Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts.
Editor:
Mayer, Otto
Mendelssohn Bartholdy, Albrecht
Piloty, Robert
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts_020
Title:
Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band.
Editor:
Mayer, Otto
Laband, Paul
Stoerk, Felix
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Versammlungsfreiheit
Reichsexekution
Bundesstaatsschöpfung
Schulverwaltung
Staatsgebiet
Volume count:
20
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
Collected volumes.
Year of publication.:
1906
Scope:
630 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Neue kritische Untersuchungen über das Wesen der Ehe zur linken Hand nach heutigem deutschen Recht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Archiv des öffentlichen Rechts.
  • Archiv für öffentliches Recht. Zwanzigster Band. (20)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der Mitarbeiter.
  • Die deutsche Staatssprache und das Grundrecht der Versammlungsfreiheit in Preussen.
  • Reichsexekution.
  • Amtsgerichtsdirektoren.
  • Zur Tarifhoheit Preussens und des deutschen Reichs.
  • Zur Lehre von der Treupflicht im Dienstverhältnisse.
  • Rechtswirksamkeit einer durch die Arbeitsordnung vorgeschriebenen Mitgliedschaft bei der Betriebskrankenkasse.
  • Die Haftung des annektierenden Staates für die Schulden des annektierten Staates.
  • Literatur.
  • Die Kohlenversorgung feindlicher Kriegsschiffe in neutralen Gewässern.
  • Bundesstaatsschöpfung und Kuntzes Gesamtaktstheorie.
  • Die Kapitalabfindung der Rentenempfänger.
  • Zuständigkeitsgrenze für Innungsschiedsgerichte.
  • Zum Recht der städtischen Schulverwaltung.
  • Über die Haftung des Staates bei Verletzung von Privatrechten.
  • Quellen und Entscheidungen.
  • Die rechtliche Natur des Staatsgebietes.
  • Die Bezirke der Gewerbe- und Kaufmannsgerichte.
  • Die Lehre von der Persönlichkeit des Staates.
  • Anspruch der Krankenkasse gegen die Berufsgenossenschaft auf Erstattung des Sterbegeldes.
  • Neue kritische Untersuchungen über das Wesen der Ehe zur linken Hand nach heutigem deutschen Recht.
  • Quellen und Entscheidungen.
  • Literatur.
  • Zuständigkeitsfragen für die Erledigung anhängiger bürgerlicher Rechtsstreitigkeiten im Falle der Verkleinerung eines lediglich eine politische Gemeinde umfassenden Amtsgerichtsbezirks.
  • Der Einwand des forum non conveniens.
  • Literatur.
  • Sachregister.

Full text

— 428 — 
stenrechtlichen Institut eigentümlich sind und sie dadurch we- 
sentlich von den bürgerlichen Ehen unterscheiden. 
Soll die Ehe zur linken Hand die hausgesetzlichen Wir- 
kungen haben, so muss nach den meisten Hausgesetzen die förm- 
liche Einwilligung des Familienoberhauptes hinzutreten, deren 
Fehlen die Ehe zwar nicht ihrer bürgerlichen Wirkungen ohne 
besondere, dahingehende hausgesetzliche Bestimmung beraubt, 
jedenfalls aber Rechtsnachteile im Gefolge hat. Bei landesherr- 
lichen Häusern ist die Einwilligung des souveränen Familien- 
hauptes schon deshalb erforderlich, weil niemand anderes die 
Standes- und Titularverhältnisse der morganatischen Gemaßlin 
und ihrer Kinder bestimmen kann. 
Im einzelnen sind die Rechtsnachteile verschiedener Natur. 
So verfügte z. B. das bayrische Familiengesetz von 1808 Art. 14, 
sowie das Familiengesetz von 1816 Art. 13 und in Ueberein- 
stimmung mit ihnen das’auf Grund der bayrischen Verfassungs- 
urkunde vom 26. Mai 1818 Tit. 28 8 ergangene königlich bayrische 
Familienstatut vom 5. August 1819 Tit. 2 $3: „Unterbleibt diese 
förmliche Einwilligung, so hat die geschlossene Ehe... . in Bezug 
auf den Stand... keine rechtliche Wirkung. Ebensowenig kön- 
nen daraus auf Staatserbfolge, Apanage, Aussteuer, Witthum, 
selbst auf die nach älterem Herkommen und Familienverträgen 
zugestandenen Vortheile einer Ehe zur linken Hand, An- 
sprüche gemacht werden“. 
Das kgl. sächsische Hausgesetz vom 30. Dezember 1837 
droht sogar völlige Nichtigkeit solcher Ehen im Abschnitt 3 $ 9 
an: „Ohne die förmliche .... Einwilligung des Königs ist die 
Ehe eines Prinzen vom königlichen Hause ungiltig und deren 
Nachkommenschaft nicht successionsfähig“. 
Manche Hausgesetze erwähnen noch die Eheverträge beson- 
ders und erklären sie ohne Bestätigung des Souveräns für un- 
wirksam, wie z. B. das Sachsen-Koburg - Gothaische Hausgesetz 
vom 1. März 1855 8 95: „Eheverträge, welche von Prinzen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment