Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_05
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
5
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Full text

— 359 — 
Stellung freilich die Anklageerhebung ausgeschlossen, was also that- 
sächlich zur Straflosigkeit führen kann. 
Verginge sich dagegen der Gesandte gegen ein württembergi- 
sches Particulargesetz, so wäre er nicht nur processualisch, son- 
dern auch materiellrechtlich eximirt. 
Entsprechendes gilt von den nicht preussischen Mitgliedern 
des Bundesrathes (Reichsverfassung Art. 10; G.-V.-G.8 18, Abs. 2 
a. E.). 
II. Die deutschen Souveräne. 
In den meisten deutschen Verfassungen findet sich eine Be- 
stimmung, dass der Souverän unverletzlich sein soll. Das bedeutet 
seine Exemtion vom materiellen Strafrecht und von der Gewalt 
der Strafgerichte. 
Der Grund hierfür ist ein staatsrechtlicher: der Inhaber der 
Gerichtsgewalt kann dieser nicht selbst unterworfen sein. Eine 
freiwillige Unterwerfung wäre zwar möglich, aber unangemessen 
gewesen, und hat daher hier — anders wie in Civilsachen — nicht 
stattgefunden. Selbst wo es an einer ausdrücklichen Bestimmung 
in der Verfassung fehlte, konnte daher nichts anderes gelten. 
Zweifellos beschränkte sich aber vor der Errichtung des Nord- 
deutschen Bundes bzw. des Deutschen Reiches die Tragweite der 
fraglichen Bestimmungen auf den eigenen Staat. Für die anderen 
deutschen Staaten war der Fürst ausländischer Souverän und in 
dieser Eigenschaft der Gerichtsgewalt derselben ebenfalls entzogen. 
Mit der Gründung des Deutschen Reiches hat sich nun aber 
die staatsrechtliche Situation verändert. Dies geht schon daraus 
hervor, weil jetzt die Frage zur Entstehung kommt, in welchem 
Verhältniss die deutschen Fürsten zu dem Reichsgericht stehen ? 
Es ist also zweifellos ungenügend, wenn die Motive zum E. 
G.-V.-G. & 5 sich auf die Bemerkung beschränken, durch diese 
Vorschrift würden die Bestimmungen der Landesverfassungen auf- 
recht erhalten, welche dem Souverän Unverletzlichkeit zusichern. 
Hier dürfte nun aber massgebend sein, dass die deutschen 
24*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.