Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts.
Editor:
Mayer, Otto
Mendelssohn Bartholdy, Albrecht
Piloty, Robert
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
sammelbaende
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts_37
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band.
Volume count:
37
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
"Verfügungen" über deutsches Staatsgebiet.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Archiv des öffentlichen Rechts.
  • Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Druckfehlerberichtigungen.
  • Verzeichnis der Mitarbeiter.
  • Zur Selbstverwaltung der Krankenkassen.
  • Ein Beitrag zum deutschen und österreichischen Notverordnungsrechte im Kriege.
  • Die Rechtseinheit des österreichischen Staates. Eine staatsrechtliche Untersuchung auf Grund der Lehre von der lex posterior.
  • Die Entziehung staatlicher Orden und Ehrentitel in Preußen.
  • "Verfügungen" über deutsches Staatsgebiet.
  • Die Grundlagen des deutschen Militärversorgungsrechts.
  • Neue Probleme des Körperschaftsrechts und speziell des Bundesstaates.
  • Die Haftbarkeit des Fürstlich-Lippeschen Dömänen-Fiskus als Rechtsnachfolger des säkularisierten, zum früheren Fürstbistum Paderborn gehörigen Jesuitenklosters Falkenhagen.
  • Das Landtagswahlrecht im Fürstentum Liechtenstein.
  • Kriegsvölkerrechtliche Betrachtungen.
  • Miszellen. Zur Frage der Option.
  • Literatur.
  • Preisausschreiben zur Verwaltungsreform in den Thüringischen Staaten.
  • Register.

Full text

— 201 — 
tretung von Staatsgebiet) der Staatsgrenzen in Kraft eines (ein- 
fachen) Gesetzes; Grenzberichtigungen, durch welche nur einzelne 
Stücke zur Herstellung einer geordneten Abgrenzung ausgetauscht 
oder abgelassen werden, nicht aber ein Staatsangehöriger abge- 
treten wird, können ohne Zustimmung der Landesvertretung ge- 
schehen 1, 
In Schaumburg-Lippe'" bedarf jede Grenzveränderung 
der Genehmigung des Landtages !““, 
In Lippe-Detmold!% ist eine Grenzänderung nicht vor- 
gesehen. 
InLübeckundBremen!% ist zum Erwerb und zur Veräuße- 
rung von Gebietshoheit ein Beschluß von Senat und Bürgerschaft 147, 
inHamburg'“# zu Gebietsveräußerungen ein verfassungänderndes 
— bei bloßen Grenzregulierungen ein einfaches — Gesetz er- 
forderlich !*9, 
Die Terminologie der meisten dieser Verfassungsvorschriften 
mutet uns recht mittelalterlich an. Die Erklärung liegt auf der 
Hand. Stammen sie doch überwiegend aus der Zeit, in der die 
patrimoniale Staats- und Gebietsauffassung noch nicht lange über- 
wunden, die Verwendung zivilrechtlicher Begriffe für öffentlich- 
rechtliche Materien noch gang und gäbe war. Daß diese zivil- 
rechtlichen Bezeichnungen heute in die entsprechenden publizisti- 
schen Vorstellungen umgedeutet werden müssen und dürfen, unter- 
liegt keinem Zweifel. Daher sind die in den verschiedenartigsten 
142 Rev. Staatsgrundgesetz v. 14. April 1852, $ 4. 
143 BESELER, StVR. des Fürstentums Sch.-L. 1910, 1. 
144 Verf.-Ges. v. 17. Nov. 1868, Art. 1 Abs. 2. 
145 FALKMANN, Das StR. des Fürstentums Lippe, in MARQUARDSENS 
HB. 3. Bd., 11, 1, 1884, 179 £f. 
14€ BOLLMANN, Das Staatsrecht der Freien Hansestädte Bremen und 
Lübeck, 1914, 21. 
147 Lübeok: Verfassung v. 7. April 1875, Art. 50, II. Bremen: Verfassung 
v. 21. Febr. 1854, $$ 56, 58”. 
148 y. Merıe, Das Hamburgische Staatsrecht, 1891, 27. 
140° Verfassung v. 13. Oktober 1879, Art. 2.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.