Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Achter Band. (8)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Achter Band. (8)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_008
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Achter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
8
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1893
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Achter Band. (8)

Full text

— 207 — 
nicht die leiseste Ahnung von einem Rechtsacte gefunden wer- 
den kann, ein juristisches Mäntelchen umzuhängen. Wer in der 
„Eroberung“ eine freiwillige Fusion des eroberten Staates mit 
dem erobernden sieht, zu welcher der letztere allerdings etwas 
unsanft durch den Eroberer ‚veranlasst‘ worden ist, macht sich 
eines juristischen Sophismus schuldig, mit welchem man sich 
ernstlich nicht befassen sollte. In Wahrheit zerstört der Erobe- 
rer die Staatsgewalt des eroberten Staates, denn dieselbe verliert 
ihr wesentlichstes Kennzeichen, die Souveränetät, sobald sie 
überhaupt etwas zu wollen hat, was nicht aus ihrer eigenen 
freien Entschliessung hervorgeht, sondern ihr von einer anderen Ge- 
walt abgenöthigt wird. Damit tritt die letztere eo ipso an die 
Stelle der ersteren, welche begrifflich als solche zu bestehen auf- 
hört; in dem Augenblicke aber, da das zutrifft, erscheint eben 
desshalb der eroberte Staat als ein Gebiet ohne eigentliche 
staatliche Organisation, welches der erobernde Staat in Besitz 
nimmt. Der im Wege der Annexion vergrösserte Staat ist also 
einzig und allein die Fortsetzung des annectirenden Staates, 
dessen Verfassung sich höchstens mit den für diesen besonde- 
ren Fall von seiner Regierung vorgesehenen Ausnahmen, auf 
das annectirte Gebiet überträgt. Darum sollten allerdings auch 
diejenigen, welche das Bürgerrecht in dem eroberten Staate 
besassen, nicht schlechthin als Bürger des erobernden Staa- 
ten angesehen werden, was an sich ohne Weiteres aus den Grund- 
sätzen folgt, welche sich weiter unten über die rechtlichen Wirk- 
ungen der Gebietscession vorgetragen finden und auf welche hier 
verwiesen werden darf; allein eine Uebertragung dieser Grund- 
sätze auf die rechtlichen Folgen der Annexion wird trotzdem 
aus praktischen Gründen unstatthaft ınsofern, als die. Bewohner 
eines annectirten Staates — wenn sie nicht freiwillig in den 
Staatsverband des annectirenden eintreten — ganz und gar 
„vaterlandslos‘“‘ wären und ein derartiger Zustand den modernen 
Rechtsanschauungen geradenwegs zuwiderläuft, nach denen jedes 
14*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.