Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_020
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
20
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Full text

— 486 — 
Lippe-Weissenfeld u.s.w.“ (S. 11 ff). Wie aus der dort ge- 
gebenen Vorgeschichte ihrer Entstehung zu entnehmen ist, hatte 
die Deklaration nicht den Zweck, die hausrechtliche Vollwirk- 
samkeit sämtlicher bis dahin in jenen Nebenlinien geschlossener 
Ehen anzuerkennen oder gar festzustellen, vielmehr wurde durch 
sie nur mit der Notwendigkeit des landesherrlichen Konsenses 
ein neues Erfordernis für die Vollwirksamkeit ihrer Ehen für die 
Zukunft eingeführt. Durch die Art, wie dies geschah, wurde 
aber gleichzeitig als neues Hausrecht bestimmt, dass dem ÖOber- 
haupte die alleinige Entscheidung über die Vollwirksamkeit der 
Ehe zustehe und dass diese durch die Erteilung des Konsenses 
in unanfechtbarer Weise, trotz etwa vorhandener Ebenburts- 
mängel, festgestellt sein solle. Das ergibt der Wortlaut wie der 
Zusammenhang des Erlasses. Der Fürst erklärte in ihm, das 
Gesuch sei zunächst bei dem Chef der betreffenden Speziallinie 
anzubringen, der dasselbe mit einem Gutachten zur höchsten Ent- 
schliessung an den Fürsten befördern werde; ferner, der Kon- 
sens werde nur dann erteilt werden, wenn sowohl die Standes- 
mässigkeit der Ehe, als die Mittel zu einem standesmässigen 
Unterhalte nachgewiesen seien. Mit hinreichender Deutlichkeit 
legt also der Fürst seinem Konsense die Bedeutung einer mass- 
gebenden Entscheidung über das Vorhandensein der Bedingungen 
einer hausrechtlich vollwirksamen Ehe bei. Der oben seinen 
Wortlaute nach mitgeteilte Fürstliche Erlass vom 23. September 
1868 enthält mithin für die jetzt beanstandete Ehe des Grafen 
Ernst zur Lippe-Biesterfeld die Feststellung der Ebenbürtigkeit. 
In Zweifel ziehen lässt sich jedoch, ob die Schaumburgische 
Linie hieran gebunden sei. Der Fürst von Lippe-Detmold konnte 
in seiner Eigenschaft als Familien- und Stammhaupt zwar das Er- 
fordernis seines Konsenses als Bedingung für die Vollwirksamkeit 
einer Ehe einführen, dagegen nicht ohne Zustimmung der Agnaten 
der Erteilung des Konsenses zugleich die Bedeutung einer Fest- 
stellung der Ebenbürtigkeit beilegen. Sodann ist die Deklara- 
tion vom 10. Mai 1853 amtlich nur den Mitgliedern der beiden 
Nebenlinien Lippe-Biesterfeld und Lippe-Weissenfeld durch ihre 
Chefs mitgeteilt, und eine ausdrückliche Anerkennung ist nur
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.