebnisse der Luftkämpfe im Westen.
  • Fortgang der Dauerschlacht an der Somme. - Ungeheure russische Verluste westlich Luck.
  • Die deutschen Seeflugzeuge in der Dobrudscha.
  • Der vergebliche italienische Ansturm in Karst.
  • Unterseebootserfolge im August.
  • Siegreicher Gegenstoß an der Narajowka. - 3500 Russen gefangen. Fortdauer der gewaltigen Somme-Schlacht.
  • Die viertägige Schlacht auf dem Karst-Plateu. - Zusammenbruch der italienischen Angriffe.
  • Flugzeugerfolge an der flandrischen Küste.
  • Neue U-Boot-Beute im englischen Kanal.
  • Ein Tagesbefehl de deutschen Kronprinzen.
  • Der Brückenkopf Zarerze am Stochod erstürmt.
  • Nachlassen der italienischen Massenangriffe.
  • Neuer Flugzeugerfolg an der flandrischen Küste.
  • Die Rumänen über den Szurduk-Paß zurückgeworfen.
  • Petroseny den Rumänen entrissen.
  • Wiederholter Angriff deutscher Flugzeuge an der flandrischen Küste.
  • Erbitterter Fortgang der Dobrudscha-Schlacht.
  • Siegreiche Abwehr an der Baba-Ludowa. - Der Dobrudscha-Kampf zu Stehen gekommen.
  • Zähe russische Angriffe in den Waldkarpathen.
  • Erfolgreicher Fliegerangriff auf russische Flugzeugmutterschiffe vor Warna.
  • Die Rumänen bei Topraisar zurückgeworfen.
  • Das französische Unterseeboot ,,Foucault" versenkt.
  • Ein feindlicher Truppentransportdampfer im Mittelmeer versenkt.
  • Eine rumänische Schlappe in der Dobrudscha.
  • Verhandlungen über die Heimkehr des 4. griechischen Armeekorps.
  • Neue Schlacht an der Somme. - Rumänische Niederlage bei Hermannstadt.
  • Der Gipfel der Monte Cimone gesprengt.
  • Ruhiger Tag in der Dobrudscha.
  • Die Dauerschlacht an der Somme. - 24 feindliche Flugzeuge abgeschossen.- Russische Angriffe zwischen Sereih und Sirypa gescheitert.
  • Eine italienische Kompanie auf dem Monte Cimone verschüttet.
  • Vergeblicher russischer Flugzeugangriff auf Angernsee.
  • Fliegerangriff auf Dover.
  • Neuer Luftangriff auf London und Mittelengland.
  • Zwölf englische Fischdampfer versenkt.
  • Bulgarischer Erfolg in Mazedonien.
  • Feindlicher Flieger über Essen.
  • Luftangriff auf die Festung Bukarest.
  • Italienische Angriffe in den Fassaner Alpen abgewiesen.
  • Der Luftangriff auf England.
  • Vereitelter feindlicher Vormarsch in Mazedonien.
  • Einheitlicher englisch-Französischer Infanteriesturm.
  • Das Schicksal der Verschütteten von Monte Cimone.
  • Die türkischen Verteidiger an der galizischen Front.
  • Ankunft des Handels-U-Boots ,,Bremen" in Amerika?
  • Neuer erfolgreicher Luftangriff auf England.
  • Ein englisches Munitionslager von deutschen Fliegern vernichtet.
  • Serben in Mazedonien zurückgeworfen.
  • Heldentod des Fliegerleutnants Wintgens.
  • Erbitterte Infanteriekämpfe nördlich der Somme.
  • Erfolgloser russischer Fliegerangriff auf Angersee.
  • Günstiger Verlauf der Kämpfe bei Hermannstadt.
  • Starke Angriffe zwischen Ancre und Somme abgeschlagen. - Siegreicher Gegenstoß bei Korytnica. - Das IV. sibirische Armeekorps nahezu vernichtet.
  • Fliegerkampf über Durazzo.
  • Türkischer Fliegerangriff gegen Port Said.
  • Elf englische Fischdampfer versenkt.
  • Luftangriff auf Oesel.
  • Wiederzusammentritt des Reichstags. - Rede des Reichskanzlers über die Kriegslage.
  • Die Ankunft der ersten griechischen Truppen in Görlitz.
  • Fliegerleutnant Mulzer abgestürzt.
  • Die Rumänen bei Hermannstadt zurückgeworfen.
  • Die Eroberung der Höhen bei Hermannstadt.
  • Rücktritt des stellvertretenden Kriegsministers Generalleutnants v. Wandel.
  • Die Umfassungsschlacht von Hermannstadt gewonnen. - Die 1. rumänische Armee zum Teil vernichtend geschlagen.
  • Erfolgreiche Unternehmung gegen den rumänischen Hafen Corabia.
  • Beschießung von Corabia.
  • Oktober 1916.
  • November 1916.
  • Dezember 1916.
  • Januar 1917.

