Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Amtliche Kriegsdepeschen Band 8 (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Amtliche Kriegsdepeschen Band 8 (8)

Multivolume work

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
amtliche_kriegsdepeschen_band_8
Title:
Amtliche Kriegsdepeschen Band 8
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publisher:
Nationaler Verlag
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Juli 1918.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Neue Kämpfe zwischen Aisne und Ourcq.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Amtliche Kriegsdepeschen
  • Amtliche Kriegsdepeschen Band 8 (8)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Juni 1918.
  • Juli 1918.
  • August 1918.
  • September 1918.
  • Oktober 1918.
  • November 1918.

Full text

S·□N hr. □ h##ri. ——.— — « VI 
qWÆJMMCKMHZMW WWMMMH 
Neue Kämpfe zwischen Aisne und Ourcq. 
Berlin, 21. Juli, abends. (Amtlich.) An der Schlachtfcont zwischen Aiene 
und Marne sind französische Angriffe gescheitert. Am Abend haben sich zwischen 
Aisne und Ourcq neue Kämpfe entwickelt. (W. T. B.) 
Fortdauer der vergeblichen feindlichen Anstürme. 
Großes Hauptquartier, 22. Juli. 
Westlicher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Deutscher Kronprinz: Zwischen 
Aisne und Marne dauert die Schlacht in unverminderter Heftigkeit fort. Trotz 
seiner schweren Niederlage am 20. Juli stieß der Feind unter Einsatz frischer 
Divisionen und neu herangeführter Danzerwagen ernent zu erbilterten Angriffen 
gegen unsere Linien vor. Seine Angriffe sind gescheitert. Gefangene beslätigen 
die schweren Verluste des Feindes. Auch der gestrige Kampftag führte wiederum 
zu einem vollen Erfolge der deutschen Waffen. 
Zwischen Aisne und südwestlich von Hartennes leitete stärkstes Trommel-= 
feuer am frühen Morgen Infanterieangriffe des Feindes ein. Südwestlich von 
GSoissons und südwestlich von Hartennes brachen sie schon vor unseren Linien 
zusammen. Närdlich von Villemonsoire drangen Teile des Feindes vorüber- 
gehend über die Straße GSoissons—Chäteau-Thierry vor. Unser Gegenangriff 
warf sie wieder völlig zurück. Auch Villemontoire und Tigny waren Brenn- 
punkte des Kampfes, den erfolgreiche Gegenstöße zu unseren Gunsten beendeten. 
Am Abend wurden erneute feindlsiche Angriffe südwestlich von Soissons schon in 
ihrer Bereilstellung getroffen. Wo sie noch zur Durchführung kamen, brachen 
sie verlustreich zusammen. — Beiderseits des Ourcq stieß der Feind am Vormittag 
mehrfach vergeblich gegen unsere Linien vor. Nach Heranführung frischer Kräfte holte 
er am Nachmittage zu erneuten Angriffen aus. Nach schwerem Kampf brachten Gegen- 
stöße den Ansturm des Feindes beiderseits von Oulchy-le-Chäteau zum Scheitern. 
Nördlich und nordöstlich von Chäteau-Thierry erschwerten unsere im Vor- 
gelände belassenen Abteilungen dem Gegner das Herankommen an unsere 
neuen Linien. Erst am Abend kam es hier zu stärkeren Angriffen, die unter 
schweren Verlusken für den Feind zusammenbrachen. 
An der Marne-Front Artillerielätigkeit. Zwischen Marne und Ardre setzten 
Engländer und Franzosen ihre Angriffe fort. Sie wurden blutig abgewiesen. 
Heeresgruppe Herzog Albrecht: Erfolgreicher Vorsioß in die feindlichen Linien 
bei Ancerviller. Der Erste Gencralquartiermeister. 
Ludendorff. (W. T. B.) 
  
Erneute Kämpfe in Albanien. 
Wien, 22. Juli. Amillch wird verlautbart: 
An der italienischen Front keine besonderen Ereignisse. In Albanien nahm vor drei 
Tagen der Feind nördlich von Berat und im oberen Devoli.Tal seine Angriffe wieder auf. 
  
□— JU□ S— —N0 . □ r□ 
—— 9 98 *““°; ¾3; 
2808
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.