Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_05
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
5
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Full text

— 403° — 
Bedeutung für alle verwaltungsrechtlichen Straffälle beigelegt wer- 
den. Es ist dabei auszugehen von dem Wesen der verwaltungs- 
rechtlichen Strafe als eines Zwangsmittels. Der Beschuldigte 
braucht demnach das Bewusstsein der Strafbarkeit seiner Hand- 
lung oder Unterlassung nicht gehabt zu haben. Doch ist zur 
Feststellung des Thatbestandes der Nachweis unumgänglich noth- 
wendig, dass er die zu erzwingende Handlung ausführen konnte, 
dass er die zu unterlassende Handlung nicht zu begehen brauchte, 
da anderenfalls das Zwangsmittel gegenstandslos sein würde. Die 
auf diesem Standpunkte stehende Judicatur des Kammergerichtes 
wird dem Wesen der verwaltungsrechtlichen Strafe und ihrer 
Verschiedenheit von der criminellen Strafe durchaus gerecht und 
ist daher nur zu billigen. 
II. Eine der wichtigsten und ın das alltägliche Leben ein- 
greifenden Streitfragen des preussischen Verwaltungsrechtes ist 
die nach der rechtlichen Grundlage des Polizeiverordnungsrechtes. 
Die allgemeinen Schranken der Polizei überhaupt und damit 
der Berechtigung jeglicher polizeilicher Acte sind bestimmt durch 
810 I, 17 A. L.-R., wonach die Erhaltung der öffentlichen 
Sicherheit und Ordnung und die Abwendung der dem Publikum 
oder einzelnen Personen drohenden Gefahren Aufgabe der Polizei 
ist. Darin stimmt die in zahlreichen Entscheidungen des Kam- 
mergerichtes wie des Oberverwaltungsgerichtes zum Ausdruck 
gelangte Praxis überein, dass es über die Grenzen des 8 10 II, 
17 A. L.-R. hinaus weder ein Polizeiverfügungs- noch ein Polizei- 
verordnungsrecht, also überhaupt keine Berechtigung der polizei- 
lichen Thätigkeit giebt. 
Nur eine Entscheidung des Kammergerichtes steht mit dieser 
zweifellos richtigen und sonst streng festgehaltenen Rechtsauffas- 
sung in eigenthümlichem Widerspruche. Dieselbe?) erklärt eine 
vom Oberpräsidenten der Provinz Pommern erlassene Polizeiverord- 
nung, die eine Körordnung enthielt, für giltig als Verordnung 
über Gegenstände der landwirthschaftlichen Polizei, da sie Inter- 
essen der Landwirthschaft zu wahren bestimmt sei. Mit genau 
?) Mitgetheilt bei Dammann, Art. Beschälwesen in v. Stengel's Wörter- 
buch Ba. 1, S. 173.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.