Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts.
Editor:
Mayer, Otto
Mendelssohn Bartholdy, Albrecht
Piloty, Robert
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts_037
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band.
Buchgattung:
Fachbuch
Volume count:
37
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Kriegsvölkerrechtliche Betrachtungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Archiv des öffentlichen Rechts.
  • Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Druckfehlerberichtigungen.
  • Verzeichnis der Mitarbeiter.
  • Zur Selbstverwaltung der Krankenkassen.
  • Ein Beitrag zum deutschen und österreichischen Notverordnungsrechte im Kriege.
  • Die Rechtseinheit des österreichischen Staates. Eine staatsrechtliche Untersuchung auf Grund der Lehre von der lex posterior.
  • Die Entziehung staatlicher Orden und Ehrentitel in Preußen.
  • "Verfügungen" über deutsches Staatsgebiet.
  • Die Grundlagen des deutschen Militärversorgungsrechts.
  • Neue Probleme des Körperschaftsrechts und speziell des Bundesstaates.
  • Die Haftbarkeit des Fürstlich-Lippeschen Dömänen-Fiskus als Rechtsnachfolger des säkularisierten, zum früheren Fürstbistum Paderborn gehörigen Jesuitenklosters Falkenhagen.
  • Das Landtagswahlrecht im Fürstentum Liechtenstein.
  • Kriegsvölkerrechtliche Betrachtungen.
  • Miszellen. Zur Frage der Option.
  • Literatur.
  • Preisausschreiben zur Verwaltungsreform in den Thüringischen Staaten.
  • Register.

Full text

— 45 — 
Kriegsvölkerrechtliche Betrachtungen. 
Von 
Landgerichtsdirektor LANGER in Ratibor. 
  
Bis zum Weltkriege hat anscheinend niemand geglaubt, daß 
nach den Konferenzen im Haag von 1899 und 1907 das Kriegs- 
völkerrecht noch einmal derart auf ältere Zustände zurückge- 
schraubt werden würde, wie es geschehen ist. Wie hat man daran 
gearbeitet, aus diesen älteren Zuständen, in denen das Kriegs- 
völkerrecht zum großen Teile aus bloßen Ansichten von Gelehrten, 
ans Präzedenzfällen und herkömmlichen Uebungen von zweifel- 
hafter Autorität bestand, herauszukommen und zu einer Kodifika- 
tion zu gelangen, von der man hoffen durfte, daß sie vielen Zwei- 
feln und Schwankungen ein Ende bereiten, für alle Kulturnationen 
gültiges und angewandtes Recht werden würde. Mit dem Ergeb- 
nis der Haager Konferenzen glaubten doch die meisten das vor 
der Hand Erreichbare erreicht. Wenn man aber mit den Augen 
dessen, der diesen Krieg mitgemacht und miterlebt hat, jenes 
Werk betrachtet, so erscheint es einem unfaßbar, daß man es 
„als Kulturtat allerersten Ranges“, als „großartiges Produkt 
menschlichen Geistes“ bezeichnen konnte. So noch 1914 STRUPP 
in seiner Arbeit über das „Internationale Landkriegsrecht*. Man 
fragt sich, ob es nicht richtiger ist, sich dem Urteil der Pazifisten 
über die Haager Konferenzen anzuschließen, die „vom völligen 
Bankerott der Kriegshumanisierung und Kriegsreglementierung*,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment