Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Erster Band: Einleitung. Die Titel. Vom Staatsgebiete und Von den Rechten der Preußen. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Erster Band: Einleitung. Die Titel. Vom Staatsgebiete und Von den Rechten der Preußen. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
anschuetz_verfassungsurkunde_preussen
Title:
Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat.
Author:
Anschütz, Gerhard
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
anschuetz_verfassungsurkunde_preussen_band_1
Title:
Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Erster Band: Einleitung. Die Titel. Vom Staatsgebiete und Von den Rechten der Preußen.
Subtitle:
Ein Kommentar für Wissenschaft und Praxis.
Author:
Anschütz, Gerhard
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Volume count:
1
Publishing house:
O. Häring
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1912
Scope:
671 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Titel II. Von den Rechten der Preußen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Artikel 30.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat.
  • Die Verfassungsurkunde für den Preußischen Staat. Erster Band: Einleitung. Die Titel. Vom Staatsgebiete und Von den Rechten der Preußen. (1)
  • Title page
  • Meinem Freunde Erich Marcks.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Introduction
  • Kommentar zu der Verfassungsurkunde vom 31. Januar 1850. Die Eingangsformel.
  • Titel I. Vom Staatsgebiete.
  • Titel II. Von den Rechten der Preußen.
  • Die Rechte der Preußen
  • Artikel 3.
  • Artikel 4.
  • Artikel 5.
  • Artikel 6.
  • Artikel 7.
  • Artikel 8.
  • Artikel 9.
  • Artikel 10.
  • Artikel 11.
  • Artikel 12.
  • Artikel 13.
  • Artikel 14.
  • Artikel 15.
  • Artikel 16.
  • Artikel 17.
  • Artikel 18.
  • Artikel 19.
  • Die Verfassungsartikel über das Unterrichtswesen (Art. 20-26).
  • Artikel 27.
  • Artikel 28.
  • Artikel 29.
  • Artikel 30.
  • Artikel 31.
  • Artikel 32.
  • Artikel 33.
  • Artikel 34.
  • Artikel 35.
  • Artikel 36.
  • Artikel 37.
  • Artikel 38.
  • Artikel 39.
  • Artikel 40.
  • Artikel 41.
  • Artikel 42.
  • Erster Anhang. (Zu Seite 36 ff.) Erster Entwurf (Urentwurf) der preußischen Verfassungsurkunde, dem König vom Staatsministerium vorgelegt mit Bericht vom 15. Mai 1848. Mit den Bemerkungen König Friedrich Wilhelms IV.
  • Zweiter Anhang. Die Texte der Regierungsvorlage vom 20. Mai 1848, des Kommissions-Entwurfs der Nationalversammlung, der oktroyierten Verfassung und der Verfassungsurkunde vom 31. Januar 1850.
  • Advertising

Full text

514 Artikel 29, 30. Entstehungsgeschichte. 
der Versammlungen und Vereine (Vereinigungs= oder Assoziationsfrei- 
heit) eine Errungenschaft des Jahres 1848. In Preußen datiert diese 
Errungenschaft seit der V. über einige Grundlagen der künftigen 
Preußischen Verfassung vom 6. April 18418 (GS 87, vgl. oben 35), 
deren vierter Paragraph (nachgebildet dem Art. 19 der belgischen Ver- 
fassung, vgl. Erklänung des Justizministers Simons in der II. K., 
647) bestimmt: 
Alle Preußen sind berechtigt, sich friedlich und ohne Waffen 
in geschlossenen Räumen zu versammeln, ohne daß die Ausübung 
dieses Rechtes einer vorgängigen polizeilichen Erlaubnis unter- 
worfen wäre. Auch Versammlungen unter freiem Himmel können, 
insofern sie für die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht 
gefahrbringend sind, von der Obrigkeit gestattet werden. 
Ebenso sind alle Preußen berechtigt, zu solchen Zwecken, welche 
den Strafgesetzen nicht zuwiderlaufen, sich ohne vorgängige 
polizeiliche Erlaubnis in Gesellschaften zu vereinigen. 
Alle, das freie Vereinigungsrecht beschränkenden, noch bestehen- 
den gesetzlichen Bestimmungen werden hiermit aufgehoben. 
Diese Sätze gingen mit unwesentlichen Anderungen in die Reg Vorl, 
den Komm Entw der Nat Vers und die oktr V über. 
Reg Vorl §& 15, 16 lauten: 
§ 15. Alle Staatsbürger sind berechtigt, sich ohne vorgängige 
Erlaubnis friedlich und ohne Waffen in geschlossenen Räumen 
zu versammeln. 
Diese Bestimmung bezieht sich nicht auf Versammlungen unter 
freiem Himmel, welche in allen Beziehungen der Verfügung des 
Gesetzes unterworfen sind. Bis zum Erlaß eines solchen Gesetzes 
ist von Versammlungen unter freiem Himmel 24 Stunden vorher 
der Ortspolizeibehörde Anzeige zu machen, welche die Versammlung 
zu verbieten hat, wenn sie dieselbe für die öffentliche Sicherheit 
oder Ordnung gefährlich erachtet. 
§ 16. Alle Staatsbürger sind berechtigt, sich ohne vorgängige 
obrigkeitliche Erlaubnis zu solchen Zwecken, welche den Straf- 
gesetzen nicht zuwiderlaufen, in Gesellschaften zu vereinigen. 
Der KommEntw der Naters bestimmt: 
Art. 13. Alle Preußen sind berechligt, sich friedlich und ohne 
Waffen in geschlossenen Räumen zu versammeln. 
Wer eine Versammlung unter freiem Himmel zusammenberuft, 
muß davon sofort der Ortspolizeibehörde Anzeige machen, welche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment