Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_020
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
20
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Full text

9 _ 
zutreffend, da die polnische Agitation erst neuerlich das ver- 
meintliche Versammlungsrecht auszubeuten unternommen habe, 
ausserdem aber auch rechtlich irrelevant. Jeder Zweifel über 
die Tragweite des Artikels 29 der Verfassungsurkunde müsse 
jedoch schwinden, wenn man erwäge, dass nach ihm das poli- 
tische Vereinsrecht kein absolutes, sondern ein durch Gesetz 
beschränkbares sei. Der Artikel könne daher auch nur in Ver- 
bindung mit der Verordnung vom 11. 3. 1850 interpretiert wer- 
den. Nun dürfe man aber kaum bezweifeln, dass der Gesetz- 
geber bei Erlass dieser Verordnung nur Versammlungen im Auge 
gehabt, in denen die den Polizeibeamten gemeinverständliche 
deutsche Sprache, die gleichzeitig die Geschäftssprache der Be- 
amten sei, gebraucht werde. Nur deshalb also, weil man die 
ausschliessliche Anwendung der deutschen Sprache für selbstver- 
ständlich gehalten habe, sei in dem Gesetz kein Unternehmer 
einer Versammlung verpflichtet worden, bei ihrer Anmeldung an- 
zugeben, in welcher Sprache verhandelt werden würde. Und 
ebenso sei für die Bestimmung des Gesetzes, wonach die Polizei- 
behörde auch Nichtbeamte als überwachende Abgeordnete in 
Versammlungen entsenden könne, nach den Motiven des Ge- 
setzes lediglich der Gesichtspunkt massgebend gewesen, dass bei 
gleichzeitigem Auftreten zahlreicher politischer Klubs die Perso- 
nalkräfte der Polizei nicht ausreichen könnten. Nach alledem 
ergebe sich aus dem gesetzlich festgelegten staatlichen Aufsichts- 
recht über Versammlungen, in denen öffentliche Angelegenheiten 
erörtert würden, nur eine doppelte Möglichkeit der Auslegung 
des im Artikel 29 der Verfassungsurkunde gewährten Versamm- 
lungsrechtes. Da diese staatliche Aufsicht nur unter der Vor- 
aussetzung des Gebrauchs der deutschen Sprache ausgeübt wer- 
den könne, so sei der Gesetzgeber entweder von der Voraussetzung 
ausgegangen, das in der Verfassung gewährte Recht sei unter der 
stillschweigenden Voraussetzung gegeben, es werde nur in der allge- 
meinen Landessprache verhandelt werden, oder aber der Gesetz-
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.