Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_020
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
20
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1906
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Zwanzigster Band. (20)

Full text

_ 2 —_ 
seinem jüngsten einschlägigen Erkenntnis 5*, dass das Vereins- 
gesetz von einem an Versammlungen zu übenden Ueberwachungs- 
rechte des Staates überhaupt nicht spreche. Es lege dem Unter- 
nehmer oder Vorsitzenden einer Versammlung fest umschriebene 
Pflichten auf und der Ortspolizeibehörde besondere Zuständig- 
keiten bei, deren gemeinsamer Zweck es sei, letzterer die 
Kenntnisnahme von den Vorgängen in der Versammlung zu er- 
möglichen. Die Massregeln dienten mithin jener gesetzlich ge- 
regelten Ueberwachung, der in verfassungsrechtlicher Ermäch- 
tigung Versammlungen gewisser Art unterworfen werden könnten. 
Aber diese Ueberwachungsmassregeln stellten nicht ein eigenes Ho- 
heitsrecht des Staates dar, welches als subjektives Recht den sub- 
jektiven Rechten der Untertanen gegenüberträte; vielmehr seien 
sie nichts anderes als die sich auf einem bestimmten Gebiete 
vollziehende Betätigung der Polizeigewalt, vermöge deren der 
Staat die Aufgabe habe, Störungen und Gefährdungen der öffent- 
lichen Ordnung, die aus dem Verhalten der einzelnen — hier 
aus der Ausübung des Versammlungsrechts — hervorgingen, ab- 
zuwehren und zu verhüten. Der Umfang, in welchem die Polizei 
befugt sei, bei Wahrnehmung der ihr anvertrauten öffentlichen 
Interessen durch obrigkeitliche Verfügungen in die Einzelfreiheit 
einzugreifen, sei ihr durch das öffentliche Recht — hier durch 
die Vorschriften des Vereinsgesetzes — vorgezeichnet und könne 
nicht nach dem Gesichtspunkte, dass kollidierende Rechte der 
Behörden und der Individuen in Frage ständen, abgemessen oder 
abgewogen werden. Die Frage, ob im Einzelfalle das Ueber- 
wachungs- oder das Versammlungsrecht das stärkere sei oder 
ob sie beide als gleichartig erachtet werden müssten, sei gegen- 
standslos. 
Man wird in diesen Deduktionen des Oberverwaltungsgerichts 
manches für missverständlich halten können und ihren Grund- 
gedanken doch als berechtigt anerkennen müssen. Es ist sicher 
5 Wintsch. Bd. 43 S. 442 f.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.