Full text

    
        
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
      
Menschen und Munition setzten die Italiener ihre Angriffe fort. Im Wippach- 
Tale waren unsere Stellungen im Panowitzer Walde bei Gober und ößllich 
Vertosba erneut das Ziel wütender Angriffe. Ueberall konnte der Gegner zurück- 
geworfen werden. Das Gyulaer Landskurmregiment Nr. 2 und das dalmatinische 
Landwehr-Infanterseregiment Nr. 23 hielten zähestens stand. 
Auf der Karst-Hochsläche wurde im Kaum um Tokvica ein neuer italienischer 
Massenstoß, der über die Göhe Pecinka und entlang der Straße nach Kostanjevica 
angeseht war, unter schwersten Berlusten des Feindes zum Stehen gebracht. Zwei 
hierbei bic zum äußersten ausharrende Batterien sielen, als Mann und Dferd über- 
wältigt waren, in Feindeshand. Im südlichen Teil der Hochfläche brachen vor der 
Frontk des tapferen österreichischen Landsturmregiments Nr. 32 und der Infanterie- 
regimenter Nr. 15 und 98 alle feindlichen Angriffe zusammen. Die Zahl der 
gefangenen Italiener ist auf 2200 Mann gestiegen. 
Südöstlicher Kriegsschauplatz. Nichts Neues. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 
v. Hoefer, Feldmarschalleulnant. 
Ereignisse zur See. Am 2. vormittags hat ein Seeflugzeuggeschwader 
Semaphorstation und Kohlenanlagen von Biesie und Radiostation und Lagerhaus 
von Torre Horticello erfolgreich mit Zomben belegt. Abends griff ein Seeflugzeug- 
geschwader die Zahnhofsanlagen von NRonchi, die militärischen Anlagen von Selz, 
Doberdo, Staranzano und die Batterie Golametta an. Es wurden viele Treffer erzielt. 
Flottenkommando. (W. T. B.) 
Ein russisches Linienschiff zerstört. 
Kopenhagen, 3. November. „Berlingske Tidende“ veröffentlicht ein Hrivattelegramm 
aus Stockholm, wonach ein schwedischer Geschäftsmann, der von einer Geschäftsreise nach 
ZKußland und Finnland zurückgekehrt ist, berichtet, daß das Linienschiff „Sewastapol“ vor acht 
Tagen vor Helsingfors auf eine Mine gestoßen und teilweise zerstört worden ist. (W. T. B.) 
      
      
    
    
          
      
      
    
        
      
    
    
    
      
  
  
Ein zweiter Baralong-Fall. — „U 41“ von einem englischen Dampfer 
unter amerikanischer Flagge heimtückisch in den Grund geschossen. — Ein 
Zettungsboot mit zwei lleberlebenden gerammt. 
Berlin, 3. November. Noch hat sich dle Empörung über die Scheußlichkeit des 
„Baralong“, Mordes nicht gelegt, und schon wieder muß dem deutschen Volke Nachricht von 
einem ähnlichen Verbrechen gegeben werden, dessen sich England und seine Seeftreifkräfte schuldig 
gemacht haben. Ein deutscher, aus England in die Schweiz übergeführter Offizier hat folgendes berichtet: 
Das deutsche Unterseeboot „U 41“ hat am 24. September 1015 in der Nähe der Stiilly- 
Inseln einen Dampfer unter amerikanischer Flagge angehalten. Während der Dampfer sioppte 
und anscheinend Anstalten traf, ein Boot zu Wasser zu lassen, lief das UlBool bis auf eine 
Entsernung von etwa 300 m an den Dampfer heran. In diesem Augenblick klapple der Dampfer 
plöhlich an zwei Stellen die Reeling herunter, erössfnete aus zwei Schiffsgeschützen das Feuer 
  
       
—V—- - 
IJLPÅIRIMZ 
  
     
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.