Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts.
Editor:
Mayer, Otto
Mendelssohn Bartholdy, Albrecht
Piloty, Robert
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
sammelbaende
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts_37
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band.
Volume count:
37
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Literatur.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Archiv des öffentlichen Rechts.
  • Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Druckfehlerberichtigungen.
  • Verzeichnis der Mitarbeiter.
  • Zur Selbstverwaltung der Krankenkassen.
  • Ein Beitrag zum deutschen und österreichischen Notverordnungsrechte im Kriege.
  • Die Rechtseinheit des österreichischen Staates. Eine staatsrechtliche Untersuchung auf Grund der Lehre von der lex posterior.
  • Die Entziehung staatlicher Orden und Ehrentitel in Preußen.
  • "Verfügungen" über deutsches Staatsgebiet.
  • Die Grundlagen des deutschen Militärversorgungsrechts.
  • Neue Probleme des Körperschaftsrechts und speziell des Bundesstaates.
  • Die Haftbarkeit des Fürstlich-Lippeschen Dömänen-Fiskus als Rechtsnachfolger des säkularisierten, zum früheren Fürstbistum Paderborn gehörigen Jesuitenklosters Falkenhagen.
  • Das Landtagswahlrecht im Fürstentum Liechtenstein.
  • Kriegsvölkerrechtliche Betrachtungen.
  • Miszellen. Zur Frage der Option.
  • Literatur.
  • Preisausschreiben zur Verwaltungsreform in den Thüringischen Staaten.
  • Register.

Full text

— 475 — 
bundesstaatliches Verwaltungsrecht beibehaltenen Abschnitte werden die 
Kulissen mächtig verschoben, Absätze und einzelne Sätze umgestellt, um 
das, worauf es ankommt, womöglich darstellerisch und durch Sperrdruck 
noch deutlicher hervortreten zu lassen. Der aufgewendeten unendlichen 
Mühe blieb der Preis nicht versagt, da es wirklich gelang, die Fassung 
namentlich durch jeweilige allgemeine Einleitungen in einen höheren Grad 
der Vollendung zu rücken, ohne — was viel sagen will — das vertraute 
Gewebe zu zerstören. Es hat seine charakteristische innere Form bewahrt 
oder sofort wieder die alte Gestalt angenommen. Wie tief auch die meri- 
torische Ausarbeitung eindringt, mehr als gegenwärtig an dieser Stelle be- 
richtet werden kann, ergibt sich sofort in der sehr beträchtlich ausgestal- 
teten Lehre vom Öffentlichen Sachenrechte (S. 1—242), aus der jetzt jahre- 
lange Wachsannkeit auf alle Erscheinungen auch des älteren Schrifttums, 
der Gesetzgebung und Praxis spricht. O.M. hat dafür einen guten Grund. 
„Zur Zeit wird die letzte Schlacht geschlagen auf dem Boden der Frage 
des öffentlichen Eigentums; solange diese Stellung nicht auch genommen ist, 
ist die deutsche Verwaltungsrechtswissenschaft nicht fertig“ (S. 72). 
An der Spitze dieser Lehre, die jüngst in Frankreich durch GAston JEzE 
(Verwaltungsrecht der franz. Republik) nach dem von O.M. besorgten gründ- 
lichen Veredelungsverkehr übernommen wurde, also nicht, wie so oft und so 
falsch behauptet wird, den Franzosen einfach abgelauscht sein kann, prangt 
nach wie vor das Rechtsinstitut der Enteignung, die mehrfach: 
Gelegenheit zur Berichtigung und Ergänzung der ersten Auflage bietet. Als 
das wichtigste verzeichnen wir die neu hinzugekommene literarische Aus- 
einandersetzung mit OTTO v. GIERKE und MAx LAYER sowie einige Präzi- 
sierungen des eigenen Standpunktes, So findet die Enteignung jetzt nur 
statt für ein „öffentliches Unternehmen* (S. 12). Wesentlich breiter 
und tiefer, dem Mittelpunkte der Erörterung näher gerückt ist jetzt die Behand- 
lung der Entschädigung (S. 11 f., 51 ff.), weil die für die Gewährung dieser 
Entschädigung bestehenden Regeln „bei der Enteignung eine besonders 
scharfe Ausprägung erhalten haben“. Schon an dieser Stelle des Bandes 
(S. 53) ist im Gegensatz zu früher (S. 355 f.) zugegeben, daß bei der Ent- 
schädigung außer dem gemeinen Wert (Verkaufswert) des entzogenen 
Grundstücks auch noch die in iim gegebene Aussicht auf künf- 
tigen Gewinn zum Unterschiede von bloßen Gewinnmöglichkeiten in 
Rechnung komme. S$. 59 wird jetzt deutlicher als zuvor (S. 47) heraus- 
gearbeitet, daß das Enteignungsverfahren wesentlich ein Handeln der staat- 
lichen Behörde ist, zu dessen Erfolg die Beteiligten (Unternehmer und 
Gegner) beitragen, ohne aber „Parteien im Sinne des Prozeßrechts* zu sein. 
8. 68 f., wo das Recht des Rückerwerbs zugunsten des Enteigneten behan- 
delt wird, ist jetzt besser von einer Rückgängigmachung der Enteignung, 
nicht mebr von einer in der Tat leicht mißverständlichen Rückenteig- 
nung die Rede, mit ein Beispiel für die sorgfältigere Linienführung, die
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.