Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band. (2)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_002
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
2
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1887
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Zweiter Band. (2)

Full text

9 — 
zwar die erworbenen Gebiete nicht ohne weiteres Bestandtheile 
des Reiches werden, aber die Souveränetät über dieselben geht 
auf den Träger der Reichssouveränetät über. Die Kolonien sind 
dem Reiche nicht einverleibt, aber durch Realunion mit demselben 
verbunden. Da der Kaiser die Souveränetät allein ohne Mit- 
wirkung anderer Organe erwerben kann, so vermag er sie auch 
in derselben Weise wieder aufzugeben, es müsste denn sein, dass 
ein Schutzgebiet durch Reichsgesetz dem Reiche einverleibt wäre. 
Während die Kolonien völkerrechtlich als Inland gelten, sind 
die deutschen Schutzgebiete vom staatsrechtlichen Gesichtspunkte, 
d. h. nach dem Staatsrechte des Deutschen Reichs Ausland. Es 
ergibt sich dies aus Art. 1 der Reichsverfassung, wonach das 
Bundesgebiet aus den namentlich aufgezählten deutschen Staaten 
besteht. Zu denselben ist nach dem Gesetze vom 9. Juni 1871?) 
und $ 2 des Gesetzes vom 25. Juni 1873°) das Gebiet von El- 
sass-Lothringen getreten. Diesen Charakter als Ausland müssen 
die deutschen Schutzgebiete behalten, so lange nicht etwa durch 
ein Reichsgesetz, welches den Art. 1 der Reichsverfassung ab- 
ändert, ein oder das andere Schutzgebiet zum unmittelbaren Be- 
standtheile des Reiches erklärt wird. Gleichwohl ist aber die 
Reichsgewalt Souverän der Schutzgebiete. Das Verhältniss ist 
dasselbe, als wenn etwa eine europäische Macht eine an das Reichs- 
gebiet angrenzende Provinz an das Reich abtritt, jedoch ein 
Reichsgesetz, wodurch diese Provinz mit dem Reiche vereinigt 
wird, nicht zu Stande kommt. 
Bekanntlich besteht nun eine Streitfrage darüber, ob dem 
Kaiser eine monarchische Gewalt in Deutschland zusteht, oder 
mit anderen Worten, wer Träger der Souveränetät ist, der Kaiser 
oder die verbündeten Regierungen. Die Hauptvertreter der ver- 
schiedenen Ansichten sind Lasannp und H. Scauzze ?). Ersterer 
spricht dem Kaiser als solchen die Souveränetät ab, letzterer legt 
ihm eine monarchische Gewalt über Deutschland bei. Die Wahr- 
heit dürfte hier in der Mitte liegen. Das Kaiserthum ist eine 
Einrichtung, die auf dem Wege der Entwicklung vom Bundes- 
”) R.G.Bl. 1871, S. 212. 
®) R.G.Bl. 1873, S. 161. 
°) Vgl. Lasanp, Das Staatsrecht des deutschen Reiches, Tübingen 1876 
— 1883. Bd. 1, S. 206 ff. H. SchuLze, Lehrbuch des deutschen Staatsrechts. 
Leipzig 1880-1886. Bd. 2, S. 33 ff.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.