Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts.
Editor:
Mayer, Otto
Mendelssohn Bartholdy, Albrecht
Piloty, Robert
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
sammelbaende
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
archiv_des_oe_rechts_37
Title:
Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band.
Volume count:
37
Publisher:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1918
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Literatur.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Archiv des öffentlichen Rechts.
  • Archiv des öffentlichen Rechts. 37. Band. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Druckfehlerberichtigungen.
  • Verzeichnis der Mitarbeiter.
  • Zur Selbstverwaltung der Krankenkassen.
  • Ein Beitrag zum deutschen und österreichischen Notverordnungsrechte im Kriege.
  • Die Rechtseinheit des österreichischen Staates. Eine staatsrechtliche Untersuchung auf Grund der Lehre von der lex posterior.
  • Die Entziehung staatlicher Orden und Ehrentitel in Preußen.
  • "Verfügungen" über deutsches Staatsgebiet.
  • Die Grundlagen des deutschen Militärversorgungsrechts.
  • Neue Probleme des Körperschaftsrechts und speziell des Bundesstaates.
  • Die Haftbarkeit des Fürstlich-Lippeschen Dömänen-Fiskus als Rechtsnachfolger des säkularisierten, zum früheren Fürstbistum Paderborn gehörigen Jesuitenklosters Falkenhagen.
  • Das Landtagswahlrecht im Fürstentum Liechtenstein.
  • Kriegsvölkerrechtliche Betrachtungen.
  • Miszellen. Zur Frage der Option.
  • Literatur.
  • Preisausschreiben zur Verwaltungsreform in den Thüringischen Staaten.
  • Register.

Full text

— 412 — 
ist, scheide das Kriegsrecht aus dem Völkerrecht aus. Mit dem Pazifismus 
hat aber die Schrift nichts gemein. Ihre politischen Stellen sind, zum Teil 
in heftiger Beschimpfung, gegen England gewendet; am Schluß bekommt 
auch die „Fiktion“ von Mitteleuropa etwas ab. 
Vf. spricht gelegentlich davon, daß er seine eigentümliche Lehre der 
Rechtspsychologie und des Völkerrechts nicht babe vortragen können, weil 
ihm „die in der Jugend ersehnte Dozentenbahn pekuniär leider versagt 
blieb, und in dem idealen Deutschland hier pekuniäre Unabhängigkeit 
nötig ist“. Derartige Bemerkungen fordern schärfsten Widerspruch heraus. 
Die Universitätslaufbahn steht einem Mittellosen, der seiner Arbeitskraft 
vertraut, mit derselben Sicherheit und vielleicht bessern Zukunftsaussichten 
offen wie die des Richters, Verwaltungsbeamten, Anwalts. Unter unsern 
Rechtslehrern sind diejenigen, die sich ihre Stellung ganz aus eigener Kraft 
geschaffen, sich sogar die Mittel zum Studium selbst verdient haben, in 
großer Ueberzahl. Der in SrurMms Sätzen anklingende Vorwurf plutokrati- 
scher Gestaltung unseres Hochschullebens nimmt sich in einer Schrift, die 
mit Hindenburg anfängt, den Kriegsgegnern skrupellose Bosheit, Neid und 
Mammonismus, Brutalität, Unverschämtheit, Räuberei und Mord, abscheuli- 
schen Krämergeist, Lüge und Verräterei in unaufhörlichem Fortissimo 
nachredet (und zugleich den Engländern zum Vorwurf macht, daß sie sich 
in greulichen Beschimpfungen Deutschlands ergehen), ganz besonders schlecht 
aus. M.B. 
Ph. A. Wright, The Enforcement oflInternational Law 
Through MunicipalLawin the United States. (Uhi- 
versity of Illinois Studies in the Social Sciences Vol. V Nr. 1, 
March 1916.) Publ. by the Univ. of Illinois, Urbana. 264 S. 
Preis Dollar 1.25. 
Neben CurTıs’ Commonwealth of nations eine der bemerkenswertesten 
Erscheinungen der amerikanischen Staatsrechtsliteratur in den Kriegsjabren, 
bemerkenswert auch dadurch, daß jede Kriegspolemik fehlt. Der Verf. 
stellt das gesamte Völkerrecht des Kriegs und Friedens dar, soweit es sich 
im inner-amerikanischen Recht, in der Rechtsprechung der amerikanischen 
Gerichte, verwirklicht. So ist sein Buch im ganzen ein wertvoller Beitrag 
zur Lehre von der Erzwingbarkeit der Völkerrechtssätze, die hier nicht 
überstaatlich, sondern in jedem Staat innerstaatlich gedacht ist. Im einzelnen 
erscheint die Pflicht des Staates zur Durchführung des Völkerrechts dem 
Verfasser unter fünf Gesichtspunkten gegeben: Abstention, d. h. Enthal- 
tung der Regierung von völkerrechtswidrigen Handlungen außerhalb ihres 
Gebiets, und Acquiescence, nämlich Duldung der völkerrechtlichen Exem- 
tionen im Staatsgebiet; Prevention: Verhinderung völkerrechtswidriger 
Handlungen der Beamten und der „Zivilbevölkerung* durch die Regierung, 
die für diese ihre Untertanen verantwortlich ist; Vindication: Wahrung
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.