Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Vierzehnter Band. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Vierzehnter Band. (14)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_14
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Vierzehnter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
14
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Vierzehnter Band. (14)

Full text

3 
Von meinem Standpunkte, als Anhänger der Monarchie von 
Gottes Gnaden, vermag ich diese Meinung nicht als richtig an- 
zuerkennen. 
Allein selbst wenn man der Ansicht der vorgenannten Theo- 
retiker zustimmt, wird man zugeben müssen, dass, wenn die Ver- 
fassung eines Staates die Rechte aller Agnaten ausdrücklich 
garantirt, die Verfassungsgesetzgebung die Thronfolgeordnung 
ohne Mitwirkung der Agnaten nicht abändern kann, so lange 
der die Rechte der Agnaten garantirende Satz der Verfassung 
noch besteht. Zum Mindesten müsste erst, wieder auf dem 
Wege der Verfassungsgesetzgebung, der betreffende Satz der 
Verfassung aufgehoben werden. Und man wird die Frage, ob 
letztere Aufhebung ohne Mitwirkung der Agnaten geschehen 
kann, für diesen Fall verneinen müssen, weil eine solche Auf- 
hebung nichts Geringeres sein würde, als eine einseitige Ent- 
ziehung verfassungsmässig verbriefter Rechte. 
Ein solcher Fall liegt nun in der Lippischen Verfassungs- 
urkunde vor. Die Verfassungsurkunde des Fürstenthums Lippe 
vom 6. Juli 1836 enthält in Tit. 18 5 Abs. 3 den folgenden 
Satz: 
„Das pactum unionis, das pactum tutorium und die Hof- 
gerichtsordnung werden ausdrücklich von Uns bestätigt, sowie 
auch die in den Hausverträgen begründeten Rechte der Erb- 
herrlichen Linien unverändert bewahrt bleiben.“ 
Ueber den Sinn des Satzes: „die in den Hausverträgen be- 
gründeten Rechte der erbherrlichen Linien sollen unverändert be- 
wahrt bleiben“ ist schon in der bisherigen Litteratur zur Lippi- 
  
  
deutschen Staatsrechts, S.190; MEYER, Lehrbuch des Deutschen Staatsrechts, 
4. Aufl. S. 227; von Mour, Württembergisches Staatsrecht, $ 80; B. ScHMIDT, 
Ansprüche ausserdeutscher Staaten auf deutsches Reichsgebiet, S. 30; 
H. SchuLze, Preussisches Staatsrecht, $ 55, Lehrbuch des deutschen Staats- 
rechts, Bd. I S. 214; SeıpLer, Studien zur Geschichte und Dogmatik des 
österreichischen Staatsrechts, S. 58; SevpeL, Bayrisches Staatsrecht, Bd. I 
8. 389 u. A. 
1*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.