Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_05
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
5
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1890
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Fünfter Band. (5)

Full text

—_ 11 — 
Zu demselben Resultat gelangt WESTERKAMP, Die Reichs- 
verfassung 1873, 8. 130. Er führt besonders den zweiten Absatz 
des Art. 5 für die Negation des Vetos in das Feld, indem er 
der Regel folgt: Unius positio est alterius exclusio. 
In ihre bedeutsamste Aera tritt unsere Frage mit dem 
Reichsstaatsrechte RoßErT v. Monr’s, 1873. Von diesem Jahre 
an stehen sich, wie einst der Vertreter der unbedingten Ver- 
kündigungspflicht und der des bedingungslosen Vetos, so jetzt die 
Vertreter einer radicalen, HIERSEMENZEL folgenden Ansicht und 
die einer mehr vermittelnden, eben zuerst von Mont ausgeführten, 
gegenüber. Der Monr’sche Satz: Verfassungswidriges kann und 
soll Niemand, also auch der Kaiser nicht, als rechtlich bestehend 
anerkennen oder gar zu dessen Ausführung mitwirken, ist der 
Angelpunkt dieser vermittelnden Meinung, welche, wie sich heraus- 
stellen wird, als die derzeit herrschende anzusehen ist. Also die 
Ausfertigungs- und Verkündigungspflicht des Kaisers wird als die 
Regel anerkannt, allein das Veto eingeräumt gegen verfassungs- 
widrige Gesetze. 
Der Angriff gegen Monu’s Ausführungen erfolgte durch 
Lupwie v. RÖNNneE. In seinem Staatsrecht des Deutschen Reiches, 
2. Aufl. 1876, 8 27, Anm. 2 a. E. sagt derselbe: „R. v. MoHL, 
obgleich er die Begründung der Ansicht von v. MARTITZ ver- 
wirft, erklärt sich dennoch im Resultat mit demselben einverstan- 
den“. Das ist nicht richtig. Dem Kaiser ein bedingungsloses 
oder ein durch das Erforderniss der Verfassungswidrigkeit be- 
dingtes Veto einräumen, heisst in unseren Zeiten, wo Verfassungs- 
verletzungen nicht an der Tagesordnung sind, nicht zu demselben 
Resultat kommen. Auch der Satz Rönne’s, die Gründe Mont’s 
seien nur politischer Art, ist unzutreffend. Kann man juristischer 
verfahren, als Mont mit seinem angedeuteten Grundsatz gethan hat? 
Der Rönne’sche Angriff hat denn auch die späteren Schrift- 
steller nicht zu bewegen vermocht, den Gedanken und Argumen- 
ten Mont’s auszuweichen.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fifth month of the year?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.