Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_05
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
5
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Full text

d. h. allen Städten über 1500 Einwohner, welche die dafür er- 
forderlichen Bedingungen erfüllen können, vielleicht als ein leiser 
Anklang an die englische Selbstverwaltung, ein Recht des Magi- 
strats überhaupt auf die selbständige Verwaltung der Landes- 
angelegenheiten im Stadtgebiet und damit auch auf die Polizei- 
Verwaltung anerkannt, wenn es auch der Staatsregierung vorbe- 
halten bleibt, die Polizei-Verwaltung einem besonderen Masgistrats- 
Mitglied oder einer eigenen Polizei-Direction zu übertragen, ein 
Recht, von welchem in den letzten Jahren, wie schon bemerkt, 
immer ausgiebiger Gebrauch gemacht wird, wie überhaupt das 
Streben der Regierung darauf ausgeht, die Polizei gegenüber 
der Stadt-Verwaltung im Uebrigen möglichst unabhängig zu 
machen ?)). 
In allen Landestheilen aber besitzt die Staatsregierung das 
mehr oder weniger unbeschränkte Recht, in den Städten König- 
liche Polizei-Directionen einzurichten ??). 
Wie bei den Städten verhält es sich auch auf dem Lande 
mit der Polizei-Verwaltung, sie wird auch da überall im Namen 
des Königs oder kraft Auftrages geführt; so in den sechs öst- 
lichen Provinzen durch den Amtsvorsteher, bezw. in Posen den 
Distriets-Commissar ??), in Hessen-Nassau durch den Bürger- 
meister (Ortsvorsteher) ?*), in Westfalen den Amtmann”), in 
angezweifelt wurde, — Ansichten, welche allerdings keine Mehrheit fanden. 
(Protokolle des am 21. und 22. Juni 1886 abgehaltenen Städtetages des 
hannoverschen Städtevcreins, S. 29 ff., S. 31.) 
?!) Rev. Städte-Ordnung $ 75, vgl. die Verfügung des Ministers des 
Innern vom 11. März 1887, bei BmseEerL a. a. O. Jahrg. VIII Beilage S. 97. 
22) Gesetz vom 11. März 1850, $ 1; Verordnung vom 20. Septemher 
1867, $ 2; Städte-Ordnung für Schleswig-Holstein, $ 89. 
*#) Kreis-Ordnung für die sechs östlichen Provinzen vom 19. März 
1881 — G.-S. S. 180 — 8 59; für Posen Cabincts-Ordre vom 10. December 
1836 (A.-B. der Regierung zu Posen S. 555, der Regierung zu Bromberg 
S. 865), und Gesetz vom 11. März 1850. 
24) Kreis-Ordnung für Hessen-Nassau, $ 27. 
25) Kreis-Ordnung für Westfalen vom 31. Juli 1886 — G.-8.8.217 — 829.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.