Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Dritter Band. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Dritter Band. (3)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_03
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Dritter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
3
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1888
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Dritter Band. (3)

Full text

— 3390 0 — 
Unternehmung und anderen Unternehmungen gezogen. Anders 
nothwendig bei dem Begriffe des Betriebsunfalls in den Unfall- 
versicherungsgesetzen. Hier lassen die Materialien bereits keinen 
Zweifel darüber, dass, wenn man auch schrittweise vorzugehen 
genöthigt war, das Endziel doch jedenfalls darin bestand, nicht 
blos einzelne, gegenüber anderen Betrieben eine besonders er- 
höhte Unfallgefahr bietende Unternehmungen herauszuheben, 
sondern die Wohlthaten des Gesetzes allen Arbeitern zugänglich 
zu machen, welche bei ihrer Arbeit einer besonderen Unfall- 
gefahr ausgesetzt sind!°°?). Die „besondere Unfallgefahr* eines 
Betriebes im Sinne der Unfallversicherungsgesetze besteht also 
nicht im Vergleich zu anderen, versicherungspflichtigen oder auch 
momentan noch nicht beigezogenen Betrieben, sondern im Ver- 
gleich zu dem, wie ich es nennen möchte, „Unfallrisico des ge- 
wöhnlichen Lebens“. Einen höchst sprechenden Beleg liefern 
die Motive zum Ausd.G., welches, wie oben bemerkt!!°), den 
Eisenbahnbetrieb, für den bıs dahin ausschliesslich der $ 1 Haft- 
pflicht-G. in Betracht kam, den Normen des Unf.G. unterstellte. 
Sie sagen !!!): „Das Haftpflichtgesetz vom 7. Juni 1871 gewährt 
den im Eisenbahndienst beschäftigten Personen — einen Anspruch 
aus Betriebsunfällen nur unter der Voraussetzung, dass diese 
Unfälle im eigentlichen Eisenbahnbetriebe, d. h. bei solchen 
Functionen der Eisenbahnverwaltung eingetreten sind, welche 
demselben im Vergleich mit allen anderen Transport- 
gewerben die ihm eigenthümliche Gefährlichkeit verleihen. — 
Der Entwurf will allen Personen, welche im Eisenbahnbetriebe 
im weitesten Sinne, d. h. bei allen denjenigen technischen Ver- 
richtungen verunglücken, welche zu dem Eisenbahnbetriebsdienst 
als solchem gehören (im Gegensatz zu der gefahrlosen Be- 
109) Z. B. Mot. zum Ausd.G., oben Note 91 a. E. 
110) Oben Note 38. ‘ 
111) Mot. zu $ 1 Ausd.G. (Note 91) $. 258.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.