Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 8 (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 8 (8)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_8
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 8
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Juli 1918.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Feindliche Angriffe bei Cháteau-Therry gescheitert.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 8 (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Juni 1918.
  • Juli 1918.
  • August 1918.
  • September 1918.
  • Oktober 1918.
  • November 1918.

Full text

. -—. * * *y«4 
+ 
2 
Feindliche Angriffe bei Chäteau-Thierry gescheitert. "! 
Großes Hauptaquartier, 7. Juli. " F 
Westlicher Kriegsschauplatz. An den Kampffronten zwischen #ser und 
Morne zeitweilig auflebende Gefechtetätigkeit. 
Westlich von Cyäteau-Thierry griffen Franzosen und Amerikaner trotz ihrer 
wiederholten Mißerfolge erneut unter Einsah Kärkerer Kräste an. Die Angriffe sind - 
gescheitert. Harte Nahkämpfe dauerten bis in die Nachi hinein an. Die Verluste 
des Feindes sind nach Truppenmeldungen wiederum schwer. 
In den oberen Vogesen wurden feindliche Vorstöße am Hilsenfirst abgewiesen. 
CLeutnant Kroll errang seinen 30., Leutnant Könnecke seinen 21. Lufisieg. 
Der Erste Generalquartiermeister. 
  
*# r— 
.. ä ä ν 
  
Ludendorff. (W. T. B.) “* „ 
6 - 4- r“5 
Aufgabe des Diave-Deltas durch die k. u. k. Truppen. 
Wien, 7. Juli. Amilich wird verlautbart: Da sich das Piave-Delka ohne schwerere Opfer 
nicht hätte behaupten lassen, nahmen wir unsere dort eingesetzten Truppen in die Damm- 
stellung am Ostuser des Hauplarmes zurück. Die Bewegung vollzog sich in der Nacht vom 
5. auf den 6. Juli. Der Feind fühlie gestern mitlag bis an den Fluß nach. Oestlich des 
Monte DPer#i#ca schlug das wackere Oltokaner Infanterieregiment Nr. 70 starke italienische Angriffe 8 
in blutigen Nahkämpfen zurück. * 
In Albanien griffen zwischen dem Devoll und dem Osum Franzosen und Jtaliener unsere 8 
* 
Gebirgsstellungen an. Im Verlaufe der Kämpfe gelang es dem Feinde, an zwei Stellen Vor- 
leile zu erringen, die ihm aber durch Gegenstoß wieder entrissen wurden. 
Der Chef des Generalstabes. (W. T. Z.) *— 
Die russische Botschaft zur Ermordung des Grafen Mirbach. 
Berlin, 7. Juli. Der Dressechef der russischen Zotschaft veröffentlicht folgende Erklärungen: 
Die Nachrichl von der Mordtat hat in der Botschaft eine ebenso tiesgehende Zestürzung und 
  
schmerzliche Entrüskung hervorgerufen, wie dies bei der Regierung in Moskau der Fall ist. * 
Der hiesige Boischafier hat trotz seiner Erkrankung sich beeilt, der deuischen Regierung sein * 
Beileid auszusprechen. Der russische Boischafter ist überzeugt, daß dieser empörende und 3 
beklagenswerte Fall auf die Beziehungen zwischen Deutschland und Rußland keine Rückwirkung 1 
haben wird. Nach fast einem vier Jahre andauernden blutigen Kriege können die Zeziehungen 
zwischen zwei Bölkern nicht ganz ohne Reibungen einen freundschaftlichen Charakier wieder 
annehmen, insbesondere angesichts der Atmosphäre, die durch die sich forlsetzenden aggressiven 
Handlungen geschaffen wird. Es isi fast unvermeidlich, daß Zwischenfälle vorkommen, die auf 
die Beziehungen einen Schatien werfen, sedoch beim guten Willen beiderseits wird dies alles 
ohne Zweisel überwunden werden. (Nach W. T. B.) 
Moskauer Gesandtenmord. — Ein Werk der tinken Sozialrevolulionäre. 
Moskfau, 7. Juli, nachmitiags. Oie linken Sozialrevolutionäre haben sich zum Mord 
des Kaiserlichen Gesandten bekannt. Ihre im Theater eingeschlossenen VBertreter sind verhaftet. 
In der Stadi sind Kämpfe der Gegenrevolutionäre gegen die Zolschewiki an verschiedenen 
Siellen enibranni, die bisher zugunsten der Bolschewikt zu verlaufen scheinen. Alle Mitglieder 
der Gesandtschaft und sonstigen Vertreter der deulschen Behörden sind unversehrt. (W. T. B.) 
r #VO Jr 
S S W s 
—# 
*— 
S5 
 
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.