Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Dritter Band. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Dritter Band. (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_003
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Dritter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
3
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1888
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Dritter Band. (3)

Full text

— 2122 — 
Militärausgaben dem „Bundesfeldherrn“ ein dauerndes, von der 
Bewilligung des Reichstages unabhängiges Pauschquantum und 
überliess damit auch die ganze Formation des Heeres, sowie die 
Normirung der ‘Offiziersstellen dem Ermessen desselben. 
Hiernach beschränkte sich die Befugniss des Reichstages 
hinsichtlich des Militärwesens, abgesehen von seiner zu Ver- 
änderungen der verfassungsmässigen Organisation erforderlichen 
Zustimmung auf Bewilligung etwaiger extraordinärer Forderungen, 
sowie auf die Mitwirkung bei der nach je zehn Jahren im Fall 
des Zunehmens der Bevölkerung vorgesehenen Neufeststellung 
der Friedenspräsenz, welch letztere jedoch für den Fall, dass 
eine neue Vereinbarung nicht zu Stande kommen würde, unver- 
ändert fortbestehen sollte. 
Diese Bestimmungen des Entwurfs, welche der herrschenden 
Theorie des Budgetrechts diametral entgegengesetzt waren, be- 
gegneten nun im constituirenden Reichstage einem entschiedenen 
Widerstand, ja man kann sagen, dass von allen Theilen des 
Entwurfs der Abschnitt XI (Bundeskriegswesen) am heftigsten 
umstritten worden ist. 
Die Mehrheit des Reichstages war wohl geneigt, die durch 
die preussische sogenannte Reorganisation geschaffenen Grund- 
lagen des Heeres, wie es der Entwurf forderte, in ihrem that- 
sächlichen Bestande durch die Verfassung festzustellen, nicht 
jedoch die dauernde Feststellung der Friedenspräsenz und das 
dauernde Pauschquantum zu bewilligen. Im Gegensatz zu den 
Regierungsforderungen ging die Absicht der Mehrheit des con- 
stituirenden Reichstages vielmehr dahin, die Theorie vom abso- 
luten „Budgetrecht* !%), wie sie sich im preussischen Conflikt 
Aufwande für die Marine (Art. 50) werden die gemeinschaftlichen Aus- 
gaben im Wege der Bundesgesetzgebung ..... festgestellt.“ 
10) Welche Unklarheit bezüglich dieses Budgetrechts herrschte, er- 
gibt sich deutlich aus den bei dieser Gelegenheit Seitens der liberalen 
Redner geschehenen Aeusserungen. Man vgl. namentlich die Reden von 
FoRcKENBECK, LASKER, TWESTEN u. A.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.