Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Sechzehnter Band. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Sechzehnter Band. (16)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_016
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Sechzehnter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
16
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1901
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Sechzehnter Band. (16)

Full text

— 229 — 
Unten besteht der alte Weg fort. Die Wegepolizei sichert 
seinen Bestand. Sie wird auch wirksam werden gegenüber Ge- 
fährdungen, welche dem Wege aus dem baulichen Zustande der 
Eisenbahnbrücke drohen könnnen, sowie zur Ordnung von Aus- 
besserungsarbeiten und Umbauten, soweit ihr Gebiet zugleich da- 
von berührt wird. Die Unterhaltungspflicht am Wege selbst ge- 
bührt dem Wegeeigenthümer. Insofern sie erschwert erscheint, 
kann nach dem, was in Bd. XV S. 524 dargelegt worden ist, 
eine Entschädigungspflicht des Bahnunternehmers in Frage kom- 
men. Der Weg ist nach wie vor Öffentliches Eigenthum des 
Wegeberechtigten. 
Dieses öffentliche Eigenthum ist aber kraft der Genehmigung 
des Eisenbahnbauplanes belastet mit den entsprechenden Be- 
schränkungen. Es hat die Ueberbrückung in seinem Luftraum 
zu dulden und sich den Störungen zu fügen, welche Herstellungs-, 
Unterhaltungs- und Verbesserungsarbeiten mit sich bringen. 
Das Eisenbahnunternehmen hat auf Grund eben dieser be- 
hördlichen Anordnung einen öffentlich-rechtlichen Besitz an der 
überbauten Stelle und öffentliches Eigenthum an dem Bauwerk 
nebst dem darauf liegenden Schienenweg. Seine Polizei beherrscht 
diese Dinge. Die Unterhaltungspflicht bezüglich ihrer liegt ihm 
ausschliesslich ob. 
Aufhebung der Eisenbahn macht den Weg von dieser Be- 
lastung frei; es bleibt auch hier keine civilrechtliche Dienstbar- 
keit übrig. 
Aufhebung des Weges lässt civilrechtliches Eigenthum des 
Wegeberechtigten zurück, belastet mit dem öffentlich-rechtlichen 
Besitzstande der Babn. 
Nur ein Punkt wäre hier noch besonders hervorzuheben. 
Bei der Wegeüberführung ohne seitliche Wegeverlegung, sagten 
wir vorhin, sei die richtige Ordnung der Dinge, dass der Wege- 
berechtigte für den Grund und Boden entschädigt wird und die 
Bisenbahn diesen zu Eigenthum erwirbt, Hier ist das Gegen-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.