Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts.
Editor:
Mayer, Otto
Mendelssohn Bartholdy, Albrecht
Piloty, Robert
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts_037
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band.
Buchgattung:
Fachbuch
Volume count:
37
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Preisausschreiben zur Verwaltungsreform in den Thüringischen Staaten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Archiv des öffentlichen Rechts.
  • Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Druckfehlerberichtigungen.
  • Verzeichnis der Mitarbeiter.
  • Zur Selbstverwaltung der Krankenkassen.
  • Ein Beitrag zum deutschen und österreichischen Notverordnungsrechte im Kriege.
  • Die Rechtseinheit des österreichischen Staates. Eine staatsrechtliche Untersuchung auf Grund der Lehre von der lex posterior.
  • Die Entziehung staatlicher Orden und Ehrentitel in Preußen.
  • "Verfügungen" über deutsches Staatsgebiet.
  • Die Grundlagen des deutschen Militärversorgungsrechts.
  • Neue Probleme des Körperschaftsrechts und speziell des Bundesstaates.
  • Die Haftbarkeit des Fürstlich-Lippeschen Dömänen-Fiskus als Rechtsnachfolger des säkularisierten, zum früheren Fürstbistum Paderborn gehörigen Jesuitenklosters Falkenhagen.
  • Das Landtagswahlrecht im Fürstentum Liechtenstein.
  • Kriegsvölkerrechtliche Betrachtungen.
  • Miszellen. Zur Frage der Option.
  • Literatur.
  • Preisausschreiben zur Verwaltungsreform in den Thüringischen Staaten.
  • Register.

Full text

— 496 — 
Preisausschreiben 
zur 
Verwaltungsreform in den Thüringischen Staaten. 
Um die wissenschaftlichen und fachlichen Unterlagen zu beschaffen 
für weitere ersprießliche Verhandlungen über die Verwaltungsreform in 
den thüringischen Staaten, stellt der Ausschuß für staats- und rechtswissen- 
schaftliche Fortbildung in Thüringen als Preisaufgabe : 
Mittel und Ziele zu Verwaltungsvereinfachungen in den thüringi- 
schen Staaten. 
Behandelt werden sollen dabei die Staatstätigkeiten aller Art, innere 
Verwaltung, Finanz, Justiz, Schule, Kirche; geprüft werden sollen Behörden- 
organisation, Amtsbereich, Instanzenzug, Geschäftsformen und Geschäftsbe- 
trieb und dergleichen; erforscht soll das werden für die einzelnen Staaten 
und auch für mehrere oder alle gemeinschaftlich. 
Für die beste zusammenhängende Bearbeitung setzt der 
Ausschuß einen Preis aus von 1000 M. — Erhöhung und Teilung bleiben 
vorbehalten. Daneben fordert der Ausschuß auch auf, praktische 
Einzelvorschläge einzureichen zu besonderen Fragen. Diese Auf- 
forderung richtet sich nicht nur an Fachmänner, sondern auch an andere 
staatebürgerlich denkende Volksgenossen, namentlich Männer aus Handel 
und Industrie und sonstigem Erwerbsleben, welche Mängel im Behörden- 
wesen nicht weniger peinlich empfinden als Beamte, die die Fesseln un- 
zweckmäßiger Einrichtungen und Bestimmungen täglich zu tragen haben. 
Für die besten dieser praktischen Einzelvorschläge wer- 
den Preise von 20—200 M. ausgesetzt. 
Die Arbeiten und Vorschläge sind bis zum 1. Oktober 1918 einzureichen 
unter der Aufschrift: Ausschuß für staats- und rechtswissenschaftliche 
Fortbildung in Thüringen zu Jena (Oberlandesgericht). Sie müssen ein 
Kennwort tragen, das auf einer verschlossenen Briefhülle zu wiederholen 
ist, die den Namen des Verfassers enthält. 
Die Prüfung liegt ob einem Prüfungsausschuß, dem angehören 
die Herren Oberverwaltungsgerichtspräsident Dr. Ebsen, Oberverwaltungs- 
gerichtsrat Geh. Justizrat Professor Dr. Niedner in Jena, Oberbürgermeister 
Landtagspräsident Liebetrau in Gotha, Bankdirektor Ministerialdirektor a.D. 
Dr. Nebe in Meiningen, Staatsminister z. D. v. Borries in Blankenburg 
a. H. Zuwahl und Ergänzungswahl bleiben dem Prüfungsausschuß vor- 
behalten. 
Wir bitten, namentlich zu den kurzen Vorschlägen, alle mitzuwirken, 
denen das Ziel einer freudigen Mitarbeit am Staat sm Herzen liegt. 
Jena, Anfang November 1917.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment