Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_05
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
5
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Full text

IE 
12. März 1856 die Polizei eintheilen will einerseits in Sicherheits- 
Polizei und andererseits in Municipal- und Wohlfahrts-Polizei, 
„wohin etwa zu rechnen: die (ewerbe- und Markt-Polizei, die 
Bau-Polizei, die Feld-Polizei, das Feuerlösch- und Strassenreini- 
gungswesen“ 3). 
8 2. Begriff der Polizei überhaupt. 
Wir wollen also vor Allem feststellen, was denn Polizei 
überhaupt sei, um dann aus diesem weiteren Begriff heraus 
den engeren der Sicherheits-Polizei abzuleiten. 
Das allgemeine Laandrecht bezeichnet, in Theil II, Tit. 27, 
8 10 die Polizei als „das Amt, die nöthigen Anstalten zur Er- 
haltung der öffentlichen Ruhe, Sicherheit und Ordnung und zur 
Abwendung der dem Publico oder einzelnen Mitgliedern desselben 
bevorstehenden Gefahren zu treffen“. Da nach Theil II, Tit. 8, 
88 128, 130 ff. zu der dem Magistrat als Vorsteher der Bürger- 
schaft vermöge seines Amtes zustehenden Stadt-Polizei die Ein- 
ziehung der Steuern und der Beiträge zu den städtischen Lasten 
gerechnet wird, so sehen wir daraus, dass den Verfassern des 
allgemeinen Landrechts, den Anschauungen der damaligen Zeit 
entsprechend, sich noch vielfach der Begriff der Polizei und 
inneren Verwaltung deckten. 
Hierbei ist aber die Wissenschaft nicht stehen geblieben, 
sondern es hat sich allmählich der Unterschied zwischen der ver- 
waltenden, d. i. der pflegenden, und der polizeilichen, d. i. zwin- 
genden Thätigkeit der inneren Verwaltung herausgebildet, unter 
deren ersterer wir heut zu Tage die Verwaltung im engeren 
Sinne verstehen, während die letztere als Polizei bezeichnet wird. 
Das Verdienst auf diesen Unterschied zuerst aufmerksam 
®) Verhandlungen des Herrenhauses 1855 —1856 Bd. IS. 91, 1856-1857 
Ba. I S. 113, 1857—1858 Bd. I S. 167, 1858—1859 Bd. I S. 97. Verhand- 
lungen des Abgeordnetenhauses 1868—1869 Bd. II S. 1483, 1888 S. 702 ff., 
718 ft.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.