Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Archiv für öffentliches Recht.Vierzehnter Band. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Archiv für öffentliches Recht.Vierzehnter Band. (14)

Multivolume work

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht
Title:
Archiv für öffentliches Recht.
Document type:
Multivolume work
Collection:
deutschesreich
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
archiv_oeff_recht_band_14
Title:
Archiv für öffentliches Recht.Vierzehnter Band.
Editor:
Laband, Paul
Volume count:
14
Place of publication:
Freiburg i. B.
Publisher:
J. C. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1899
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Archiv für öffentliches Recht.
  • Archiv für öffentliches Recht.Vierzehnter Band. (14)

Full text

— 380 — 
Theilstaaten, gefährdet werden sollte. Unter allen den ver- 
schiedenen Aufgaben, die sonst der inneren Politik eines Staates 
angehören, wurde keine einzige der Union selbst als staatlichem 
Gemeinwesen und staatlicher Einheit höherer Ordnung zugetheilt. 
Im Gegentheil, die Union als solche wurde überhaupt staats- 
rechtlich nicht organisirt, sondern nur im König so zu sagen 
personifizirt: wollen die vereinigten Königreiche etwas (zemein- 
sames unter sich erreichen, dann kann dies blos geschehen durch 
besonderen Beschluss des Königs als eines Vertreters jedes 
Staats für sich, wenn auch in gleichzeitig und gemeinschaftlich 
abgehaltenen Sitzungen der Staatsrathskollegien (Ministerräthe) 
beider Staaten. Diese Beschlüsse sind denn als quasi völker- 
rechtliche oder interkantonale, zwischenstaatliche, Uebereinkommen 
beider Staaten juristisch zu konstruiren und nach den gewöhn- 
lichen allgemeinen Regeln einer derartigen Verabredung zu be- 
urtheillen. Vollständige Gleichheit in allen inneren, 
wechselseitigen Beziehungen — das war der Preis, um 
welchen Norwegen seine „freiwillige Zustimmung“ zum Ver- 
einigungswerke gab, und den Schweden um so lieber annahm, 
weil es hoffte dadurch Vertrauen zu erwecken und mit der Zeit 
Entgegenkommen zu gewinnen. „Es galt“, wird in der königl. 
Proposition an die schwedischen Stände rücksichtlich der neuen, 
durch die Vereinigung mit Norwegen entstandenen, konstitutionellen 
Verhältnisse gesagt, „nicht nur ein skandinavisches Reich 
aus zwei, lange feindlichen Völkern zu errichten, sondern auch 
ihnen schleunige Mittel zu gegenseitigem Vertrauen und 
aufrichtiger Freundschaft zu bereiten“, und gerade darum 
sollte „bei Feststellung der gemeinsamen Rechte der Völker eine 
vollkommene Gleichheit unter ihnen ohne Berücksichtigung 
ihrer Anzahl oder des Ertrages ihrer Lande errichtet werden“. 
Dieses Gleichheitsprinzip ist also der zweite Grundsatz 
der Union und als ihr Koordinationsprinzip zu bezeichnen. 
* * 
*
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.